Zum Inhalt springen

Stephaniewarte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2006 um 19:23 Uhr durch 195.14.224.27 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Stefaniewarte ist ein 1887 auf dem Wiener Kahlenberg errichteter 22 Meter hoher Aussichtsturm und wurde nach Erzherzogin Sophie benannt. Die Stefaniewarte diente von 1953 bis 1956 auch als Träger von Sendeantennen des ORFs. Geöffnet ist die Warte zwischen Mai und Oktober an Samstagen von 12.00 bis 18.00 Uhr und Sonntags und feiertags von 10.00 bis 18.00 Uhr.


Vorlage:Stub