Fan

Mensch, der längerfristig eine leidenschaftliche, bedingungslose Beziehung zu einem Fanobjekt hat
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2006 um 17:26 Uhr durch D (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:84.191.124.7 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:FNORD wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Fan [ˈfɛn] (englisch fan [ˈfæn], von fanatical = fanatisch) ist ein begeisterter Anhänger einer Person, einer Gruppe von Personen oder einer Sache. Das Phänomen "Fan" gibt es besonders ausgerpägt in folgenden Bereichen:

Datei:Fans.jpeg
Fußballfans

In einigen Bereichen wird in der Regel nicht von "Fans" gesprochen,

  • wenn die Begeisterung (für eine Person, eine Gruppe von Personen oder eine Sache) religöser Art ist. Dann ist die Rede von religiöser Verehrung (oder Anbetung).
  • wenn die Begeisterung (für eine Person, eine Gruppe von Personen oder eine Sache) erotischer Art ist. Dann ist die Rede von Verliebtsein bzw. von Verehrung.

Im Bereich Sport (insbesondere bei der Sportart Fußball) ist der Begriff Fan zusätzlich abzugrenzen von ähnlichen Phänomenen:

  • Bei Sportvereinen werden Fans, welche die Wettkämpfe ihrer Mannschaft besuchen, auch Schlachtenbummler genannt. Zur Kommunikation mit der Mannschaft und anderen Zuschauern nutzen sie die Fangesänge.
  • Gewaltbereite Fans werden oft als Hooligans bezeichnet, die z. B. Sportveranstaltungen als Plattform missbrauchen.
  • Eine weitere Untergruppe von Fans sind Ultras.
  • Der italienische Begriff Tifosi bedeutet ebenfalls Fans oder Anhänger und wird häufig als Synonym für die italienischen Fans bei einer Sportveranstaltung verwendet. Das Wort tifosi geht auf die Krankheit Typhus zurück, die unbehandelt zu hohen Fieber führt, so wie der Tifoso als Fußballfan am Fußballfieber leidet.
  • Der Anglizismus Fanboy (Fangirl) ist die Bezeichnung für einen fanatischer Anhänger eines Herstellers oder eines Produktes. Dieser Ausdruck wird zum Beispiel häufig für überzeugte Benutzer eines Betriebssystems oder eines Spielkonsolenfabrikats verwendet.

Das Wort "Fan" ist aus dem englischen in mehrere Sprachen übertragen worden. Dazu zählt z.B. deutsch oder tschechisch (fanoušek)...

Alle Fans einer künstlerischen Werkes werden als Fangemeinde oder Fandom bezeichnet. Organisierte Fans finden sich oft in Fanklubs zusammen.

Siehe auch: Fan-Art, Fan-Fiction, Fanpage