Solartechnik
Bezeichnet die Nutzbarmachung der solaren Einstrahlung der Sonne mittels technischer Hilfsmittel und Einrichtungen
Mit Solartechnik wird die technische Nutzung der Sonnenenergie (oder auch Solarenergie) bezeichnet. Aus der Sonnenstrahlung kann Wärme oder elektrische Energie gewonnen werden.
Dezentrale Solarenergienutzung
- Fotovoltaik: Umwandlung der Strahlungsenergie der Sonne in elektrische Energie (Solarstrom) mit Solarzellen
- Solarkollektoren: Erwärmung von Wasser oder anderen Wärmeträgern (Solaranlagen)
- Solarofen: Kochen mit Sonnenlicht
- Solar-Stirling: Umwandlung der solarthermischen Energie in mechanische Energie unter Benutzung des Stirlingmotors. Solar-Stirling-Anlagen, die einen Generator betreiben um elektrischen Strom zu produzieren, erreichen mit bis zu 30 % einen besseren Wirkungsgrad als Fotovoltaikanlagen.
Großtechnische Solarenergienutzung
- solarthermische Kraftwerke
- Thermikkraftwerke
- Freistehende oder auf Fabrikdächern aufgestellte Fotovoltaikanlagen von Betreibergesellschaften
Indirekte Solarenergienutzung
- Durch geeignete Anordnung von Fenstern und besonnten Wärmespeichern kann ein Haus indirekt beheizt werden.
- Energiepflanzengewinnung
- Biogasproduktion
- Biodieselproduktion
- Naturölproduktion (Kraftstoff Pflanzenöl, Pflanzenöl)
- Verbrennung von Holz und ähnlichem zur Wärme- und Stromgewinnung
- Indirekt nutzen auch Windenergieanlagen und Wasserkraftanlagen die Sonnenenergie.
Weblinks
- www.thema-energie.de - dena: Portal für Energiesparen und Erneuerbare Energien
- www.dgs.de - Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V.
- www.sfv.de - Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
- www.luxx.info - luXX e.V.
- www.fv-sonnenenergie.de - ForschungsVerbund Sonnenenergie
- www.solarserver.de - Der Solarserver: Das Internetportal zur Sonnenenergie
- www.solarintegration.de - Informationsdienst für Solares Gestalten und Bauen
- www.solaranlagen-online.de - Solaranlagen und Umwelttipps
- www.solarbundesliga.de - Die Solarbundesliga: Bundesweiter Wettbewerb der Gemeinden
- http://ene.web.psi.ch - Paul Scherrer Institut (CH): Entwicklung solarthermischer Reaktoren und Prozesse (englisch)
- Infoline-Solares Bauen - Online-Lexikon mit Basiswissen, Beispielen, Terminen, Adressen, etc.