Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok/Archiv IX
In der Nacht
Baba66 redet mit DerHandelsreisende.[1]
- ↑ Zu diesem Hinweis gab es diese Vandalismusmeldung.
Dem Benutzer Baba66 habe ich diese Mitteilung zukommen lassen.
Zur 'Artikelarbeit' des ständigen Vandalismusmelders Baba66 (Beispiel), des Koenraad-Kumpels und Auslösers des Szenarios der BS:
Ein Artikel (1.660 Bytes) vom 11. Mai 2014, eine BKL vom 4. Mai 2014, eine missratene Liste ([siehe Diskussion]) vor fünfeinhalb Jahren, noch eine BKL von Silvester 2005 und noch ein Artikel (ca. 3.000 Bytes) vom 25. Juni 2005 und noch viele BKLs usw.
- 1. Fāl-Nāma 2014-05-11
- 2.Kuh-e Hadschi-ye Koschte 2014-05-04
- 3. Liste von Speisefischen 2009-02-28
- 4. Nawai 2005-12-31
- 5. Mohammed Abdullah Hassan 2005-06-25
- usw.
Was auf der Diskussionsseite zu seiner von ihm angelegten Liste von Speisefischen steht, kann der Leser selbst entnehmen.
Benachrichtigung über Sperrverfahren gegen dich
Hallo Reiner, hiermit informiere ich dich über den Beginn des Sperrverfahrens gegen dich. Es steht nun unter Wikipedia:Benutzersperrung/Reiner Stoppok 2 im Wikipedianamensraum. Du hast nun Gelegenheit zur Stellungnahme, bevor die Abstimmung beginnt. Es grüßt Koenraad 12:08, 8. Nov. 2014 (CET)
- Ich denke in diesem Verfahren kriegst Du den Arsch nicht mehr aus der Regentonne gezogen. Schade. WB Lächele, denn Du kannst Sie nicht alle töten. 12:44, 10. Nov. 2014 (CET)
- Hallo Reiner! Ich denke, Du wirst Dir denken können, wie das BSV ausgehen wird. Dein Anliegen an sich und deine Kritik an WMDE ist in vielen Teilen berechtigt. Das weißt Du, ich weiß es auch und sehr, sehr viele andere sehen das ähnlich. Nicht umsonst hast Du mit deiner Kritik immer wieder größere Diskussionen vor allem über WMDE angeregt. Aber die Wahl deiner Mittel und deine fanatische Verbissenheit (ich hoffe Du siehst diese Formulierung nicht als PA an) über viele Jahre hinweg waren deinem berechtigten Anliegen, mehr Transparenz von WMDE zu fordern, einfach nicht zuträglich, sondern haben genau das Gegenteil erreicht. Statt über deine berechtigte Kritik zu diskutieren, war es für die Kritisierten immer unglaublich leicht, die Diskussion vom Inhalt der Kritik abzulenken und auf deine katastrophale Art der Kritikformulierung zu fokussieren. Du hast es einem in dieser Hinsicht auch wirklich sehr leicht gemacht. Das alles habe ich Dir vor ein oder zwei Jahren schon mal an irgendeiner anderen Stelle geschrieben, aber leider hast Du es nicht beherzigt. Jetzt hast Du den Salat mit dem BSV. Viele sehen wie gesagt zum Beispiel deine Forderung nach mehr Transparenz bei WMDE ähnlich wie Du, aber kaum einer hat noch Lust, deiner sehr extremen Wahl der Mittel der Kritikformulierung noch länger zuzuschauen. Die meisten sind völlig zu recht davon einfach total genervt und wollen endlich einen Schlussstrich sehen. Deswegen wird das BSV so ausgehen, wie es ausgehen wird. Vielleicht kannst Du das ja sogar nachvollziehen.
- Ich werde mich an dem BSV bewusst nicht beteiligen, weil ich dein Anliegen durchaus für wichtig halte, aber da auch ich die Wahl deiner Mittel und deine Verbissenheit für untragbar halte, werde ich in dem BSV auch nicht gegen deine Sperrung stimmen. Man sollte auch nicht immer alles so verbissen sehen wie Du (und das weißt Du sicherlich auch selbst) ... ist nicht gut fürs Herz, vor allem wenn sich dieser Zustand über Jahre hinweg zieht. Vielleicht findest Du ja irgendwann in der Zukunft einen Weg, wieder regelkonform in der Wikipedia mitzuarbeiten, vielleicht aber auch nicht. Ich weiß nicht, ob und wie das irgendwann vielleicht mal möglich sein wird. Es gibt neben der Wikipedia aber auch noch viele, viele andere schöne Hobbys, mit denen man seine Zeit sinnvoll verbringen kann. Die welt geht bei einer unbeschränkten Sperrung also nicht unter. Also sieh es nicht so verbissen, sondern nimm es einfach gelassen hin und wende Dich anderen interessanten Dingen des Lebens zu, betrachte deine Zeit bei der Wikipedia als eine lehrreiche Episode deines Lebens, die vielleicht nun zu Ende gegangen ist, und fülle die nächste Episode deines Lebens mit einem neuen und interessanten Hobby. Das wäre vielleicht das gesündeste, vor allem auch für Dich, auch wenn es Dir nach all den Jahren sicher schwerfällt. Denn wegen der Wikipedia sollte man nicht seine Nerven kaputt machen. Dafür ist die Gesundheit zu wichtig. Mehr als diesen Rat kann ich Dir nun nicht mehr geben. Auf jeden Fall wünsch ich Dir alles, alles Gute, unabhängig davon wie das BSV ausgeht. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 19:05, 10. Nov. 2014 (CET)
- Zwangsausbürgerungen (Chaplin und Biermann) oder Publikationsverbote (Lessing und Gebrüder Grimm) sind historisch gesehen normal repressive Vorgehensweisen. Reiner Stoppok, geschichtlich bist Du in guter Gesellschaft. Du bist ein Schweizer-Käse-Modell-Opfer – das ist eben echt total normal und absolut gut verständlich. Ich mach bei Charter of Wikimedia Movement (WMM) weiter und setze dort ein Neinzeichen. Ich glaube, dass ein sublimiertes kollektives Nein – symbolisiert durch den kulturellen Schritt zum Neinzeichen neben Ausrufe- und Fragezeichen – für das engagierte Individuum deutlich preiswerter ist als die Konfrontation im Einzelnen. Gnadenlos: Wikipedia kennt kein Vergessen; denn sie machen das, was sie tun. Reiner Stoppok, Du bist Opfer, weil Wikipedia in einer grenzenlosen Schlamperei nicht beizeiten Kritik strukturiert verarbeiten kann. Das Ewige Leben (Flow) bei Wikipedia ist das alltägliche Zudröhen mit Routine-Handlungen, um glücklich zu sein. Ein allgegenwärtiger Superprotect als Wesen der Etablierten der Wikimedia Bewegung (WMM): Hinweg damit was stört. Das als These. --Edward Steintain (Diskussion) 22:11, 10. Nov. 2014 (CET)
- Als Aias sich nach seinem Anfall von Raserei wieder besann, stürzte er sich in sein Schwert. --Reiner Stoppok (Diskussion) 13:02, 11. Nov. 2014 (CET) PS: Bei Wikimedia hingegen wird es wohl eher sowas wie ein neues Politikerfotoprojekt für die altgedienten Funktionäre geben.
- Heute. Gemach bei Ungemach: Erst sollte es ein Germknödel mit Striemellachs-Soße werden, dann entstand ein Weißbrot bei 240°C in der Schwade. Ich würde gern ein Neinzeichen als neuer wikipedianischer Weckmann für LT aus SF backen. Kann ich das Bild davon einfach so hochladen – oder ist das Vandalismus? --Edward Steintain (Diskussion) 21:26, 11. Nov. 2014 (CET)
Cooll ;-)
... der Abgang. Überraschend wie viele sich mit deiner Artikelarbeit auseinandergesetzt haben ;-) Oder ist es doch wegen deiner Kritik an der Verwendung von Spendengelder? Nun denne. Lass dein Wissen über die WMDE / WP-DE Interna den Interessierten von außerhalb zu kommen, mach einen Blog auf oder was ähnliches. Dort kann Dir auch keine Was-Wikipedia-Wirklich-Ist-Wichtige-Person die Inhalte löschen. --84.137.21.252 22:18, 10. Nov. 2014 (CET) Grüße Arcy
- Dieses kollektive Wir-Erlebnis wollte ich den Mitgliedern der Wikimedia nicht vorenthalten. 'Artikelarbeit' ist für die Spendengelderverteilung im Grunde nicht mehr so wichtig. --Reiner Stoppok (Diskussion) 12:47, 11. Nov. 2014 (CET) PS: Kölle Alaaf!
- RS hat doch gar kein Wissen über die WMDE / WP-DE Interna ... er stänkert und stochert nur rum. Aber das ist zumindest unter diesem Benutzernamen zum Glück bald Geschichte. Cool schreibt sich übrigens nur mit einem l --Strange (Diskussion) 02:47, 12. Nov. 2014 (CET)
- Ich finde aber auffällig, dass bei diesem BS Myriaden mir aus dem Artikelnamensraum ansonsten unbekannte Benutzer wie Ratten aus den Löchern herbeigeschossen kommen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 02:49, 12. Nov. 2014 (CET) PS: Die Vernetzung im Verein scheint gut zu klappen.
- ich bin absolut unvernetzt. Aber als fleissigem Leser sind mir deine Ausfälle wohlbekannt. Deinen Hang zu Verschwörungstheorien hast du grade wieder perfekt zur Schau gestellt ... bis dann dann --Strange (Diskussion) 02:56, 12. Nov. 2014 (CET)
- Ich finde aber auffällig, dass bei diesem BS Myriaden mir aus dem Artikelnamensraum ansonsten unbekannte Benutzer wie Ratten aus den Löchern herbeigeschossen kommen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 02:49, 12. Nov. 2014 (CET) PS: Die Vernetzung im Verein scheint gut zu klappen.
- Null Berührungspunkte im Artikelnamensraum und sonstwo erwecken ansonsten immer einen Sockenpuppenverdacht bei mir. --Reiner Stoppok (Diskussion) 03:04, 12. Nov. 2014 (CET) PS: Bei Dir jetzt natürlich nicht.
Du bist
wirklich völlig lernresistent - mitten in Deinem Sperrverfahren pöbelst Du weiter in Diner heftigen Art. Vielleicht sollte ich doch mein Votum ändern -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 22:23, 11. Nov. 2014 (CET)
- Eine solche Wikimedia-Vereinspolitik gehört m.E. zugeschissen, und zwar mit dem Bierschiss eines Hooligans von 'Hooligans gegen Salafisten' ... --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:27, 11. Nov. 2014 (CET) PS: War da etwas unverständlich?
- Meister(in?) Majo
Senfhat doch gar nicht geschrieben, daß er/sie was nicht verstanden hat, Meister Stoppok. fz JaHn 22:34, 11. Nov. 2014 (CET)
- Meister(in?) Majo
- Eine Stimme weniger. --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:48, 11. Nov. 2014 (CET) PS: Reiner weint!
- Wegen mir ?!? fz JaHn 22:58, 11. Nov. 2014 (CET)
- Reiner weint, und weint ... --Reiner Stoppok (Diskussion) 23:02, 11. Nov. 2014 (CET) PS: Und weint ... (das bei Fahrrad-Ralf (Beispiel) schmerzt natürlich am meisten: die größte Schand im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant)
- Als Contra-Stimmer finde ich es unfair, wie Du versuchst, das Ergebnis in Richtung "infinit" (oder wenigstens "165 Jahre") zu manipulieren … --Amberg (Diskussion) 01:52, 12. Nov. 2014 (CET)
- Und außerdem heißt es DER größte LUMP, und nicht DIE größte SCHAND. Denn das is ne andere Geschichte. Einstweilen gut s Nächtle allerseits! fz JaHn 01:58, 12. Nov. 2014 (CET)
- Mist, (wieder) falsch abgeschrieben. --Reiner Stoppok (Diskussion) 02:11, 12. Nov. 2014 (CET) PS: Aber diesen Nachschleicher-Typen gehört hier mal ein Denkmal gesetzt.
- Nun ja, das deutet zumindest auf eine gewisse Eigeninitiative hin, das falsch abschreiben, mein ich. Copy & paste kann ja inzwischen fast jede/r heutzutage ... fz JaHn 02:18, 12. Nov. 2014 (CET)
- Die wievielte VM von diesen Pölkky- und Baba66-Typen war das eigentlich? --Reiner Stoppok (Diskussion) 02:22, 12. Nov. 2014 (CET)
- Fragst Du das mich? fz JaHn 02:25, 12. Nov. 2014 (CET)
- Jeden. --Reiner Stoppok (Diskussion) 02:30, 12. Nov. 2014 (CET)
- Ich ahnte das. Oder sowas. Was mich betrifft, persönlich und so, ich weiß es nicht. fz JaHn 02:42, 12. Nov. 2014 (CET)
Frage an <entf>
[entfernt. IW — 22:05, 12. Nov. 2014 (CET)] --Reiner Stoppok (Diskussion) 20:48, 12. Nov. 2014 (CET)
- Lieber Reiner, arbeite mal an deiner Formulierungsweise in der Öffentlichkeit. Ich hab das da revertiert. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 20:50, 12. Nov. 2014 (CET)
- Ich hatte ihn dafür bereits auf der VM gemeldet. --Reiner Stoppok (Diskussion) 20:51, 12. Nov. 2014 (CET)
- Lieber Reiner, bitte drücke Dich hier etwas gewählter aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du ziemlich sauer bist, aber fange bitte keine PAs an und drücke Dich vernünftig aus. Dafür mache ich die VM gegen Dich auch zu, vielen Dank dafür, (und ich hoffe, das klappt dann jetzt auch) -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 21:26, 12. Nov. 2014 (CET)
- Zwei Vandalismusmeldungen in dieser Sache wurden lächerlicherweise eingestellt. --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:29, 12. Nov. 2014 (CET) PS: Ein echter Scheißhaufen hier, Leute.
- War das gerade eine Bewerbung um Deine Sperrung? -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 21:40, 12. Nov. 2014 (CET)
- Lieber Reiner, bitte drücke Dich hier etwas gewählter aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du ziemlich sauer bist, aber fange bitte keine PAs an und drücke Dich vernünftig aus. Dafür mache ich die VM gegen Dich auch zu, vielen Dank dafür, (und ich hoffe, das klappt dann jetzt auch) -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 21:26, 12. Nov. 2014 (CET)
- Auf Zuruf von Wikimedia-Funktionären wie DerHexer wird hier jeder Kleinscheiß sofort versionsgelöscht, aber sowas bleibt stehen? Nach zwei Vandalismusmeldungen? Was willst Du mir hier sagen, häh? Wo bleibt die administrative Ansprache/Sperre für <entf> ? --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:42, 12. Nov. 2014 (CET)
- Was ich Dir damit sagen will, ist, dass ich diese VM überprüft und Dich dementsprechend angemahnt habe. Ich wünsche mir nur, dass Du Dich, wie oben angemerkt, gewählt ausdrückst und niemanden beleidigst, zudem dies ja auch gar nicht notwendig ist. Sollte ich weiterhin Verstöße entdecken, werde ich je nach Schwere sperren müssen, – es täte mir und anderen aber leid darum, es muss doch nicht sein. Ich wünsche Dir dennoch einen schönen Abend, -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 21:49, 12. Nov. 2014 (CET)
- Auf Zuruf von Wikimedia-Funktionären wie DerHexer wird hier jeder Kleinscheiß sofort versionsgelöscht, aber sowas bleibt stehen? Nach zwei Vandalismusmeldungen? Was willst Du mir hier sagen, häh? Wo bleibt die administrative Ansprache/Sperre für <entf> ? --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:42, 12. Nov. 2014 (CET)
- Einen feuchten Kehrricht 'überprüft' hast Du. Ich habe die Jauche-Beiträge jetzt selbst entfernt. --Reiner Stoppok (Diskussion) 21:53, 12. Nov. 2014 (CET) PS: Versionslöschung kann man in diesem Scheißhaufen hier offenbar nicht verlangen ... Da kommt auch keiner von selbst drauf, in diesem Schrotthaufen von Administratoren.
Mensch, Orientalist, da hast Du aber Glück gehabt, dass Dich der ehrgeizige Aufpasser-Admin-Hoffnungsträger drüben beim BS so gut beschützt. --Reiner Stoppok (Diskussion) 23:08, 12. Nov. 2014 (CET) PS: Und dazu mit Versionslöschung. ;) (Die von mir entfernten Jauche-Beiträge von Giftzwerg88 und Ralf Roletschek dort bleiben natürlich in der Versionsgeschichte erhalten. Wahrscheinlich, damit sich die Wikimedia-Mitglieder da einen drauf rubbeln können.)
Frage an Orientalist
Hallo Orientalist. Du postest hier nun seit einiger zeit ein Dauerfeuer auf dieser Diskussionsseite ab, welches immer wieder gelöscht wurde. Im Real Life hätte man schon mehrmals deine Post in den Mülleimer geschmissen, das Telefon abgestellt oder Dir die Tür vor die Nase zugeknallt. Gibt es einen bestimmten Grund dass Du hier auf der Seite immer wieder auf knallst wie ein verschmähter Liebhaber ? --84.137.6.173 22:03, 13. Nov. 2014 (CET) (Arcy)
- Wahrschlich fühlt er sich ermuntert durch meinen Hinweis auf die letzten Wikipedia-Worte von Amurtiger: Der Islambereich wird wohl weiterhin bruchstückhaft bleiben, weil das die maßgebenden Stellen so haben wollen. --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:09, 13. Nov. 2014 (CET) PS: Er sammelt letzte Wikipedia-Worte von Leuten,die er mit weggebissen hat.
- Ich glaube nicht. Das hat schon andere Qualitäten. Das riecht nach Over-Wiki-Zombie-Syndrom: Zu viel 24/7 virtueller Kontakt mit Körper-losen Benutzernamen. --84.137.6.173 22:20, 13. Nov. 2014 (CET)
- Der Islambereich ist von ihm während seiner Herumbeisserei völlig vernachlässigt worden. --Reiner Stoppok (Diskussion) 22:23, 13. Nov. 2014 (CET) PS: Ein jeder hat halt seine Präferenzen. (Er beisst und beisst, langsam mache ich mir Sorgen um sein Gebiss. Die geniale Artikelarbeit übernehmen ja jetzt Baba66 und Koenraad, die beiden anderen aus Wikipedias islam-Dreigestirn.)