Enklave

Staatsgebiet, das vollständig vom Gebiet eines anderen Staates umschlossen ist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2004 um 14:39 Uhr durch Tim Pritlove (Diskussion | Beiträge) (Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Enklave (v. französ.: enclaver aus lat.: in ein; clavis Schlüssel) ist ein vom eigenen Staatsgebiet vollständig eingeschlossener Teil eines fremden Staatsgebiets.

Monaco, Gambia (umschlossen von Senegal) oder auch Portugal sind im Unterschied zum Vatikan keine Enklaven, da diese nicht komplett von einem anderen Staatsgebiet umschlossen werden. Damit sind auch das österreichische Kleinwalsertal (nur nach Deutschland offen) und das schweizerische Samnaun (ursprünglich nur von Österreich her erreichbar) keine Enklaven, auch wenn sie gelegentlich fälschlicherweise so bezeichnet werden.

Im weiteren Sinne kann man auch die Schweiz als Enklave der Europäischen Union sehen.

Siehe auch: Exklave.