Cedega basiert auf dem Open Source-Projekt Wine und wurde von der Firma TransGaming Technologies vom ursprünglichen Wine-Code, der damals noch unter der BSD-Lizenz stand, abgespaltet, um eine Version von Wine zu entwickeln, welche speziell auf die Spieleschnittstelle DirectX von Microsoft zugeschnitten ist und sich daher im besonderen Maße dafür eignen soll, DirectX-Spiele unter Linux auszuführen.
Cedega | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | TransGaming Technologies |
Aktuelle Version | 5.0.3 (16. Dezember 2005) |
Betriebssystem | Linux |
Kategorie | Kompatibilitätsschicht; Implementierung eines DirectX-API |
Lizenz | Proprietär |
www.transgaming.com |
Die Software, welche ursprünglich WineX hieß und seit Juni 2004 den neuen Namen Cedega trägt, wird von TransGaming Technologies ständig weiterentwickelt.
Cedega ist im Gegensatz zum Open-Source-Projekt Wine proprietär. Darüber hinaus enthält Cedega (im Gegensatz zu Wine) in der kommerziellen Variante auch zusätzlichen Code, um auch mit einem Kopierschutz versehene Spiele unter Linux ausführen zu können.