Faulkner County

County im US-Bundesstaat Arkansas
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2014 um 11:22 Uhr durch MitigationMeasure (Diskussion | Beiträge) (Tag-Fehler korrigiert | Tag-Fehler - Helfer gesucht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Faulkner County[1] ist ein County im US-Bundesstaat Arkansas. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Conway. Das County gehört zu den Dry Countys, was bedeutet, dass der Verkauf von Alkohol eingeschränkt oder verboten ist. Das Faulkner County ist Bestandteil der Metropolregion Little Rock.

Verwaltung
US-Bundesstaat: Arkansas
Verwaltungssitz: Conway
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
801 Locust Street
Conway, AR 72034-5330
Gründung: 12. April 1873
Gebildet aus: Conway County
Pulaski County
Vorwahl: 001 501
Demographie
Einwohner: 123.498 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 73,64 Einwohner/km²
Geographie
Fläche gesamt: 1720 km²
Wasserfläche: 43 km²
Karte
Karte von Faulkner County innerhalb von Arkansas
Website: www.faulknercounty.org

Geographie

Das County liegt nördlich des geografischen Zentrums von Arkansas und hat eine Fläche von 1720 Quadratkilometern, wovon 43 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt an folgende Countys:

Van Buren County Cleburne County
Conway County   White County
Perry County Pulaski County Lonoke County

Geschichte

Das Faulkner County wurde am 12. April 1873[2] aus Teilen des Conway County und des Pulaski County gebildet. Benannt wurde es nach Colonel Sanford C. Faulkner, einem Offizier, Fidelspieler und Erzähler von Kurzgeschichten.

Demografische Daten

Vorlage:USCensusPop

 
Alterspyramide des Faulkner County (2000)

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Faulkner County 86.014 Menschen. Davon wohnten 4.072 Personen in Sammelunterkünften, die anderen Einwohner lebten in 31.882 Haushalten und 22.444 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 51 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 88,33 Prozent Weißen, 8,48 Prozent Afroamerikanern, 0,52 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,72 Prozent Asiaten, 0,03 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,68 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,23 Prozent stammen von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,75 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 31.882 Haushalten hatten 35,7 Prozent Kinder oder Jugendliche im Alter unter 18 Jahre, die mit ihnen zusammen lebten. 56,7 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 10,2 Prozent waren allein erziehende Mütter, 29,6 Prozent waren keine Familien. 22,5 Prozent aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 6,9 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße lag bei 2,57 und die durchschnittliche Familiengröße bei 3,04 Personen.

25,6 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 15,3 Prozent zwischen 18 und 24, 30,1 Prozent zwischen 25 und 44, 19,5 Prozent zwischen 45 und 64 und 9,5 Prozent waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 31 Jahre. Auf 100 weibliche kamen statistisch 95,5 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen durchschnittlich 92,3 Männer.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 38.204 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien 45.946 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.288 USD, Frauen 24.428 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.988 USD. 7,9 Prozent der Familien und 12,5 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[3]

Orte im Faulkner County

Citys

 

Towns

 

Unincorporated Community

1 - teilweise im Cleburne County
2 - teilweise im Van Buren County

weitere Orte

Townships

Einzelnachweise

  1. GNIS-ID: 66852. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  2. Auszug aus der Encyclopedia of Arkansas Abgerufen am 12. Februar 2011
  3. Faulkner County, Arkansas Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov

Koordinaten: 35° 10′ N, 92° 19′ W