Zum Inhalt springen

Zwischen den Zeiten (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2014 um 12:48 Uhr durch 91.65.51.187 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Film | DT = | OT = Zwischen den Zeiten | PL = Deutschland | PJ = 20…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Film
Titel Zwischen den Zeiten
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2014
Länge 110 Minuten
Stab
Regie Hansjörg Thurn
Drehbuch Sarah Schnier,
Carl-Christian Demke
Musik Fabian Römer
Kamera Peter Joachim Krause
Besetzung

Zwischen den Zeiten, ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2014. Der Film erschien in der Reihe Herzkino des ZDF und wurde aus Anlass des 25. Jahrestags der Maueröffnung am 9. November 2014 erstmals ausgestrahlt.

Handlung

Die West-Berliner Schülerin Annette Schuster hat sich 1986 bei einem Schulausflug in die DDR in den Ost-Berliner Schüler Michael Rosch verliebt. Rosch versteckt sich in ihrem Schulbus, um aus der DDR zu fliehen, wird aber von ihr entdeckt. Sie hat Angst vor möglichen Folgen und wirft ihn aus dem Bus. Das MfS hat den Fluchtversuch beobachtet, bedroht ihn mit einer Gefängnisstrafe und wirbt ihn stattdessen als inoffiziellen Mitarbeiter an. Später wird er zum IM im besonderen Einsatz befördert, darf Medizin studieren und forscht Medizinstudenten, Ärzte-Kollegen und die renommierte Strahlenforscherin Prof. Dagmar Evert aus.

Heute (2014) arbeitet Annette Schuster als Teamleiterin bei der Rekonstruktion von 16000 Säcken mit zerrissenen Stasi-Akten mit. Auch ihr Ehemann gehört zum Team. Sie hat einen mittlerweile erwachsenen Sohn aus ihrem ostberliner Liebesabenteuer, der seinen natürlichen Vater nicht kennt.

Eines Tages entdeckt sie zerrissene Observationsfotos ihres damaligen Liebhabers, später seine IM-Akte mit handschriftlicher Verpflichtungserklärung. Sie gibt sich eine Mtschuld an seiner späteren Stasi-Karriere, sucht die Aussprache mit ihm und verliebt sich erneut in ihn...