Der erstmalig im Februar 2005 ausgetragene Bundesvision Song Contest ist ein von Stefan Raab im Rahmen von TV Total initiierter Wettstreit in Anlehnung an den Eurovision Song Contest (ESC). Dabei treten deutsche Interpreten gegeneinander an, welche jeweils ein deutsches Bundesland repräsentieren.
2005
Ab dem 17. Januar 2005 wurden die Teilnehmer und ihre Bundesländer in TV Total vorgestellt. Am 12. Februar 2005 traten sie in einer Live-Show vor mehr als 10.000 Zuschauern in der Arena Oberhausen gegeneinander an. Die Sendung wurde von Stefan Raab gemeinsam mit Annette Frier und Oliver Pocher moderiert.
Da nicht für alle Bundesländer geeignete Repräsentanten gefunden wurden, vertraten einige Interpreten Bundesländer, zu denen sie keinen oder nur einen sehr indirekten Bezug hatten, was dem Veranstaltungskonzept einige Kritik einbrachte. So kommt Deichkind aus Hamburg, trat aber für Mecklenburg-Vorpommern an (s. Tabelle).
Vor jedem Beitrag wurde ein kurzer Einspielfilm über das jeweilige Bundesland gezeigt, der stets mit den Worten "Kommen wir nun zum sicherlich schönsten Bundesland Deutschlands" eingeleitet wurde und der versuchte, auf ernsthafte Weise die repräsentativen Wesenszüge des Landes zu benennen. Lediglich die Nennung berühmter Söhne des Landes am Ende des Beitrags wurde mit einem TV-Total-typischen Ausschnitt beendet; als bedeutende Persönlichkeiten aus Berlin wurden z. B. Kurt Tucholsky, Marlene Dietrich und Desiree Nick genannt.
Der Sieger wurde per Telefon-Abstimmung von den Zuschauern bestimmt. Im Gegensatz zum ESC war es dabei auch möglich, für sein eigenes Bundesland zu stimmen. Außerdem war die Stimmabgabe per SMS möglich. Die Stimmen wurden dabei wie beim "richtigen" Grand Prix nach Bundesländern getrennt gewertet und durch Liveschaltungen in jedes Bundesland bekannt gegeben. Dabei gaben sich alle Bundesländer selbst zehn oder zwölf Punkte. Die drei Letztplatzierten erhielten aus anderen Bundesländern überhaupt keine Punkte.
Die Austragung des Wettbewerbs 2006 hat im Bundesland des Siegers Juli aus Gießen, also in Hessen stattgefunden.
2006
Der Bundesvision Song-Contest 2006 fand am 9. Februar 2006 in der Mittelhessen-Arena in Wetzlar statt. Die Show wurde von Stefan Raab und Janin Reinhardt moderiert. Co-Moderator war Elton. Das Resultat lautete wie folgt:
Platzierungen 2006
| |||||
Platz | Repräsentiertes Bundesland |
Herkunft (Bundesland) |
Teilnehmer | Songtitel | Pkt. |
1 | Berlin | Berlin | Seeed | Ding | 151 |
2 | Bremen | Hamburg | Revolverheld | Freunde bleiben | 136 |
3 | Thüringen | In Extremo | Liam | 134 | |
4 | Hessen | Hessen | Nadja Benaissa Ex-Sängerin der No Angels |
Ich hab dich | 104 |
5 | Hamburg | OleSoul | Hamburg & Cologne | 70 | |
6 | Niedersachsen | Berlin | Marlon | Was immer du willst | 59 |
7 | Bayern | Bayern | tiptop mit Peter Brugger, Sänger der Sportfreunde Stiller |
TipTop | 53 |
8 | Mecklenburg-Vorpommern | Mecklenburg-Vorpommern, bezeichnet sich als Wahlberlinerin |
Pyranja | Nie wieder | 50 |
9 | Baden-Württemberg | Baden-Württemberg | Massive Töne | Mein Job | 47 |
10 | Brandenburg | Berlin | Diane Sängerin der Lemonbabies |
Hast du kurz Zeit? | 35 |
11 | Schleswig-Holstein | Schleswig-Holstein, Hamburg |
TempEau mit Jan Plewka, Sänger von Selig |
Schöner Tag | 26 |
12 | Rheinland-Pfalz | Hessen | 200 Sachen | Sekt zum Frühstück | 18 |
13 | Saarland | Saarland | Reminder | Augen zu (und rein) | 17 |
14 | Sachsen-Anhalt | lebt seit längerem in Berlin | Toni Kater | Liebe ist | 12 |
15 | Sachsen | Die Raketen mit Lexy vom DJ-Duo Lexy & K-Paul |
Popsong | 10 | |
16 | Nordrhein-Westfalen | Berlin, Hamburg, Belgien Nordrhein-Westfalen (Geburtsland der Schlagzeugerin) |
AK4711 | Kein schönerer Land | 6 |
Der Wettbewerb im Jahr 2007 wird im Land des Siegers, also in Berlin, stattfinden.