Die siebente Nacht

Film von David Butler (1954)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2014 um 13:27 Uhr durch Maleeetz (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Film | Bild = | Deutscher Titel = | Originaltitel = | Produktionsland =…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "JMKID"

Film
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1954
Länge 94 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie David Butler
Drehbuch Samuel Fuller,
Russell S. Hughes
Produktion David Weisbart
Musik Dimitri Tiomkin
Kamera Wilfred M. Cline
Schnitt Irene Morra
Besetzung

Die siebente Nacht (Originaltitel: The Command) ist ein US-amerikanischer Western von David Butler aus dem Jahr 1954. Der Film basiert auf den Roman Rear Guard von James Warner Bellah.

Handlung

Ein Kavallerie-Einheit macht sich auf den Weg in ein nahegeliegends Indianer-Reservoir um eine vermisste Siedlerfamilie zu suchen. Dabei wird der Truppe von Indianer überrascht und es kommt zu vielen verlusten. Unter den Gefallen ist auch Anführer der Kavallerie, sodass der mitgereiste Arzt die Einheit anführen muss. Mit vielen Tricks und noch mehr verlusten kann das sichere Fort erreicht werden.

Hintergrund

Der Film wurde von der Produktionsfirma Warner Bros. fertiggestellt und vertrieben. Der Western wurde in Stereo, bei einem Seitenverhältnis von 1,37:1 auf einem 35-mm-Film, aufgenommen. Als Drehorte diente die Städte Agoura, Thousand Oaks und Calabasas, in Kalifornien.

Der Film feiert am 15. Januar 1954 in den New York City seine Premiere. In die US-amerikanischen Kinos kam der Western am 13. Februar. In Westdeutschland war der Film ab dem 18. Mai und in Österreich ab November 1954 zu sehen.

Rezeption

Filmdienst beschreibt Die siebente Nacht als „Wenig aufregender Western mit pathetischen Momenten“.[1] Die New York Times fand den Western „harmlos“, fand die große Darstellung aber überwältigend.[2]

Einzelnachweise

  1. Die siebente Nacht. film-dienst, abgerufen am 7. November 2014.
  2. The Command. The New York Times, 16. Januar 1954, abgerufen am 7. November 2014 (englisch).