Diese Defintion geht völlig an dene Tatsachen vorbei! Unbedingt ändern!! Da macht man sich als Psychologe ja lächerlich ...
Lust ist kein Verlangen, sondern Erlebnis eines Zustands, den man zusätzlich auch verlangt, eben weil er lustvoll ist! Lust ist keine Empfindung (vergl. Empfindung), sondern grundverschieden von Empfindungen. Die gleiche Empfindung der Wärme kann lust- oder unlustvoll sein und seine Lustqualität verändern, während die Empfindung der Wärme gleich bleibt! Lust ist auch nicht gleichzusetzen mit Vorfreude, allerdings kann Vorfreude lustvoll sein! Verlangen und Vorfreude sind eher kognitiv, Lust ist dagegen eine Erlebnisqualität sui generis. Ähnlich wie Schmerz kann man Lust erleben, ohne etwas zu denken (man kann natürlich auch etwas dabei denken, z.B. verstehen, was gerade passiert).
Wortfeld Lust
Synonyme:
Begehren, Begeisterung, Begierde, Bereitwilligkeit, Freude, Fröhlichkeit, Gelüste, Geneigtheit, Gier, Hochgefühl, Laune, Lebenslust, Leidenschaft, Neigung, Sehnsucht, Stimmung, Vergnügen, Verlangen, Wonne
vergleiche: Begehr, Eifer, Gelüst, Genuß, Laune, Libido, Neigung, Verlangen, Wonne
ist Synonym von: Augenweide, Daseinsfreude, Entzücken, Ergötzen, Freude, Freude, Freude, Frohmut, Gelüste, Gemütsstimmung, Genuß, Geschlechtslust, Hochgenuß, Hunger, Lustgefühl, Lustigkeit, Pläsier, Pläsier, Sucht, Vergnügen, Vergnüglichkeit, Verlangen
wird referenziert von: Appetit, Begierde, Ergötzen, Freude, Gefallen, Genuß, Interesse, Laune, Neigung, Vergnügen, Wonne
falls positiv bewertet Rekordlust Grundform: Lust Antonym von: Unlust, Antilust ist ein(e) Genuß
Teilwort von: nach Lust und Laune, Lust haben, keine Lust haben, Lust bekommen, Lust machen, Matthias Lust, Lust empfinden, Lust erregen, Lust zu streiten, Andreas Lust, seine Lust büßen, der Lust hingeben, Jan Lust, jemandem die Lust nehmen, Lust und Liebe haben, Ich habe Lust auf ..., große Lust haben zu, Katja Lust, wenig Lust dazu haben, die Lust benehmen, Josef Lust, Lust zu lesen haben, Ich habe keine Lust auf ..., hast du Lust auf einen Spaziergang, zu etwas Lust haben, die Lust erhöhen, sinnliche Lust, Ich hätte fast Lust zu ..., hast du Lust mitzukommen, Egon Lust, grosse Lust haben zu, ästhetische Lust Form(en): Lust, Lüste,
Arten von Lust
also ich weiß ja nicht, arten von Lust finde ich schon albern?! ich meine wahrscheinlich kann man jedes verb nehmen und das als Art deklarieren?! ich wäre für löschen! --Sicherlich 10:56, 1. Jul 2004 (CEST)
Bild
(Siehe auchOrgasmus) Ich wollte es nicht einfach löschen (das fände ich schlicht unhöflich), aber zwei Fragen möchte ich hier stellen:
- Veranschaulicht es das Thema?
- Hat es einen erfahrenswerten künstlerischen oder geschichtlichen Wert, der die Platzierung hier rechtfertigt?
Ich sehe nur ein grellfarbiges unscharfes Bild mit irritierenden Dunkelbereichen, auf dem eine grell geschminkte Frau hockend dargestellt ist, wobei sich im uteren Bildbereich möglicherweise ein weiterer menschlicher Körper befindet. Das mag unter der Rurik "Kunst" (wie fast Alles) machbar sein - sinnvoll oder passend finde ich das Foto hier allerdings nicht. --217.184.131.65 14:08, 27. Okt 2005 (CEST)