Rho (Lombardei)

italienische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2014 um 14:24 Uhr durch Dateientlinkerbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne Commons:File:Fieramilano Rho Pero 28.JPG (de) da die Datei gelöscht wurde. (Per Commons:Commons:Deletion requests/Files in Category:Fieramilano Rho Pero)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rho [ɾɔ] ist eine Stadt mit 50.848 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) in der Provinz Mailand, Region Lombardei in Italien.

Rho
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Rho (Italien)
Rho (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Metropolitanstadt Mailand (MI)
Lokale Bezeichnung
Koordinaten 45° 32′ N, 9° 2′ OKoordinaten: 45° 32′ 0″ N, 9° 2′ 0″ O
Höhe 156 m s.l.m.
Fläche 22 km²
Einwohner 50.848 (31. Dez. 2023)[1]
Postleitzahl 20017
Vorwahl 02
ISTAT-Nummer 015182
Bezeichnung der Bewohner Rhodensi
Schutzpatron Victor von Mailand
Website http://www.comune.rho.mi.it

Geografie

Der Ort liegt 156 m über dem Meeresspiegel am Ufer des Flusses Olona. Er erstreckt sich über eine Fläche von 22 km² und seine Einwohnerdichte beträgt 2326 Einwohner/km².

Geschichte

 
Rathaus von Rho

Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahre 846, noch unter dem Namen Vico Raudo. In alten Dokumenten finden sich noch weitere Namen, wie Rhode, Rodo, Raude, Raudo, Rhaudum, und Rhò.

Im Jahre 1004 wird von Enrico II. ein Gericht eingerichtet, die Stadt erhält das Marktrecht und es werden erste Kanäle zur Bewässerung der Felder gebaut. Die Stadt nimmt aktiv an der Gestaltung des öffentlichen Lebens des Staates Mailand teil. Im Mai 1160 wird der Ort von den Truppen Barbarossas bei einem Angriff auf Mailand zerstört, jedoch in relativ kurzer Zeit neu errichtet.

Um 1300 wird das erste Krankenhaus eröffnet, das von Augustinermönchen geführt wird. Um das Jahr 1500 wird ein Kloster der Augustiner errichtet, das später von den Truppen Napoleons zerstört wird.

Wirtschaft und Verkehr

Die Stadt ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, hier treffen sich die Strecken Mailand-Novara und Mailand-Varese. Der Ort ist auch ein Zentrum der Chemie- und Textilindustrie.

2005 fertiggestellte Erweiterungen des Mailänder Messegeländes Fieramilano befinden sich auf dem Gebiet von Rho und der angrenzenden Gemeinde Pero. Am Bahnhof Rho Fiera endet ein Zweig der Linie M1 der Metropolitana di Milano.

Persönlichkeiten

Commons: Rho – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden Provinz Mailand