Zum Inhalt springen

Achim Burkart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2014 um 07:52 Uhr durch Nicola (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: __NOTOC__ {{Infobox Radsportler | Name =Achim Burkart | Bild =Achim Burkart…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Achim Burkart
Achim Burkart (2014)
Achim Burkart (2014)
Zur Person
Geburtsdatum 30. Juni 1996
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Bahnradsport, Straßenradsport
Zum Team
Aktuelles Team Maloja Pushbikers
Funktion Fahrer
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2004–2007
2008–2011
2013–2014
Radsport-Team Lutz
RSV Wanderlust Hofweier
RSV Irschenberg
Internationale Team(s)
2012
2013
2014
Team Specialized Concept Store
Rudy Project Racing Team
Maloja Pushbikers
Wichtigste Erfolge
UEC-Derny-Europameisterschaft
2014 Silbermedaille (hinter Peter Bäuerlein)
Deutsche Meisterschaften im Bahnradsport
2014 Silbermedaille - Punktefahren
Letzte Aktualisierung: 2. November 2014

Achim Burkart (* 30. Juni 1992 in Bühl) ist ein deutscher Radsportler.

2010 wurde Achim Burkart deutscher Vize-Meister der Junioren im Straßenrennen. Auf der Bahn wurde er ebenfalls Vize-Meister, in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Fabian Ederle, Kersten Thiele und Sören Seip. Im Zweier-Mannschaftsfahren belegte er mit Thiele Rang drei. 2014 belegte Burkart bei den deutschen Bahnmeisterschaften in Cottbus Platz zwei im Punktefahren. Bei der UEC-Derny-Europameisterschaft in Kopenhagen wurde er Vize-Europameister hinter Peter Bäuerlein.