Liste deutscher Krankenkassen

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2014 um 16:42 Uhr durch 77.22.255.144 (Diskussion) (http://www.bkk-provita.de/presse_die-bkk-t-u-wird-zur-bkk-provita/). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland enthält die zur gesetzlichen Krankenversicherung angehörigen Krankenkassen.

Entwicklung Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen

Zum 1. Januar 1970 1980 1990 1995 2000 2005 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Fusionsverlauf[1] 1.815 1.319 1.147 960 420 267 221 202 169 156 146 134 132
2014, Quartal: 1. 2. 3. 4.
132 132 131 131

Für eine genauere Entwicklung seit 2009 siehe hier: Entwicklung Anzahl der gesetzlichen Krankenkassen

Liste

Name Krankenversicherte Mitarbeiter Haushaltsvolumen
(in Mio. Euro)
Eingegliederte Krankenkassen, frühere Namen
Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK) Gesamt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[2]
AOK Baden-Württemberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
9.800 13.000
AOK Bayern
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
11.000 12.215
AOK Bremen/Bremerhaven
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[3]
600[4] 520
AOK Hessen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
3.733 4.100
AOK Niedersachsen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
6000 7.600 IKK Niedersachsen (2010)
AOK Nordost
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
5.800 6.200 AOK Berlin-Brandenburg (2011), AOK Mecklenburg-Vorpommern (2011), AOK Berlin (2010), AOK Brandenburg (2010)
AOK Nordwest
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
7.600 7.500 AOK Schleswig-Holstein (2010), AOK Westfalen-Lippe (2010)
AOK Plus
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
6.500 9.000 AOK Sachsen (2008), AOK Thüringen (2008)
AOK Rheinland/Hamburg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
AOK Rheinland (2006), AOK Hamburg (2006)
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
AOK Saarland (2012), AOK Rheinland-Pfalz (2012)
AOK Sachsen-Anhalt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1.940 BKK Sachsen-Anhalt (2009)
Verband der Ersatzkassen (vdek) Gesamt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[2]
Barmer GEK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
15.000 25.800 Gmünder Ersatzkasse (2010), HZK (2008), Brühler – Die Ersatzkasse (2004), Buchdrucker-Krankenkasse Hannover (2004), Neptun-Ersatzkasse (1998)
Frühere Namen: Barmer Ersatzkasse (bis 2010)
DAK-Gesundheit
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
10.900 22.100 siehe hier
Frühere Namen: Deutsche Angestellten-Krankenkasse (Ersatzkasse) (bis 2012)
Fusionsplanung mit Shell BKK/Life[5]
HEK – Hanseatische Krankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
640 860
hkk
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
700 673 IKK Weser-Ems (2008)
Frühere Namen: Handelskrankenkasse (bis 2008)
Kaufmännische Krankenkasse – KKH
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
4.400 4.754 Metro AG Kaufhof BKK (2009), Betriebskrankenkasse der Allianz Gesellschaften (2009)
Frühere Namen: KKH-Allianz (2009–2012)
Techniker Krankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
13.062 24.000 IKK-Direkt (2009), Gärtner-Krankenkasse (2000), Berufskrankenkasse der Werkmeister (Ersatzkasse) (1965)
Innungskrankenkassen (IKK) Gesamt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[2]
BIG direkt gesund
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
525 Fusion zum 1. Januar 2015 mit der Betriebskrankenkasse der Victoria und D.A.S. Versicherungs-Gesellschaften
IKK Brandenburg und Berlin
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
429 405
IKK classic
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
6.500 8.200 siehe hier
IKK gesund plus
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
IKK Nord
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
IKK Mecklenburg-Vorpommern (2006), IKK Schleswig-Holstein (2006)
IKK Südwest
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1400 IKK Südwest-Direkt (2009), IKK Südwest-Plus (2009)
Betriebskrankenkassen (BKK) Gesamt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[2]
Actimonda BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
202 250 Betriebskrankenkasse Heimbach (2014), BKK Pfeifer & Langen (2012), Anker-Lynen-Prym (2008), BKK Vorwerk & Co. KG (2004), BKK Zanders Feinpapiere AG (2004)
Frühere Namen: BKK ALP plus (bis 2012)
Atlas BKK ahlmann
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
90 Atlas BKK (2010), BKK Ahlmann (2010)
Audi BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
600 BKK MAN und MTU München (2012), BKK FTE (2010), BKK Riedel-de Haën (2007), BKK Alcan Singen (2006), BKK Eberle (2004), BKK Hosokawa Alpine (2003)
Frühere Namen: Audi Betriebskrankenkasse (bis 2010)
Bahn-BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1.500
Bertelsmann BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
78 82,2
Betriebskrankenkasse Basell Polyolefine GmbH - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
11 BKK ROW (1959)
Betriebskrankenkasse BPW Bergische Achsen KG - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
9
Betriebskrankenkasse Braun-Gillette
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse der BMW AG - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse der G. M. Pfaff AG Kaiserslautern
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
40
Betriebskrankenkasse der MTU Friedrichshafen GmbH - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse der SIEMAG
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK der Waldrich Siegen Werkzeugmaschinen GmbH (2008)
Betriebskrankenkasse der Victoria und D.A.S. Versicherungs-Gesellschaften
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Fusion zum 1. Januar 2015 mit der BIG direkt gesund
Betriebskrankenkasse EWE - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse Groz-Beckert - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse Krones - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse Mahle - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse Miele - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse Mobil Oil
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1.400 Hypovereinsbank Betriebskrankenkasse (2014), KEH Ersatzkasse (2008)
Betriebskrankenkasse Pricewaterhousecoopers - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
30
Betriebskrankenkasse RWE - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse WMF Württembergische Metallwarenfabrik AG
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK24
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
168 Nürnberger BKK (2003), BKK Nienburger Glas (2002), BKK Heye (1999), BKK Svedala (1999)
BKK Achenbach Buschhütten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
50
BKK advita
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
85 BKK SCHOTT-ZEISS (2009), advitaBKK (2009)
BKK Aesculap - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
20
BKK Akzo Nobel Bayern
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
53
BKK B. Braun Melsungen AG - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
29
BKK Beiersdorf AG - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK BJB GmbH & Co. KG - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Demag Krauss-Maffei
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
70
BKK der Thüringer Energieversorgung
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
25 BKK ENAG (1994), BKK OTEV (1994), BKK SEAG (1994), BKK Chema-Balcke-Dürr (1996)
BKK Deutsche Bank AG - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
242
BKK Diakonie
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
57,62
BKK Dürkoppadler
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Essanelle
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
800 Fusion zum 1. Januar 2015 mit Deutsche BKK[6]
BKK Euregio
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK exklusiv
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Brauerei Beck & Co. (2004)
BKK Faber-Castell & Partner
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK firmus
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
103
BKK Freudenberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Gildemeister Seidensticker
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
370 870
BKK Grillo-Werke AG - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Henschel Plus
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Herford Minden Ravensberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
35 50 BKK Lafarge Dachsysteme (2009)
BKK Herkules
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK family
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Karl Mayer - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
10
BKK Kassana
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK salvina (2011), BKK 11 88 0 (2009), Autoclub BKK (2009), BKK der Stahl- und Drahtwerke in Röslau (2005)
BKK KBA - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Kevag Koblenz - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Linde
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
51
BKK Medicus
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Fusion zum 1. Januar 2015 mit BKK Verkehrsbau Union[7]
BKK Melitta Plus
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
56 BKK OWL/Drabert-Direkt (2009)
BKK MEM
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Merck - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Pfalz
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
250 G+H BKK (2009)
BKK ProVita
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse der Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz (2013), BKK Schott-Rohrglas (2012), Persönliche BKK (PBK) (2009), enercity | BKK Stadtwerke Hannover AG (2009)
Frühere Namen: BKK A.T.U (bis 30. September 2014)
BKK Publik
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Rieker Ricosta Weisser - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Salzgitter - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Scheufelen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK S-H
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Stadt Augsburg - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Technoform
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK VDN
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Verbundplus
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Verkehrsbau Union
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
750 644 siehe hier
Fusion zum 1. Januar 2015 mit BKK Medicus[7]
BKK Vital
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK vor Ort
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1.500 2.300 siehe hier, Betriebskrankenkasse Hoesch (2012), BKK Falke (2009)
BKK Voralb Heller Leuze Traub - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Werra-Meissner
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Wirtschaft & Finanzen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
19 33
BKK Würth - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK ZF & Partner
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK ZF Getriebe GmbH (2009), BKK Rhein-Lahn (2008), ZF BKK (2004), BKK der F.H. Werke Laucherthal (2004), BKK Müller Weingarten AG (2004)
Bosch BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
300 403
Brandenburgische BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
20 BKK EKO Stahl (2004)
Continentale Betriebskrankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2.400 Logistik BKK (2009), BKK Sauerland (2009), BKK Philips (2009)
Daimler Betriebskrankenkasse - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
230 BKK EvoBus (2001), BKK Mercedes Benz (2001), BKK Karl Kässbohrer, BKK Hanomag-Henschel
Frühere Namen: Daimlerchrysler BKK (bis 2007), Daimler Benz BKK (bis 2001)
Debeka BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Deutsche BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1.400 2.600 BKK Delphi (2008), Gothaer VuD BKK (2008), Deutsche Post Betriebskrankenkasse (2003), Deutsche Telekom BKK (2003), Betriebskrankenkasse Volkswagen (2003)
Fusion zum 1. Januar 2015 mit BKK Essanelle[6]
Die Bergische Krankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
125
E.ON Betriebskrankenkasse - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK Ruhrgas (2003 durch Firmenfusion)
Energie-BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
111 BKK der HASTRA Hannover (1996), PESAG Paderborn (1996), PreussenElektra Hannover (1996), SCHLESWAG Rendsburg (1996)
Ernst & Young BKK - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
ESSO Betriebskrankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Fusion mit der Novitas BKK zum 1. Januar 2015 [8]
Metzinger BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
2
Gemeinsame Betriebskrankenkasse der Gesellschaften der Textilgruppe Hof
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Gemeinsame Betriebskrankenkasse der Wieland-Werke AG - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
HEAG BKK - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Heimat Krankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
176 318 BKK Dr. Aug. Oetker Nahrungsmittel KG (1997), BKK Chemische Fabrik Budenheim, R.A. Oetker KG (1997), BKK C.A. Delius & Söhne (1997)
Frühere Namen: BKK Dr. Oetker (bis 2012), BKK Oetker (bis 2000)
Mhplus Betriebskrankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
970 1.200 GBK Köln (2011), BKK der Hansestadt Lübeck (2008), BKK Hochrhein-Wiesental (2007), BKK Conzelmann (2006), BKK TE KA DE-FGF (2006), BKK PWA (2003)
Novitas BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Betriebskrankenkasse Phoenix (2014) Fusion mit der Esso Betriebskrankenkasse zum 1. Januar 2015
Pronova BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1.200 BKK der Partner (2010), BKK Ford & Rheinland (2010), BKK Goetze & Partner (2010), Bayer BKK (2007), FORTISNOVA BKK gesund & aktiv (2007)
R+V Betriebskrankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
400
Salus BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
320 17,4 BKK der Philipp Holzmann AG (2002)
Schwenninger Betriebskrankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
600 900 BKK Ost-Hessen (2010), BKK BVM (2009), BKK J. Schlenker-Grusen (1997), BKK Kienzle Uhren Fabriken GmbH (1896–1996)
Securvita BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Shell BKK/Life
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
20 Fusionsplanung mit DAK-Gesundheit[5]
Siemens-Betriebskrankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
1.300 Neue BKK (2010), UPM BKK (2009), BKK Rhein-Neckar (2009), BKK Junghans und Partner (2004), BKK Iveco Magirus (2004), Voith & Partner BKK (2004), Benteler BKK (2001)
SKD BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Südzucker-Betriebskrankenkasse - betriebsbezogen
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
TUI BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vaillant BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
INOVITA BKK (2010), BKK KVD (2005)
Vereinigte BKK
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
BKK ENKA (2011), Neckermann BKK (2010), BANK BKK (2010)
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) Gesamt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[2]
Knappschaft
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
6.700 See-Krankenkasse (2008), Bundesknappschaft (2005)
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) Gesamt
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
[2]
Landwirtschaftliche Krankenkasse
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Krankenkasse für den Gartenbau (2013), LKK Baden-Württemberg (2013), LKK Franken und Oberbayern (2013), LKK Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland (2013), LKK Mittel- und Ostdeutschland (2013), LKK Niederbayern/Oberpfalz und Schwaben (2013), LKK Niedersachsen-Bremen (2013), LKK Nordrhein-Westfalen (2013), LKK Schleswig-Holstein und Hamburg (2013)
Die Daten beruhen auf verschiedenen Quellen und können daher im Erhebungszeitraum oder den angelegten Maßstäben variieren, wodurch die Vergleichbarkeit eingeschränkt sein kann. Es wird versucht, immer die aktuellsten Daten zu verwenden.

Insolvenzen / Schließungen

Name Versicherte Mitarbeiter Haushaltsvolumen
(in Mio €)
Vorgänger und eingegliederte KK
Betriebskrankenkasse für Heilberufe 127.684 240 Geschlossen mit dem 31. Dezember 2011.
City BKK 130.000 400 Geschlossen mit dem 30. Juni 2011.
BKK Bauknecht (2005), Benevita BKK (2005), BKK Berlin (2004), BKK Hamburg (2004), BKK Bau (2004), BKK Breuninger (1999), BKK Werner & Pfleiderer GmbH (1998), BKK Hochbau (1997), BKK Alfred Kunz & Co (1996), BKK Hermann Milke KG (1996), HTP GmbH Ost (1993)

Siehe auch

Krankenkassen-Fusion seit Oktober 2008, abgerufen 6. Oktober 2012

Einzelnachweise

  1. Krankenkassen.de, Fusionsverlauf
  2. a b c d e f Gesetzliche Krankenversicherung: Mitglieder, mitversicherte Angehörige, Beitragssätze und Krankenstand: Monatswerte Januar bis September 2014 (PDF; 207 kB)
  3. AOK Bremen/Bremerhaven. Abgerufen am 22. Juni 2011.
  4. Unser Angebot. Abgerufen am 22. Juni 2011.
  5. a b DAK und Shell BKK - Life wollen fusionieren
  6. a b DEUTSCHE BKK und BKK ESSANELLE beschließen Fusion
  7. a b BKK VBU und BKK MEDICUS beschließen Fusion
  8. Aus ESSO-BKK wird Novitas-BKK. (HTML) Abgerufen am 24. Oktober 2014.