AU Optronics

Hersteller für LCD-Flachbildschirme mit Sitz in Taiwan
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2014 um 15:12 Uhr durch 195.82.37.60 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die AU Optronics Corporation (AUO) (chinesisch 友達光電 / 友达光电, Pinyin Yǒudáguāngdiàn) gehört heute zur BenQ-Gruppe und ist der größte Hersteller für LCD-Flachbildschirme mit Sitz in Taiwan in der Stadt Hsinchu[1]. Das Unternehmen ist 2001 von der Acer Display Technology Inc. (1996 gegründet) und der Unipac Optoelectronics Corporation gegründet worden. Im Oktober 2006 fusionierte sie mit der Quanta Display Inc., um mit ihrer Produktion 20 % des weltweiten TFT-LCD-Marktes zu belegen. AUO stellt LCD-Elemente für Unternehmen wie BenQ und ViewSonic her. Hauptmärkte für AUO-Produkte sind die USA, Japan, Südkorea, Niederlande und China. Die AUO ist das erste Unternehmen für TFT-LCD-Produkte, das im NYSE gelistet wurde. 2004 rangierte es auf Platz 17 der Business Week in der Sparte Global IT Companies.

AU Optronics Corporation

Logo
Rechtsform Corporation
ISIN US0022551073
Gründung 2001
Sitz Hsinchu, Taiwan
Leitung Kuen-Yao Lee, Präsident und Vorsitzender
Mitarbeiterzahl 43.500
Umsatz 16 Mrd. USD (2010)
Branche Elektronik
Website www.auo.com

Einzelnachweise

  1. AU Optronics ist weltweit größter Hersteller von LCD Flachbildschirmen - Bericht des taiwanesischen Radiosenders Radio Taiwan International vom 22. Oktober 2007