Fliegerhorst (Deutschland)
Ein Fliegerhorst ist eine militärische Einrichtung für den Betrieb von Militärflugzeugen. Neben einem Flugfeld und Kasernierungsgebäuden gehört oftmals auch eine Flugschule, Werkstätten zur Instandsetzung und logistische Einrichtungen zum Betrieb.
Bei Fliegerhorsten, auf denen Geschwader der NATO stationiert sind, müssen Kaserne und der eigentliche Fliegerhorst mindestens 10 Kilometer auseinanderliegen.
Deutschland
Ein Fliegerhorst der deutschen Luftwaffe beherbergt in der Regel einen fliegenden Verband, ein sog. Geschwader. Ein Geschwader entspricht hinsichtlich Stärke und operativem Auftrag einem Regiment.
Das Geschwader gliedert sich in der Regel in folgende Gruppen, wobei eine "Gruppe" einem Bataillon gleichgesetzt werden kann:
- Fliegende Gruppe
- der operative Teil des Geschwaders, bestehend aus den fliegenden Staffeln.
- Technische Gruppe
- die zur unmittelbaren Herstellung und Erhaltung der Gefechtsbereitschaft der operativen Komponente erforderlichen technischen Ressourcen, z.B. Werft.
- Fliegerhorstgruppe
- die weiteren bodengebundenen Komponenten des Geschwaders, die nicht unmittelbar an der Durchführung des fliegerischen Einsatzauftrages beteiligt sind, z.B. Kfz-Wesen, Bewachung, Fernmeldewesen, ABC-Abwehr usw.
Kommandeur des Geschwaders ist der Kommodore, in der Regel ein Offizier im Rang eines Oberst.
Fliegerhorste der Bundeswehr sowie der NATO-Verbündeten in Deutschland sind:
- Fliegerhorst Laupheim
- Mittleres Transporthubschrauber Regiment 25 (Heer)
- Fliegerhorst Mengen/Hohentengen
- (Heer)
- Fliegerhorst Niederstetten
- Transporthubschrauber Regiment 30 (Heer)
- Fliegerhorst Erding
- Flugabwehrraketengeschwader 5
- Luftwaffeninstandhaltungsregimet 1
- Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
- Offizierschule der Luftwaffe
- Flugmedizinisches Institut
- Fliegerhorst Illesheim bei Ansbach
- 11th Aviation Regiment (US Army)
- Fliegerhorst Giebelstadt
- 12th Aviation Brigade (US Army)
- Flugabwehrraketengruppe 22
- Fliegerhorst Lager-Lechfeld
- Jagdbombergeschwader 32 ECR
- Fliegerhorst Neuburg an der Donau
- Jagdgeschwader 74
- Fliegerhorst Penzing
- Lufttransportgeschwader 61
- Fliegerhorst Roth
- Kampfhubschrauberregiment 26 (Heer)
- Fliegerhorst Holzdorf bei Jessen (Elster)
- Lufttransportgeschwader 62
- Fliegerhorst Fritzlar
- Kampfhubschrauberregiment 36 (Heer)
- US Air Base Frankfurt, zählt zum Frankfurter Flughafen (bis 2005)
- US Air Force
- US Air Base Wiesbaden-Erbenheim
- US Air Force
- Fliegerhorst Laage
- Jagdgeschwader 73 "Steinhoff" (nach Johannes Steinhoff)
- Fliegerhorst Trollenhagen
- Fliegerhorst Bückeburg
- Heeresfliegerwaffenschule
- Fliegerhorst Celle
- Heeresflieger Standort
- Fliegerhorst Diepholz,
- Heeresflieger Standort
- Lufttransportgeschwader 62
- Fliegerhorst Faßberg
- Technische Schule der Luftwaffe 3 (TSLw 3)
- Transporthubschrauber Regiment 10 (Heer)
- Fliegerhorst Jever/Upjever
- Luftwaffeninstandhaltungsgruppe 21
- Fliegerhorst Nordholz
- Marinefliegergeschwader 3 "Graf Zeppelin" (nach Ferdinand Graf von Zeppelin)
- Fliegerhorst Oldenburg
- Flugabwehrraketengruppe 24
- Fliegerhorst Wittmundhafen
- Jagdgeschwader 71 "Richthofen" (nach Manfred von Richthofen (Der Rote Baron))
- Fliegerhorst Wunstorf
- Lufttransportgeschwader 62
- Luftwaffeninstandhaltungsstaffel 24
- Technische Schule der Luftwaffe 3
- Truppenambulanz Wunstorf
- Fliegerhorst Geilenkirchen
- Airborne Early Warning Force (NATO) AWACS
- Fliegerhorst Gütersloh
- 1st Regiment Army Air Corps (British Army)
- Fliegerhorst Nörvenich
- Jagdbombergeschwader 31 "Boelcke", ein Tornado-Geschwader
- Fliegerhorst Wahn (nutzt gleiche Bahnen wie Flughafen Köln/Bonn)
- Flugbereitschaft der Bundeswehr
- Fliegerhorst Rheine-Bentlage
- Mittleres Transporthubschrauber Regiment 15 (Heer)
- Fliegerhorst Hopsten
- F-4F Fluglehrzentrum (bis 2006)
- Fliegerhorst Büchel
- Jagdbombergeschwader 33, ein Tornado-Geschwader das Teil der NATO-Streitkräfte ist, mit stationierten 20 US-Freifallatombomben
- Fliegerhorst Ramstein
- 86th Wing (US Air Force), mit stationierten 130 US-Freifallatombomben
- Fliegerhorst Spangdahlem
- 52nd Fighter Wing (US Air Force)
- Fliegerhorst Jagel
- Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" (nach Max Immelmann)
- vormals Marinefliegergeschwader 1
- Fliegerhorst Hohn (Gemeinde)
- Lufttransportgeschwader 63
- Fliegerhorst Kiel-Holtenau
- Marinefliegergeschwader 5
- Fliegerhorst Tarp/Eggebek
- Marinefliegergeschwader 2 (bis 2005)
frühere Fliegerhorste
Achmer (Lw), Ahlhorn (Lw), Bitburg (USAF), Bremgarten (Lw), Brüggen (RAF), Detmold (British Army), Friedrichshafen (Armee de Terre), Handorf (Lw), Hahn (USAF), Hildesheim (British Army), Husum (Lw), Laarbruch (RAF), Lahr (RCAF), Leck (Lw), Leipheim (Lw), Lippstadt (Lw), Pferdsfeld (Lw), Rothwesten (Lw/USAF) Sembach (USAF), Söllingen (RCAF), Soest (British Army), Wildenrath (RAF), Zweibrücken (USAF), Venlo-Herongen (Lw) - frühere DDR: Flugplatz Werneuchen, ansonsten noch nicht gelistet
Österreich
Das österreichische Bundesheer betreibt folgende Fliegerhorste:
- Fliegerhorst Hinterstoisser, Zeltweg
- Fliegerregiment 2
- Fliegerabwehrregiment 2
- Fliegerwerft 2
- Fliegerschule
- Fliegerhorst Nittner, Graz
- Fliegerregiment 2
- Fliegerwerft 2
- Überwachungsgeschwader
- Fliegerhorst Fiala Fernbrugg, Aigen im Ennstal
- Fliegerabwehrregiment 2
- Hubschraubergeschwader
- Fliegerwerft Aigen
- Fliegerhorst Vogler, Linz-Hörsching
- Fliegerregiment 3
- Fliegerabwehrregiment 3
- Fliegerwerft 3
- Luftfahrttechnisches Logistikzentrum
- Fliegerhorst Brumowski, Langenlebarn
- Kommando Luftstreitkräfte
- Kommando Luftaufklärung
- Fliegerregiment 1
- Fliegerabwehrregiment 1
- Fliegerwerft 1
- Fliegerfernmeldebataillon
- Fliegerhorst Wiener Neustadt, Wiener Neustadt
- Basis für Flächenflugzeuge und Fallschirmspringer
Zusätzlich gibt es noch Luftstützpunkte in:
- Groß-Enzersdorf (Fliegerabwehrregiment 1)
- Hainburg (Fliegerabwehrregiment 1)
- Klagenfurt (Hubschraubergeschwader)
- Salzburg (Kommando Luftraumüberwachung, Fliegerabwehrregiment 3)
- Schwaz in Tirol (Hubschraubergeschwader)
- Wolfsberg (Fliegerabwehrregiment 2)
Schweiz
In der Schweiz ist der Begriff Fliegerhorst nicht üblich. Siehe: Militärflugplatz
Siehe auch: Air Force Base