Benutzer:Sipalius/Besichtigungsprogramm

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2014 um 12:22 Uhr durch Sipalius (Diskussion | Beiträge) (Asien: Chankasee). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier sammle ich meines Erachtens sehenswürdige Orte, die mir in der Wikipedia über den Weg laufen, um sie vielleicht später mal zu besuchen.

Europa

Belgien

Dinant (auch wegen des Massakers von Dinant)

Deutschland

Nördlinger Ries

Baden-Württemberg

Braith-Mali-Museum, Löwenmensch in Ulm,

Bayern

Schlachthof (Bad Kissingen), Luisenburg-Felsenlabyrinth, Burg zu Burghausen, Neuburg an der Donau, Buxheimer Chorgestühl, Solnhofener Jura, Schwarzes Moor, Schloss Mespelbrunn, Fort Prinz Karl der Landesfestung Ingolstadt, Lindau

Berlin

Friedhof der Märzgefallenen, Baumhaus an der Mauer, Orgel der Pfarrkirche Zur frohen Botschaft

Brandenburg

Einsteinturm

Bremen

Hamburg

Hessen

Bad Arolsen, Barbarenstein (Grüningen)

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Orgellandschaft Ostfriesland, Mittelalterliches Bergwerk im Alten Lager, Erdwerk von Müsleringen, Fürstliches Mausoleum (Stadthagen), Burg Calenberg, Burg Grubenhagen (Einbeck), Heldenburg

Nordrhein-Westfalen

Altenbekener Viadukt, Femeiche, Externsteine, Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte, Proserpina-Sarkophag, Henriette-Davidis-Museum (und die Brücke der Bahnstrecke Witten–Schwelm im Henriette-Davidis-Weg in Wengern mit Teilen des Herdes)

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

Dom St. Marien zu Wurzen, Schmorsdorfer Linde

Sachsen-Anhalt

Mahn- und Gedenkstätte Isenschnibber Feldscheune, Schloss Lichtenburg

Schleswig-Holstein

Thüringen

Preußengrab bei Ichtershausen, Wielandgut (Oßmannstedt), Burg Normannstein, Schloss Altenburg (Thüringen)

Finnland

Halbinsel Porkkala

Frankreich

Canal du Midi, Chêne d’Allouville, Abtei Cluny, Provins

Island

Gedenkstein Islandfischerei

Niederlande

Bourtange

Österreich

Birnbaum auf dem Walser Feld

Portugal

Peniche

Schweiz

Therme Vals, Spinas, Habsburg (Burg)

Tschechien

Kirche St. Cyrill und Method (Prag)

Ungarn

Hévíz

Vereinigtes Königreich

St. Michael’s Mount, Fingal’s Cave

Asien

Chankasee

Irak

Zitadelle von Arbil

Japan

Kamome-jima

Afrika

Australien

Shark Bay

Nordamerika

Kuba

La Cabaña

Vereinigte Staaten von Amerika

Craters of the Moon National Monument, Mono Lake, Crater Lake

Südamerika

Antarktis

Andernorts

Tourenvorschläge

Wege

Man kann thematisch reisen und dabei durchaus beträchtliche Strecken zurücklegen. Wenn man nicht unbedingt dem schon etwas ausgetretenen Jakobsweg folgen möchte, kann man etwa den Weg des Naumburger Meisters nachverfolgen, die Via Regia oder die Via Imperii ablaufen. In jedem Falle sollte man wenn möglich Altstraßen wählen.

Fernmeldetechnisch interessierte können die Linie des Preußischen optischen Telegraf von Koblenz nach Berlin verfolgen oder die Optische Telegrafenlinie Metz–Mainz. Für Bahnfans bietet sich etwa die abschnittsweise stillgelegte Kanonenbahn von Berlin nach Metz an. Militärgeschichtlich Interessierte interessieren sich vielleicht für die Leipziger Apelsteine. Und hier noch mehr Wege: Fossa Eugeniana, Via Francigena

Ganz natürlich ist es natürlich, eine Küste abzulaufen: Pembrokeshire Coast Path (aber Vorsicht, solche Kurven können bei zuviel Detailverliebtheit sehr lang werden!)

Thematisch verbundene Orte

Genauso kann man versuchen, sich alle Judensauen, alle Lourdesgrotten oder alle Loretokapellen anzuschauen. Ebenso könnte man Katakombenheilige abwandern, interessanter erscheinen mir aber Katharerfestungen oder Venezianische Kolonien zu sein. Manche mögen auch Schlageter-Denkmäler suchen, schöner aber sind Rousseau-Inseln, die Lüneklöster oder Pilzkiosks. Weiterhin scheint es Wartberge wie Sand am Meer zu geben. Wer weit wandern möchte, kann die verschlungenen Wege der Casa Sancta nachvollziehen.

Wer gern beim Essen Karussell fährt, für den bieten sich eine Drehrestaurant-Reise an.

Bismarcktürme sammelnd kommt man auch ziemlich weit herum.

Sammelreise

Eine regelrechte Sammelreise ergibt sich bei: Munro-Bagging, Harzer Wandernadel.