Sascha Hehn (* 11. Oktober 1954 in München; eigentlich Alexander Josef Alberto Hehn) ist ein deutscher Schauspieler.
Leben und Wirken
Hehns Vater war der Filmschauspieler Albert Hehn. Er wuchs nach der Scheidung seiner Eltern bei der Mutter in der Münchner Vorortgemeinde Grünwald auf. Mit fünf Jahren hatte er sein Filmdebüt in Hubertusjagd. Es folgten weitere Filmrollen. Schließlich war er als Schauspieler beruflich so sehr eingebunden, dass er die Handelsschule noch vor Erlangung der Mittleren Reife verließ.
In den 1960er Jahren trat Hehn in Fernsehfilmen wie Der doppelte Nikolaus auf und 1971 in der Vico-Torriani-Show. Später spielte er auch in Erotikfilmen mit (z. B. Hausfrauen-Report, Schulmädchen-Report, Mädchen beim Frauenarzt, Blutjung und liebeshungrig). Hehn avancierte mit seinen körperlichen Vorzügen zum Vorbild einer Männer-Generation und kurzzeitig auch zu einem Sexsymbol.
Um dem Wehrdienst zu entgehen, meldete Hehn in West-Berlin seinen Erstwohnsitz an und verbüßte dafür eine fünfwöchige Gefängnisstrafe. 1983 war er für mehrere Monate Soldat bei den Gebirgsjägern in München, wurde dann vorzeitig entlassen.
1976 spielte er neben Andrew Keir eine der Hauptrollen in der 13-teiligen australischen Abenteuerserie Auf Wiedersehen, Charlie (The Outsiders). Auch danach wirkte Hehn gelegentlich in internationalen Produktionen mit, so 1987 als Tennisbaron Gottfried von Cramm in dem Fernsehfilm Armes reiches Mädchen – Die Geschichte der Barbara Hutton.
Einem bundesweiten Fernsehpublikum wurde er in den 1980er Jahren durch seine Rollen als Dr. Udo Brinkmann in der Schwarzwaldklinik neben Klausjürgen Wussow und als Chefsteward Viktor in der Fernsehreihe Das Traumschiff bekannt. Daneben spielte er auch Theater. 1980 debütierte er bei den Salzburger Festspielen als Orlando in Shakespeares Wie es euch gefällt, als Partner von Barbara Sukowa und ging dann 1984 mit dem Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe erstmals auf Tournee. In der siebenteiligen Familienserie Liebe auf Bewährung von 1992 spielte Hehn neben Gila von Weitershausen die Hauptrolle. 1994 spielte er den Frauenarzt Dr. Markus Merthin in der gleichnamigen Fernsehserie. Es folgten Eine Liebe auf Mallorca und weitere Fernsehproduktionen, u. a. die nachfolgende Produktion der Schwarzwaldklinik. 2012 spielte er unter der Regie von Michael Keusch neben Marion Kracht in Ein Sommer in Schottland. Im März 2013 war er in der vierteiligen ZDF-Sitcom Lerchenberg zu sehen, in der er sich selbst spielt.
Hehn trat im Januar 2014 die Nachfolge von Siegfried Rauch als Kapitän Victor Burger im Traumschiff an.[1]
Als Synchronsprecher sprach Hehn unter anderem die Titelrolle in den Filmen Shrek, Shrek 2, Shrek 3 und Für immer Shrek. Bereits 1966 sprach Hehn die Rolle des Lillebror in Karlsson vom Dach von Astrid Lindgren. Außerdem sprach er für die Videoveröffentlichung der Serie He-Man den titelgebenden Helden.[2]
Filmografie
|
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ “Das Traumschiff” Sascha Hehn: Vom Stewart zum Kapitän. Abgerufen am 10. Oktober 2012
- ↑ Sascha Hehn – He-Man bei hordak.de. Abgerufen am 4. Februar 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hehn, Sascha |
ALTERNATIVNAMEN | Hehn, Sasha; Hehn, Alexander Josef Alberto (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 11. Oktober 1954 |
GEBURTSORT | München |