Diese Liste führt Luftseilbahnen in den angegebenen Ländern auf oder verweist auf die Liste der Luftseilbahnen im angegebenen Land.
Europa
- Dalarnas län, Byvalla, Seilbahn Valla kalkbrott–Valla
- Jämtlands län, Gondelbahn in Åre
- Södermanlands län, Gondelbahn in Kolmården
- Södermanlands län, Vingåker, Kalklinbanan
- Värmlands län, Gondelbahn in Branäs
- Västerbottens län, Norsjö, Luftseilbahn Norsjö (früher längste Luftseilbahn der Welt, 96 km)
- Västerbottens län, Boliden, Linbanan Boliden–Kristineberg
- Västmanlands län, Luftseilbahn Forsby-Köping, 42 km
- Västra Götalands län, Gondelbahn in Trollhättan
- Krosso Bahn, Rjukan
- Ulriksbanen, Bergen
- Fjellheisen, Tromsø-Tromsdalen
- Tønneheisen, Krokkleiva (außer Betrieb)
- Levi Ski Resort, 1,41 km lang, erste Gondel in Finnland
- Ylläs Ski Resort
- Kolari, Yllästunturi, Einzige Sauna-Gondel
- England, London, Greenwich - Docklands, Emirates Air Line
- England, Derbyshire, Matlock Bath, Heights of Abraham (Park)
- England, Staffordshire, Alton, Alton Towers (Park)
- Schottland, Fort William, 3 km nordost von Ben Nevis, Aonach Mòr
- Huy, Festung
- Dinant, Zitadelle
- Stavelot-Coo, Freizeitpark Plopsa Coo, Sessellift
- GB = Gondelbahn – LSB = andere Luftseilbahn
- Département Haute-Savoie, Chamonix – Aiguille du Midi (Massif du Mont Blanc) (LSB 2 Abschnitte, Téléphérique de l'Aiguille du Midi)
- Département Haute-Savoie, Chamonix, Aiguille du Midi – Pointe Helbronner (GB, 1 Abschnitt, Kleinkabinenbahn Vallee Blanche)
- Département Haute-Savoie, Chamonix, Montenvers, 1960 gebaute Bahn zur Gletscherzunge
- Département Haute-Savoie, Argentière – Lognan – Grands Montets (LSB 2 Abschnitte)
- Département Savoie, Val Thorens, Cime de Caron, Seilbahn Cime de Caron
- Département Savoie, Val Thorens, Aiguille Rouge, Téléphérique de L'Aiguille Rouge
- Département Savoie, Paradiski, Vanoise Express
- Département Isère, Grenoble, Seilbahn zur Bastille von Grenoble, erste städtische Luftseilbahn in Frankreich
übriges Frankreich
- Region Auvergne, Département Cantal, bei der Statin des Super Lioran, Téléphérique du plomb du Cantal Express
- Region Lothringen, Departement Meurthe-et-Moselle, Nancy, Cure d'Air – St. Antoine, 1905-
- Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, Département Var, Mont Faron (hinter Toulon)
- Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, Département Oberalpen, La Grave
- Region Midi-Pyrénées, Département Hautes-Pyrénées, La Mongie-Pic du Midi
- Region Midi-Pyrénées, Département Hautes-Pyrénées, Saint-Lary, Téléphérique du Pic Lumière
- Region Midi-Pyrénées, Département Haute-Garonne, Bagnères-de-Luchon, Superbagnères
- "La Massana" in Pals Abschnitt des Vallnord Ski Gebietes
- "Els Orriols" in Arinsals Abschnitt des Vallnord Ski Gebietes
- "Soldeu" in Soldeus Abschnitt des Grandvalira Ski Gebietes
- "Tarter" in Tarters Abschnitt des Grandvalira Ski Gebietes
- "Canillo" in Canillos Abschnitt des Grandvalira Ski Gebietes
- Barcelona, Hafenseilbahn Barcelona (Teleférico del puerto Barcelona)
- Barcelona, Telefèric de Montjuïc (Gondelbahn)
- Barcelona, Telefèric del Port (Pendelseilbahn)
- Torre de Cabdella, Telefèric de l'Estany Gento
- Provinz Lleida, Baqueira-Beret – Skilift
- zwischen Olesa de Montserrat und Esparreguera: Telefèric Olesa-Esparreguera
- Montserrat, Aeri de Montserrat
übriges Spanien
- Madrid, Casa de Campo (größter Park von Madrid)
- Cantabria, Teleférico de Fuente Dé
- Teneriffa, Teleférico del Teide
- Sierra Nevada (Spanien) – Skilift
- Formigal – Skilift, abgebaut 2004
- San Sebastian, Monte Ulia, 1907- [1]
- Region Nord, Guimarães, Monte da Penha
- Region Lissabon Stadt, Lissabon, Teleférico do Parque das Nações (Park der Nationen)
- Region Lissabon Stadt, Zoo Lissabon
- Madeira, Funchal, Teleferico de Funchal
- GB= Gondelbahn, * LSB=Luftseilbahn
- Ahr (Rienz) – Richtung Durreck (LSB, 1 Abschnitt)
- Algund – Hochmut (GB, 2 Abschnitte)
- Bozen, Kohlstatt – Kohlern (LSB, 1 Abschnitt, Kohlerer Bahn)
- Bozen – Jenesien (LSB, 1 Abschnitt, Seilbahn Jenesien)
- Bozen, Ritten – Oberbozen (GB, 1 Abschnitt, Rittner Seilbahn)
- Bozen – Virgl (Seilbahn 1957–1976)
- Brixen, St. Andrä (Brixen) – Kreuztal Plosebahn, (GB, 1 Abschnitt)
- Bruneck – Kronplatz (GB, 1 Abschnitt) und je eine weitere Gondelbahn bzw. Sesselbahn
- Burgstall-Vöran
- Corvara, Piz Boè (GB, 1 Abschnitt)
- Corvara, Col Alto (GB, 1 Abschnitt) und zwei weitere Gondelbahnen
- fast Etschquelle – Schöneben (SB, 1 Abschnitt)
- Haidersee – Haideralm (GB, 1 Abschnitt)
- Haidersee, Haideralm – Seebodenspitze (SB, 1 Abschnitt)
- Laas, Laaser Marmorbahn (4. Sektion: Materialseilbahn, 170 Meter Höhenunterschied)
- Lana – Vigiljoch (LSB, 1 Abschnitt, Vigiljochbahn)
- Langkofel (SB, 1 Abschnitt)
- Latsch-Martell – St. Martin im Kofel (LSB, 1 Abschnitt, Seilbahn St. Martin)
- Meran, Josefsbergseilbahn (Seilbahn mit eigenem Antrieb, 1979–199_)
- Meran-Naif, Vernaun – Ifinger (LSB, 1 Abschnitt, Meran 2000)
- Meran, Falzeben – Ifinger (GB, 1 Abschnitt)
- Meran-Untermais, – St.Katharina (LSB, 1 Abschnitt, ehemalige LSB)
- Meran – Hafling, 1923 – 1984
- Mühlbach-Meransen (LSB, 1 Abschnitt), Meransner Bahn
- Mühlbach, Meransen – Gitsch (GB, 1 Abschnitt), Meransnerbahn
- Mühlbach-Vals, Jochtalbahn
- Naturns-Unterstell, Seilbahn Sonnenberg
- Pemmern – Schwarzseespitze (GB, 1 Abschnitt)
- Pfelders – Grünboden, Grünboden-Express
- bei Wolkenstein in Gröden: Plan de Gralba – Piz Sella (LSB, 1 Abschnitt)
- Rabland, Saring – Aschbach (LSB, 1 Abschnitt), Seilbahn Aschbach
- Reschensee – Mittelstation (GB, 1 Abschnitt)
- Reschensee, Mittelstation – Schöneben (SB, 1 Abschnitt)
- Saltaus – Prenn – Klammeben (LSB, 2 Abschnitte), Hirzerseilbahn
- St. Christina in Gröden (SB, 1 Abschnitt)
- St. Christina in Gröden – Sasslong (GB, 1 Abschnitt)
- St. Christina in Gröden, Col Raiser (GB, 1 Abschnitt)
- St. Ulrich in Gröden – Seiser Alm (GB, 1 Abschnitt)
- St. Ulrich in Gröden – Furnes (GB, 1 Abschnitt)
- St. Ulrich in Gröden, Furnes – Seceda (LSB, 1 Abschnitt)
- St. Vigil – Furkelsattel (GB, 1 Abschnitt)
- St. Vigil, Furkelsattel – Kronplatz (GB, 1 Abschnitt)
- St. Vigil, Kronplatz – ? (GB, 2 Abschnitt)
- Schenna – Schennaberg (LSB, 1 Abschnitt, Taser-Pendelbahn)
- Schnalstal, Kurzras-Grawand (Schnalstaler Gletscher), Schnalstaler Gletscherbahn
- Sexten, Helmbahn
- Stilfser Joch-Trincerone (GB, 1 Abschnitt)
- Stilfser Joch, Trincerone-Livrio (GB, 1 Abschnitt) (Funifor)
- Sulden – Schaubachhütte (LSB, 2 Abschnitte, Seilbahn Sulden am Ortler)
- Dorf Tirol – Hochmut (LSB, 1 Abschnitt Hochmuterbahn)
- Verdins – Tall (LSB, 1 Abschnitt)
- La Villa – Piz la Villa (GB, 1 Abschnitt)
- Vilpian-Mölten
- Wolkenstein in Gröden – Dantercepies (GB, 1 Abschnitt)
- Wolkenstein in Gröden – Ciampinoi (GB, 1 Abschnitt)
- Andalo – Doss Pela (GB, 1 Abschnitt)
- Andalo – Prati di Gaggia (GB, 1 Abschnitt)
- Cavalese – Cermis (GB, 3 Abschnitte) Cermisbahn
- Daolasa – Bergstation (GB, 2 Abschnitte)
- Fassatal, Campitello-Col Rodella (LSB, 1 Abschnitt)
- Fassatal, Pradel (Trentino) – Col Rodella (GB, 1 Abschnitt)
- Fassatal, Pradel (Trentino) – Passo Pordoi (GB, 1 Abschnitt)
- Fassatal, Passo Pordoi – Sasso Pordoi (LSB, 1 Abschnitt)
- Fassatal, Canazei, Vigo di Fassa – Ciampac (LSB, 1 Abschnitt)
- Fassatal, Canazei – Mittelabschnitt – Toe (GB, 2 Abschnitte)
- Fassatal, Canazei, Mittelabschnitt – Col di Rossi (LSB, 1 Abschnitt)
- Fassatal, Canazei, Vigo di Fassa – Ciampac (LSB, 1 Abschnitt)
- Fassatal, Lago di Fedaia – Marmolata (GB, 1 Abschnitt)
- Madonna di Campiglio – Monte Spinale (GB, 1 Abschnitt)
- Madonna di Campiglio – Ritorto (GB, 1 Abschnitt)
- Madonna di Campiglio – Pradalago (GB, 1 Abschnitt)
- Madonna di Campiglio – Passo del Grostè (GB, 2 Abschnitte)
- Marilleva – Marilleva 1400 (GB, 1 Abschnitt)
- Marilleva 1400 – Malga Panciava (GB, 1 Abschnitt)
- Marilleva 1400, Malga Panciava mit 3 anschließenden Sesselbahnen (1 Abschnitt)
- Mastellina, Folgarida – Malghet Aut (GB, 1 Abschnitt) mit einer weiteren Gondelbahn
- Mezzocorona
- Peio Fonti – Tarlenta (GB, 1 Abschnitt)
- Rovereto, etwa 10 km östlich (LSB, 1 Abschnitt)
- Rovereto, etwa 10 km östlich (SB, 1 Abschnitt)
- Rovereto, etwa 15 km nordöstlich (LSB, 1 Abschnitt)
- Pinzolo – Pra Rodont (GB, 1 Abschnitt)
- Trient-Sardagna (LSB, 1 Abschnitt)
- Antey-Saint-André-Buisson (Aostatal) – Chamois (Aostatal) (LSB, 1 Abschnitt)
- Antey-Saint-André-Buisson (Aostatal), Chamois (Aostatal) – Lago di Lod – Falinère (SB, 2 Abschnitte)
- Aosta – Acque fredde – ? – Gressan-Pila (GB, 3 Abschnitte)
- Aosta, Acque fredde – ?, Gressan-Pila – Couis (SB, 1 Abschnitt)
- Aosta, Acque fredde – ?, Gressan-Pila – Chamolé (SB, 1 Abschnitt)
- Breuil-Cervinia – Plateau Rosa (1. Abschnitt LSB und GB (parallel), 2. Abschnitt GB, 3. Abschnitt LSB)
- Breuil-Cervinia - Col de Sommeiller, Bontadini-Lift, Sessellift
- Champoluc – Crest – Alpe Ostava (GB, 2 Abschnitte)
- Chardonney – Laris (GB, 1 Abschnitt)
- Cogne – Montzeuc (GB, 1 Abschnitt)
- Courmayeur – Plan Checoouit (LSB, 1 Abschnitt)
- Dolonne – Plan Checrouit – ? (GB, 2 Abschnitte)
- Gressoney-Staffal – Sant'Anna (LSB, 1 Abschnitt)
- Gressoney-Staffal, Sant'Anna – Colle Bettaforca (SB, 1 Abschnitt)
- Gressoney-Staffal – Passo Salati (GB, 2 Abschnitte)
- Passo Salati – Punta Indren (LSB, 1 Abschnitt)
- Le Palud – Rifugio Torino (LSB, 2 Abschnitte)
- La Thuile – Les Suches (GB, 1 Abschnitt)
- La Thuile, Les Suches – Chaz Dura (SB, 1 Abschnitt)
- Torgnon – Chantorne (GB, 1 Abschnitt)
- Valtournenche – Salette (GB, 1 Abschnitt)
- Provinz Bergamo, Albino – Selvino, Seilbahn Albino–Selvino (LSB, 1 Abschnitt)
- Provinz Bergamo, Aviatico – Monte Poieto (GB, 1 Abschnitt)
- Provinz Brescia, Collio (Italien) – Pezzada (SB, 2 Abschnitte)
- Provinz Brescia, Ponte di Legno – Colonia Vigili – Passo del Tonale (GB, 2 Abschnitte)
- Provinz Brescia, Passo del Tonale – Paadisosso del Tonale (GB, 2 Abschnitte)
- Provinz Lecco, Barzio – Piani di Bobbio (GB, 1 Abschnitt)
- Provinz Lecco, Lecco, Malnago – Pizzo d'Erna (LSB, 1 Abschnitt)
- Provinz Lecco, Margno – Pian delle Betulle (LSB, 1 Abschnitt)
- Provinz Lecco, Moggio (Lombardei) – Piani di Artavaggio (LSB, 1 Abschnitt)
- Provinz Sondrio, Aprica – Palabione (GB, 1 Abschnitt)
- Provinz Sondrio, Bormio (Tal) – Bormio (Mitte) (GB, 1 Abschnitt)
- Provinz Sondrio, Bormio (Mitte) – Cima Bianca (LSB, 1 Abschnitt)
- Provinz Sondrio, Madesimo – Larici (GB, 1 Abschnitt)
- Provinz Sondrio, Larici – Cima Sole, SB, 1 Abschnitt
- Provinz Sondrio, Cima Sole – Pizzo Groppera (LSB, 1 Abschnitt)
- Provinz Sondrio, Chiesa in Valmalenco – Alpe Palu (LSB, 1 Abschnitt)
- Provinz Sondrio, Santa Caterina di Valfurva – Vall'Alpe (GB, 2 Abschnitte)
- Provinz Varese, Laveno-Mombello-Sasso del Ferro, Seilbahn Laveno
- Provinz Biella, Oropa – Monte Mucrone (LSB, 1 Abschnitt)
- Provinz Cuneo, Garessio, Monte Berlino (SB, 1 Abschnitt)
- Provinz Cuneo, Limone Piemonte – Skigebiet Riserva Bianca (GB, 1 Abschnitt) (Severino Bottero)
- Provinz Cuneo, Priola, Bric Mindino (2 Sesselbahnen, 1 Abschnitt)
- Provinz Turin, Bardonecchia – Monte Jafferau, GB 1 Abschnitt
- Provinz Turin, Sestriere, 5 Gondelbahnen (jeweils 1 Abschnitt; unter anderem nach Fraiteve und Colle Basset) und 3 Sesselbahnen mit jeweils einem Abschnitt
- Provinz Turin, Torre Pellice, zirka 15 km nordwestlich 1 Sesselbahn mit einem Abschnitt
- Provinz Turin, Turin, zirka 25 km westlich 1 Sesselbahn mit einem Abschnitt
- Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Macugnaga-Staffa – Alpe Bill – Passo Moro (LSB, 2 Abschnitte)
- Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Pecetto – ? – Belvedere, SB, 2 Abschnitte
- Provinz Verbano-Cusio-Ossola, Craveggia – Piana di Vigezzo (GB, 1 Abschnitt)
- Provinz Vercelli, Alagna Valsesia – Pianalunga (GB, 1 Abschnitt)
- Provinz Vercelli, Pianalunga – Passo dei Salati (LSB (Funifor), 1 Abschnitt)
- Provinz Belluno, Arabba-Portavescovo (LSB (Funifor), 1 Abschnitt) und
- Provinz Belluno, Arabba-Portavescovo (GB, 2 Abschnitte)
- Provinz Belluno, Cortina d’Ampezzo – Cima Tofana (LSB, 3 Abschnitte) Tofanabahn
- Provinz Belluno, Cortina d’Ampezzo – Falona, Faloriabahn (LSB, 1 Abschnitt)
- Provinz Belluno, Cortina d’Ampezzo, Passo di Falzarego – Lagazuoi (LSB, 1 Abschnitt) Lagazuoi-Seilbahn
- Provinz Belluno, Malga Ciapela – Punta Rocca (LSB, 3 Abschnitte)
- Provinz Belluno, Monte Tomba, 2 Sesselbahnen, 1 Abschnitt
- Provinz Belluno, Marmolata, Plan Fiacconi – Passo Fedaia (LSB, 1 Abschnitt)
- Provinz Treviso, Vittorio Veneto, bei Costa ehemalige Seilbahn
- Provinz Verona, Gardasee, Malcesine-San Michele -Monte Baldo (LSB, 2 Abschnitte)
- Provinz Verona, Gardasee, Prada – Bondini (-Monte Baldo) (GB, 1 Abschnitt)
- Provinz Verona, Gardasee (Prada -), Bondini -Monte Baldo (SB, 1 Abschnitt)
- Provinz Vicenza, Asiago, Monte Kaberlaba (SB, 1 Abschnitt)
- Provinz Vicenza, Monte Campomolon (SB, 1 Abschnitt)
übriges Italien
- Region Abruzzen, Gran Sasso d’Italia, Monte della Scindarella (GB, 2 Abschnitte)
- Region Abruzzen, Provinz L’Aquila, Roccaraso, Monte Pratello (GB, 1 Abschnitt)
- Region Abruzzen, Provinz L’Aquila, Scanno, Monte Rotondo (SB, 1 Abschnitt)
- Region Friaul-Julisch Venetien, Provinz Udine, Ravascletto-Monte Zoncolan (LSB (Funifor), 1 Abschnitt)
- Region Emilia-Romagna, Provinz Bologna, Bologna, Meloncello – San Luca (LSB, 1 Abschnitt, ehemalig)
- Region Emilia-Romagna, Provinz Modena, Passo del Lupo – Monte Cimone (LSB, 1 Abschnitt)
- Region Friaul-Julisch Venetien, Provinz Udine, Monte Zoncolan, LSB, 1 Abschnitt
- Region Friaul-Julisch Venetien, Provinz Udine, Camporosso (Tarvisio) – Monte Santo di Lussari – ?, GB, 2 Abschnitte
- Region Kalabrien, Provinz Cosenza, Moccone, Tasso – Monte Curcio (GB, 1 Abschnitt)
- Region Kalabrien, Provinz Cosenza, San Giovanni in Fiore, Lago Arvo – Monte Botte Donato (GB, 1 Abschnitt)
- Region Kampanien, Provinz Neapel, Neapel, Zoo-Edenlandia Richtung Posillipo Capo, ehemalige Luftseilbahn
- Region Kampanien, Provinz Neapel, Neapel, Vesuv – ehemalige Sesselbahn
- Region Kampanien, Provinz Neapel, Castellammare di Stabia – Monte Faito (LSB, 1 Abschnitt)
- Region Kampanien, Provinz Neapel, Capri, Anacapri – Monte Solaro (GB, 1 Abschnitt)
- Region Latium, Provinz Rieti, Pian di Valli – Terminiluccio (LSB, 1 Abschnitt)
- Region Latium, Provinz Rieti, Terminiluccio – Monte Terminillo (SB, 1 Abschnitt)
- Region Latium, Provinz Rieti, Monte Tilia (SB, 1 Abschnitt)
- Region Ligurien, Provinz Genua, Rapallo – Montallegro, LSB 1 Abschnitt
- Region Ligurien, Provinz Imperia, bei Monte Saccarello, SB 1 Abschnitt
- Region Ligurien, Provinz Imperia, Sanremo, Funivia San Remo, 1933- ? [2]
- Region Ligurien, Provinz Savona, Savona – San Giuseppe di Cairo, Funivie Savona – San Giuseppe, 2 parallel unabhängige Materialseilbahnen, Länge 17,43 km, Höhenunterschied: 530 m
- Region Marken, Provinz Macerata, Monte Amandola (1 SB, 1 Abschnitt)
- Region Marken, Provinz Macerata, Monte Bove Sud (3 SB, 1 Abschnitt)
- Region Sizilien, Provinz Trapani, Trapani, Borgo Annunziata – Monte Erice (GB, 1 Abschnitt), Seilbahn Trapani, [3]
- Region Sizilien, Provinz Catania, Catania, Funivia dell’Etna, GB 2 Stationen
- Region Toskana, Provinz Pistoia, Abetone – Monte Gomito, SB 1 Abschnitt
- Region Umbrien, Provinz Perugia, Umbertide, Monte Acuto,
Aufgeführt sind die Seilbahnen von West nach Ost.
Quelle ist der 'Atlas Linii Kolejowych Polski 2010'
Personenseilbahn
- Świeradów-Zdrój (deutsch Bad Flinsberg) (617 m) - Stóg (Góry Izerskie) (1060 m)
- Szklarska Poręba (deutsch Schreiberhau) (711 m) - Zwischenstation (884 m) - Szrenica (deutsch Reifträger) (1310 m)
- Karpacz (Krummhübel) (820 m) - :Kopa (deutsch Zur Kleinen Koppe) (1340 m), Sessellift seit 1959
- Sienna (Stronie Śląskie) (deutsch Heudorf ) (780 m) - Czarna Góra (Schwarzer Berg) (1160 m)
- Ustroń (389 m) - Czantoria (851 m)
- Olszówka (Bielsko-Biała) (Ohlisch) (510 m) - Szyndzielnia (959 m)
- Szczyrk (Schirk) (514 m) - Hala Jaworzyna (920 m) - Skrzyczne (1216 m)
- Myślenice, Zarabie (Myślenice) (307 m) - Chełm (632 m)
- Koninki (651 m) - Tobołów (960 m)
- Zakopane, Szymoszkowa Polana [4] - ?
- Zakopane, Kościelisko (886 m) - Butorowski Wierch (1158 m)
- Zakopane, Kuźnice (Zakopane) (1027 m) - Myślenickie Turnie (1352 m) - Kasprowy Wierch (1959 m)
- Zakopane, Hala Goryczkowa (1350 m) - Kasprowy Wierch (1959 m)
- Zakopane, Hala Gąsienicowa (1610 m) - Kasprowy Wierch (1959 m)
- Szczawnica (456 m) - Palenica (Pieniny) (719 m)
- Krynica-Zdrój, Czarny potok (645 m) - Jaworzyna Krynicka (1114 m), Gondelbahn
Materialseilbahn
- Piechcin (Hansdorf bei Pakosch)
- Chorzów (Königshütte), Elka Seilbahn, (Schlesisches Stadion (Stadion Śląski) - Schlesisches Planetarium (Planetarium Śląskie) - Schlesischer Kultur- und Erholungspark (Śląski Park Kultury i Wypoczynku))
- Seilbahn Ještěd, Liberec, Horní Hanychov (Oberhainichen) – Ještěd (Jeschken 1012 m, seit 1933)
- Janské Lázně (Johannisbad) – Černá Hora (Schwarzenberg, 1299 m) Länge: 2303 m, erbaut 1980, Kleinkabinenbahn
- Pec pod Sněžkou (Petzer) – Schneekoppe, Sessellift (seit 1949)
- Seilbahn Punkevní jeskyně – Macocha (Einseil-Pendelbahn)
- Tatranská Lomnica: Luftseilbahn Lomnitzer Spitze
- Bratislava: Autoseilbahn Bratislava
- Ružomberok, Hrabovo - Malino Brdo: Kleinkabinenbahn, Länge 1769 m, erbaut 1967
- Demänovská Dolina, Jasná, Otupne - Derese, Kleinkabinenbahn mit 1588 m Länge, eröffnet 1984
- Maribor – Pohorje, Gondelbahn mit einem Abschnitt
- Bovec – Kanin (Julische Alpen), Gondelbahn mit einem Abschnitt
- Prometna Banka, Holztransportbahn; Länge 10,0 km, eröffnet etwa 1890
- Postăvaru (Schuler) bei Poiana Brașov, Brașov (Kronstadt)
- Tămpa (Zinne) in Brașov (Kronstadt)
- Cota 2000 auf das Bucegi-Gebirge bei Sinaia
- Cota 2200 auf das Bucegi-Gebirge bei Busteni
- Materialseilbahn Reșița
- Piatra Neamt – Cozla (Aussichtsberg und Skigebiet der Stadt)
- Balindru - Sadului, Holztransportbahn, Länge:26,0 km, eröffnet etwa 1895
- Borowez – Rila-Berge
- Sieben Rila-Seen – Rila-Berge
- Bodrost – Rila-Berge
- Pamporowo – Rhodopen-Berge
- Sliwen – Balkangebirge
- Sopot – Balkangebirge-Berge
- Vratza – Balkangebirge-Berge
- Sofia – Witoscha-Berge, Simeonowo
- Dragalewzi – Witoscha-Berge
- Knjaschewo – Witoscha-Berge
- Malak Resen – Witoscha-Berge
- Goljam Resen – Witoscha-Berge
- Bansko – Pirin-Berge
- Dobrinischte – Pirin-Berge
- Kabakum – Varna-Stadt
- Zagreb, Medvednica, 4,01 km lang
- Swetlogorsk (Rauschen in Ostpreußen), Bahnhof–Strand
- Elbrus-Seilbahn (Kaukasus, eine der höchstgelegenen der Welt)
- Pjatigorsk, Pendelbahn auf den Maschuk
- Wolga-Seilbahn Nischni Nowgorod
Amerika
- Provinz La Rioja, Chilecito - Upulungos, Materialseilbahn Chilecito-La Mejicana, Goldmine Mejicana Materialseilbahn, 34,3 km Länge in 8 Abschnitten, erreichte Gipffelhöhe: 4590 m, 1905 eröffnet, [5] (etwas herunterskrollen)
- Provinz Neuquén, Chapelco Skigebiet "Telecabina"
- Provinz Río Negro, Bariloche, Cerro Otto, [1]
- Provinz Santa Fe, Rosario, Teleférico de Rosario
- Cochabamba, Teleférico de Cochabamba
- La Paz, Seilbahnnetz La Paz
- Ollagüe (Vulkan), Materialseilbahn
- Rio de Janeiro, Seilbahn auf den Zuckerhut (Bondinho do Pão de Açúcar)
- Cuiaba Raposos - Queiroz, Lastenseilbahn zum Transport von Golderz, 14,9 km lang, erbaut 1987
- Amincha, Aucanquilcha, Materialseilbahn (höchste Lastenseilbahn der Welt bis 5900m, außer Betrieb)
- Santiago de Chile, Cerro San Cristóbal, Teleférico del San Cristóbal
- Puerto Plata – Pico Isabel de Torres
- Quito, TelefériQo (Teleférico de Cruz Loma) (gegenwärtig höchste Bergstation der Welt)
- Guatemala-Stadt - Amatillon, Aussichtsbahn, Länge 1365 m, Höhendifferenz 345 m, eröffnet 1978, Kleinkabinenbahn
- Alberta, Jasper, [6]
- Alberta, Banff, Sulphur Mountain
- Britisch Kolumbien, Fraser River, [7]
- Britisch Kolumbien, Whistler, Peak 2 Peak Gondola
- Britisch Kolumbien, Vancouver, Grouse Mountain, 2 Gondelbahnen
- Ontario, Niagarafälle, Whirlpool Aero Car, [8]
- Hauptstadtdistrikt Bogotá, Bogotá, Teleférico a Monserrate
- Provinz Antioquia, Medellín, Metro de Medellín – Metrocable
- Provinz Quindío, Montenegro, Nationaler Kaffeepark (Parque Nacional del Café),
- Provinz Tolima, Mariquita, Materialseilbahn Mariquita-Manizales
- Alaska, Juneau, Mount Roberts Tramway
- Colorado, Cañon City, Royal Gorge, [11]
- Florida, Disney World, [12]
- Georgia, Atlanta, Stone Mountain, The Summit Skyride
- Illinois, Gurnee, Six Flags Great America Park, Delta Flyer [13]
- Illinois, Gurnee, Six Flags Great America Park, Southern Cross, [14]
- Kalifornien, Lake Tahoe, Lake Tahoe Heavenly Aerial Tram
- Kalifornien, Palm Springs, Palm Springs Aerial Tramway
- Kalifornien, Squaw Valley, Squaw-Valley-Seilbahn
- Kalifornien, Death Valley Materialseilbahn [15]
- Louisiana, New Orleans, Mississippi Aerial River Transit
- New Hampshire, Franconia, Cannon Mountain
- New Mexico, Albuquerque, Sandia Peak Tramway
- New York (Bundesstaat), New York City, Roosevelt Island Tramway
- New York (Bundesstaat), Niagara River, Whirlpool Aero Car
- Oregon, Portland, Portland Aerial Tram
- Texas, El Paso
- Utah, Salt Lake City
- Utah, Moab
- Vermont, Jay, Jay Peak
- Wyoming, Teton Village
- Caracas, Teleférico de Caracas
- Caracas, Metrocable (Caracas),
- Merida, Teleférico de Mérida (ehemals höchste Seilbahn der Welt, außer Betrieb)
Afrika
- Algier: Seilbahnen von Algier
- Téléphérique d'El Madania
- Téléphérique du Mémorial
- Téléphérique du Palais de la Culture
- Téléphérique de Notre Dame d’Afrique
- Annaba – Seraïdi: Seilbahn Annaba
- Blida, Seilbahn Blida – Chréa
- Constantine, Seilbahn Constantine
- Skikda
- Tlemcen
- Massaua-Asmara-Seilbahn, 1937 bis 195_
- Moanda - Mbinda, COMILOG-Materialseilbahn, 76 km Länge, 1957 bis 1986
Spanien (Kanaren)
Asien
- Chongqing
- Hongkong, Ocean Parc
- Hongkong, Lantau Island, Ngong Ping 360
- Jinggangshan, Jiangxi, Bijiashan Outlook Area
- Sichuan: Dagu Glacier Gondola
- Bundesstaat Gujarat, Bezirk Panchmahal, 45 km entfernt von Vadodara, Pilgerseilbahn zum Mahakali-Tempel, Pavagadh Ropeway
- Bundesstaat Jammu und Kashmir, Gulmarg, Gulmarg Gondola
- Bundesstaat Sikkim, Gangtok
- Bundesstaat Westbengalen, Darjeeling, Darjeeling Ropeway
- Masada, Masadabahn (tiefstgelegene Seilbahn der Welt)
- Rosch haNikra, Rosh-Hanikra-Seilbahn
- Haifa, Haifa-Seilbahn
- Manara
- siehe auch [17]
- Region Chūbu, Präfektur Gifu, Gifu, Mount Kinka (Gifu), Kinkazan Ropeway, [18]
- Region und Präfektu Hokkaidō, Wakkanai, Wakkanai park Rope way
- Region und Präfektu Hokkaidō, Hakodate, Mount Hakodate Ropeway
- Region Kantō, Präfektur Ibaraki, Tsukuba, Tsukuba (Berg), Mount Tsukuba Ropeway
- Region Kantō, Präfektur Kanagawa, Hakone, Hakone Ropeway 2
- Region Kinki, Präfektur Hyōgo, Kōbe, Stadtteil Nada-ku, [19]
- Region Kinki, Präfektur Hyōgo, Kōbe, Stadtteil Nada-ku, Mount Maya, Rokko arima Ropeway, [20]
- Region Kinki, Präfektur Hyōgo, Kōbe, Stadtteil Nada-ku, Rokkō, Kobe maya Ropeway, [21]
- Region Kinki, Präfektur Kyōto, Sakyō-ku, Eizan Luftseilbahn, Länge 0,5 km, betrieben von der Keifuku Electric Railroad
- Region Kinki, Präfektur Nara, Yoshino, Yoshino Ropeway
- Region Kinki, Präfektur Nara, Nara, Katsuragi
- Sumaura Ropeway
- Bizan01
- Dubai, Creekside Park cable way
- Nha Trang, Vinpearl Cable Car
- Da Nang, Bà Nà Hills Resort, Bà Nà Hills Cable Car
Australien/Ozeanien
Nordinsel
- Mount Egmont, Manganui
- Ruapehu, Tukino
- Ruapehu, Turoa
- Ruapehu, Whakapapa
Südinsel
- Broken River
- Coronet Peak
- Craigieburn
- Hanmer Springs
- Mount Dobson
- Mount Hutt
- Mount Lyford
- Ohau (North Otago)
- Rainbow, Nelson Lakes
- Temple Basin
- The Remarkables
- Treble Cone