Beretta Cx4 Storm

Feuerwaffe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2014 um 07:30 Uhr durch Baumfreund-FFM (Diskussion | Beiträge) (ss -> ß, Wikiform). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Cx4 Storm ist ein in Italien produziertes, halbautomatisches Gewehr aus dem Hause Beretta. Die Waffe gehört einer Produktfamilie an, welche auch die Pistole Beretta Px4 Storm und das Gewehr Beretta Rx4 Storm umfasst.

Beretta Cx4 Storm
Allgemeine Information
Einsatzland USA, Venezuela
Entwickler/Hersteller Pietro Beretta,
Gardone (Italien)
Produktionszeit seit 2003
Waffenkategorie halbautomatisches Gewehr
Ausstattung
Gesamtlänge 755 mm
Gesamtbreite 63 mm
Gewicht (ungeladen) 2,58 kg
Lauflänge 422.5 mm
Technische Daten
Kaliber 9 × 19 mm
9x21mm IMI
.40 S&W
.45 ACP
Mögliche Magazinfüllungen 8, 10, 11, 14, 15, 17, 20 oder 30 Patronen
Munitionszufuhr Stangenmagazin
Kadenz Einzelfeuer Schuss/min
Feuerarten Einzelfeuer
Visier Offene Visierung
Ladeprinzip Rückstoßlader
Listen zum Thema

Bauweise

Zwar wird das Magazin nicht wie bei vergleichbaren Modellen wie z. B. die Marlin Camprifle in den Vorderschaft, also vor dem Abzugsbügel eingeschoben, sondern im Griff. Dennoch ist es keine Bullpup-Waffe, da sich im Hinterschaft (Kolben) keinerlei Bauteile befinden.

Munition

Die Cx4 ist in den Kalibern 9 mm Luger, .40 S&W und .45 ACP erhältlich.

Verwendung

Obwohl technisch möglich, verzichtet Beretta bei der Cx4 bewusst auf eine Dauerfeuerfunktion, weil die Waffe als Begleitkarabiner für die amerikanische Polizei entwickelt wurde, um deren Wirkungsreichweite zu erhöhen. Eine vollautomatische Variante gab es nie, weil sie für diesen Einsatzzweck nicht notwendig ist. Darum ist es auch keine Maschinenpistole und daher ist auch eine zivile Nutzung möglich. In der Basisausführung ist in Deutschland nur ein 10-Schuss-Magazin beigelegt, es passen aber alle Magazine der Beretta Cheeta und der F-92 Baureihe mit bis zu 30 Schuss Kapazität.

Besonderheiten

Die Cx4 Storm ist eine kompakte Leichtgewichtwaffe. Schwere Hartmetallteile wurden auf ein Minimum reduziert und durch leichtere Materialien wie Kunststoff und Aluminium, aber auch CFK ausgetauscht. Der Lauf ist 42 cm lang und bietet damit eine gute Grundlage für Schüsse bis 100 m Entfernung gem. dem vorgesehenen Einsatzzweck bei der US-Polizei. Es werden zu diesem handlichen Karabiner eine lange Weaver-Schiene oben und drei kurze Weaver-Schienen am Vorderschaft angeboten, zusätzlich ist eine ausziehbare Schiene am vorderen Schaftabschluss integriert. Damit lässt sich der Karabiner mit etlichen Zielhilfsmiteln, Handgriffen etc. je nach Einsatzzweck bzw. je nach ziviler Sportdisziplin ausstatten. In den beiden Höckern auf der Oberseite vorne und hinten verfügt das Gewehr außerdem über ein Klappvisier mit 2 Lochkimmen (50 m / 100 m) sowie über ein höhenverstellbares Korn. Das gesamte Erscheinungsbild der Waffe wurde von einem Designer mitentwickelt, um bei Konfrontationen der Polizei deeskalierend zu wirken. Aus diesem Grund war auch zuerst als zusätzliche Farbe der Schaft in Navy Blue angedacht. Leider ist diese Ausführung nie für den zivilen Markt übernommen worden.