Diskussion:Wurzen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Oktober 2014 um 13:20 Uhr durch Rotkaeppchen68 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Einwohnerentwicklung 1973 bis 1989). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Rotkaeppchen68 in Abschnitt Einwohnerentwicklung 1973 bis 1989

Paul Göhre

Gibt es in Wurzen nichts, was an Paul Göhre erinnert? Eine Paul-Göhre-Straße scheint es in seiner Geburtsstadt zumindest nicht zu geben. --Longinus Müller (Diskussion) 21:57, 19. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Wo denkst Du hin? Die sind doch schon mit so gewichtigen Wurzener Persönlichkeiten wie Karl Marx und Friedrich Engels belegt ;-) (Was genau, ist mir allerdings unbekannt). Dieses Jahr soll es aber noch eine Hermann Illgen -Biographie vom Geschichtsverein geben. --Niedergrund (Diskussion) 01:37, 21. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

ATSV Frisch AUF Wurzen

"Auch bei Fußballspielen des ATSV Frisch AUF Wurzen spielen rechtsradikale Parolen eine starke Rolle. Bei einem C-Jugend Spiel gegen den VfB Fortuna Chemnitz skandierten einige Zuschauer und Spieler rechte Parolen und beleidigten Schiedsrichter als auch Spieler mit Migrationshinergrund. (SpiegelOnline vom 31.05.2007)"

Das kann man so nicht stehen lassen, es geht ja nur um einen einzelnen Vorfall, der durch die Presse ging, prinzipielle Eigenschaft des ATSV ist so etwas sicher nicht. Müsste man dahingehend etwas vorsichtiger formulieren. --Destructor 13:09, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia: "Das Bild gehört nicht hierher"

 
Wurzen um 1650, Kupferstich von Merian 12 x 32cm

Was soll diese Gängelei? Ich kann ein Foto des authentischen Stiches beisteuern. Vorhanden war die Kopie von Kopie von Kopie, als Kupferstich nicht mehr zu erkennen. H.-P.Haack, Leipzig 06:38, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Rechtsradikalismus in Wurzen

Schaut man in den Versionsverlauf dieses Artikels, zeigt sich, dass immer wieder Hinweise zum ungewöhnlich starken Rechtsradikalismus in dieser Stadt entfernt worden sind (der sehr leicht zu belegen ist, wenn gewünscht). Den zuletzt entfernten, der mE ungewöhnlich ausgewogen war, füge ich wieder ein. Komplette Löschungen dieses Edits möge man sorgfältig begründen. Ausgewogene Umformulierungen oder Berichtigungen dagegen bieten keinen Anlass für Edit-Wars. Wem der Absatz nicht gefällt, möge Alternativen anbieten. Die bloße Löschung gerät dagegen schnell in Vandalismusverdacht aus naheliegenden Motiven.. --S-b 22:20, 25. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlage:Defekter Weblink Bot

GiftBot (Diskussion) 06:29, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Kinderspruch

Ich erinnere mich noch an den sächsischen Spruch: "Vor Wurzen wurdsen schlecht, nach Wurzen wurdsen wieder besser". Ist das erwähnenswert? --139.1.144.106 10:27, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Einwohnerentwicklung 1973 bis 1989

Für die Löschdiskussion um den Artikel Kurt Hesse (SED) habe ich die Einwohnerzahlen Wurzens von 1973 bis 1989 aus den statistischen Jahrbüchern der DDR recherchiert. Für anderweitige Verwendung der Daten poste ich sie hier.

31.12.1973 24033
31.12.1974 20501
31.12.1975 20275
31.12.1976 19990
31.12.1977 19835
31.12.1978 19722
31.12.1979 19518
31.12.1980 19323
30.06.1981 19282
31.12.1982 19166
31.12.1983 19120
31.12.1984 18963
31.12.1985 19153
31.12.1986 19330
31.12.1987 19336
31.12.1988 19421
31.12.1989 18880

--Rôtkæppchen₆₈ 13:20, 5. Okt. 2014 (CEST)Beantworten