Daaden

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2006 um 02:17 Uhr durch 84.153.64.94 (Diskussion) (Söhne und Töchter der Gemeinde). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Daaden hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Altenkirchen
Fläche: 19,56 km²
Einwohner: 4.528 (31. Dezember 2002)
Bevölkerungsdichte: 231 Einwohner je km²
Höhe: 427 m ü. NN
Postleitzahl: 57567
Vorwahl: 02743
Geografische Lage: 50° 44' n. Br.
07° 58' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: AK
Gemeindekennzahl: 07 1 32 018
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Bahnhofstraße 4
57567 Daaden
Offizielle Website: www.daaden.de
E-Mail-Adresse: info@daaden.de
Politik
Bürgermeister: Günter Knautz
Gemeinderat:
(Wahl am 13. Juni 2004)
SPD 30,9% (-10,6) - 6 Sitze (-3)
CDU 26,2% (-1,5) - 5 Sitze (-1)
WGR 25,3% (+13,4) - 5 Sitze (+2)
FDP 17,7% (+1,1)
Andere 0,0% (-2,4) - 0 Sitze (=)

Daaden ist eine Talgemeinde im nördlichen Westerwald. Daaden ist der Sitz der Verbandsgemeinde Daaden und liegt an den Landesstraßen 280 und 285. Deren Ausbau im Ort führte dazu, daß die beiden sich innerorts vereinigenden Bachläufe nun unterirdisch verlaufen und nicht mehr sichtbar sind.

In der Nähe liegt der Truppenübungsplatz Daaden (Lager Stegskopf). Das Gebiet des Truppenübungsplatzes ist zum Teil Naturschutzgebiet, da sich dort ein Hochmoor mit seltenen Pflanzen befindet. Aufgrund der Wetterverhältnisse ist der Truppenübungsplatz berüchtigt, den Soldaten wird ganzjährig Winterkleidung empfohlen.

Wirtschaft

Verkehr

Daaden ist Endpunkt der von Betzdorf ausgehenden Daadetalbahn, die von der Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen betrieben wird.

Öffentliche Einrichtungen

Behörden

Als Sitz der Verbandsgemeinde beherbergt Daaden deren Verwaltung.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Altenkirchen