Joshua Wong

Joshua Wong Chi-fung (chinesisch 黃之鋒, * 13. Oktober 1996 [1] in Hongkong), ist ein Student der Politikwissenschaft und Studentenaktivist in Hongkong. 2011 gründete er die Schüler-Aktivistengruppe Scholarism, 2014 wurde er einer der Wortführer der Massenproteste in Hongkong, der so genannten Regenschirm-Revolution.
Leben
Kindheit
Wong wurde als Sohn von Grace und Roger Wong [2] in eine politisch engagierte, christlich-bürgerliche Familie geboren. Er besuchte das United Christian College, eine private Oberschule in Kowloon. [3] Bereits als kleiner Junge lief er bei Gedenkmärschen zum Tian’anmen-Massaker in Hongkong mit. [4] [5] Der Vater nahm ihn im Alter von sechs und sieben Jahren mit zu Besuchen bei armen und leidenden Menschen, erklärte ihm, dass er sich um die Vernachlässigten in der Stadt kümmern müsse. [6]
Organisator von Schülerprotesten
Im Juni 2011 gründete er mit seinem Freund Ivan Lam Long-yin die Schüler-Aktivistengruppe Scholarism. [7] Sie wandte sich gegen ideologisierte Lerninhalte und organisierte Proteste gegen die Einführung des Schulfaches "Nationale und moralische Erziehung" durch die Stadtverwaltung Hongkongs. [8] "Wir lassen uns doch unsere Gehirne nicht waschen", sagte Wong damals. Mit ihm gingen rund 120.000 Demonstranten auf die Straße. Die Verwaltung verzichtete schließlich auf die Einführung des neuen Schulfaches. [9] Im Juni 2014 veröffentlichte er mit Scholarism einen Plan zur Reform des Wahlsystems von Honkong, der vorsah, die Kandidaten für das Amt des Honkonger Verwaltungschefs öffentlich zu nominieren. [10]
Organisator von Massenprotesten
Seit August 2014 studiert Wong Politikwissenschaft an der Offenen Universität von Hongkong (OUHK). [11] Im September 2014 wurde er zu einem der Wortführer der Massenproteste für mehr Demokratie in Hongkong, die eine Sit-in-Kampagne im Finanzdistrikt der Metropole organisierte. Dabei wurde er mit 74 weiteren Aktivisten von der Polizei festgenommen und blieb mit 40 Stunden am längsten im Arrest. [12] Sein Ziel bekräftigte er nach der Freilassung durch einen Honkonger Richter: "Wir setzen uns auf eine friedliche Weise für ein allgemeines Wahlrecht in Hongkong ein." [13]
Wongs politisches Vorbild ist der Geschichtsstudent Wang Dan, der 1989 einer der Anführer der Proteste auf dem Platz des himmlischen Friedens in Peking war. Anders als die Studenten 1989 will er sich jedoch auf keine Konfrontation mit dem Militär einlassen. "Sollten die Soldaten kommen, gehen wir alle nach Hause", sagte Wong. "Wir wollen kein Blutvergießen." [14]
Kritik der Staatsmedien
Für die chinesischen Staatsmedien ist Wong ein Extremist. [15] Die regierungsnahe Hongkonger Tageszeitung Wen Wei Po stellt seine Rolle bei den Massenprotesten als die eines gewaltbereiten Aufrührers dar. [16] Eine regierungsnahe Hongkonger Zeitung veröffentlichte einen Artikel über angebliche Verbindungen zwischen Wong und der Regierung der Vereinigte Staaten. Darin hieß es, er habe Spenden von Amerikanern erhalten und der US-amerikanische Nachrichtendienst CIA könne durch seine Aktivistengruppe Propaganda in Hongkonges Schulen tragen. Wong hat die Anschuldigungen als haltlos zurückgewiesen. [17] [18]
Persönliches
Wong ist Legastheniker. [19] Er hat ein Buch mit dem Titel "Ich bin kein Held" geschrieben. [20]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Die Welt: Ein schmächtiger 17-Jähriger lehrt China das Fürchten, 30. September 2014
- ↑ Die Welt: ebd., 30. September 2014
- ↑ South China Morning Post: Scholarism's Joshua Wong embodies anti-national education body's energy, 10. September 2012
- ↑ Kleine Zeitung: Die Hoffnung Hongkongs. Der Student Joshua Wong Chi-fung (17) trotzt Chinas Herrschern, 29. September 2014
- ↑ Badische Zeitung: Joshua Wong Chi-fung: Hongkongs junge Hoffnung, 29. September 2014
- ↑ The Guardian: Joshua Wong: the teenager who is the public face of the Hong Kong protests, 01. Oktober 2014
- ↑ South China Morning Post: ebd., 10. September 2012
- ↑ Die Welt: ebd., 30. September 2014
- ↑ Kleine Zeitung: ebd., 29. September 2014
- ↑ CNN: Echoing Tiananmen, 17-year-old Hong Kong student prepares for democracy battle, 28. September 2014
- ↑ South China Morning Post: 'I was never a top student': Scholarism leader Joshua Wong to study at Open University, 13. August 2014
- ↑ Der Spiegel: Anführer der Regenschirm-Revolution: Joshua, 17, lehrt China das Fürchten, 30. September 2014
- ↑ n-tv: "Staatsfeind" Joshua Wong: Hongkongs Protest hat ein junges Gesicht, 02. Oktober 2014
- ↑ Badische Zeitung: ebd., 29. September 2014
- ↑ CNN: ebd., 28. September 2014
- ↑ Global Times: Over 60 arrested in HK protests, 28. September 2014
- ↑ Bild-Zeitung: Bild trifft den Hongkong-Revoluzzer, 03. Oktober 2014
- ↑ RT: Hong Kong’s ‘Semi-Autonomous Democracy’ is still a leap forward, 30. September 2014
- ↑ Die Welt: ebd., 30. September 2014
- ↑ Kleine Zeitung: ebd., 29. September 2014
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Wong, Joshua |
| KURZBESCHREIBUNG | Studenten-Aktivist |
| GEBURTSDATUM | 13. Oktober 1996 |
| GEBURTSORT | Hongkong |