Dies ist die Liste der Kirchenliederübersetzer in alphabetischer Reihenfolge mit Verweisen zu den Komponisten (K) und den Dichtern (D).
Siehe auch: Liste der Kirchenliederkomponisten, Liste der Kirchenliederdichter, Liste der Kirchenlieder
A
- Otto Abel, geboren 1930, gestorben 1977. Kantor und Organist, Landeskirchenmusikdirektor, Verlagslektor. Übertragungen aus dem Französischen.
B
- Fritz Baltruweit, geboren 1939. Er ist Pfarrer und Liedermacher zunächst in Garbsen in Niedersachsen, Seit 1992 Studienleiter in Predigerseminar in Loccum.
- Willem Barnhard (Pseudonym für Guillaume van der Graft) geboren 1920. Er regte die Neuübersetzung und Bereimung der Psalmen an. Er lebt in Utrecht.
- Adriaan Cornelius den Besten auch bekannt als Ad den Besten, geboren 1923. Neben der Neudichtung von Liedern ist er auch an der Neuübersetzung und Bereimung der Psalmen beteiligt. Er lebt in Amsterdam.
C
D
E
- Eugen Eckert geboren 1954. Pfarrer, Texter und Leiter der Musikgruppe Habakuk. Lebt in Frankfurt am Main. Übersetzungen für Ökumenische Liederbücher.
F
G
- Paul Gerhardt, geboren 1607, gestorben 1676. Pfarrer und Liederdichter. Übersetzungen aus dem Lateinischen. Einer der bedeutensten Kirchenliederdichter.
- Vilmos Gyöngyösi (deutsch: Wilhelm Güttler), geboren 1915, gestorben 1995. Pfarrer in Ungarn und Frankfurt am Main. Übersetzungen aus dem Ungarischen.
H
- Jürgen Henkys geboren 1929 Nachdichter, Übersetzer und Übertrager von Kirchenliedern aus dem Englischen, Niederländischen, Schwedischen, Norwegischen, Finischen und Dänischen. Professor emeritus. für Praktische Theologie und Dichter. Lebt bei Berlin.
- Petrus Herbert geboren um 1530, gestorben 1571. Pfarrer, Dichter, Gesangbuchherausgeber und Übersetzer aus dem Tschechischen.
- Nikolaus Herman geboren 1500, gestorben 1561. Lehrer, Kantor, Pfarrer, Luther-Biograph, Dichter, Komponist und Übersetzer aus dem Lateinischen.
- Friedrich Hofmann geboren 1910. Pfarrer, Kirchenrat, Dekan, Übersetzer aus dem Englischen.
I
J
- Janheinz Jahn, geboren 1918, gestorben 1973. Erforscher, Herausgeber und Übersetzer afrikanischer Literatur.
- Markus Jenny, geboren 1924, Pfarrer, Hymnologe, Professor, Gesangbuch-Herausgeber. Übersetzungen aus dem Englischen
K
- Theodor Kliefoth, geboren 1810, gestorben 1895. Erzieher, Pfarrer, Oberkirchenrat. Übertragungen aus dem Lateinischen.
- Susanne Kramer-Friedrich, geboren 1935. Lehrerin, Publizistin, Redakorin, Studienleiterin. Übersetzungen aus dem Niederländischen.
- Gustav Kucz, geboren 19??, gestorben ????. Übertragungen aus dem Polnischen. Leider keine weiteren Daten bekannt. pl:Gustav Kucz?
L
- Martin Luther geboren 1483, gestorben 1546. Augustiner-Eremiten-Mönch, Reformator, Bibelübersetzer in Deutsche, bedeutenster Kirchenliederdichter. Übersetzungen und Übertragungen aus dem Lateinischen.
M
N
O
P
Q
R
- Friedrich Heinrich Ranke, geboren 1798, gestorben 1876, Pfarrer in Rückersdorf, Dekan in Thurnau, Professor in Erlangen, Konsistorialrat in Bayreuth und Ansbach, Oberkonsistorialrat in München. Liederdichter und Übersetzer.
S
- Otmar Schulz, geboren 1938. Pfarrer und Studienleiter, Direktor des Evangelischen Informationszentrums in Kassel, Beauftragter für Publizitische Aus- und Fortbildung in Hannover. Liederdichter und -übersetzer.
T
- Dieter Trautwein geboren 1928, gestorben 2002. Pfarrer und Propst in Frankfurt. Viele Lieder aus der weltweiten Ökumene wurden von ihm ins Deutsche übertragen. Hat auch einige Lieder neugedichtet.
U
V
W
- Catherine Winkworth, geboren 1827, gestorben 1878. Übersetzerin aus dem Deutschen. Viele ihrer Lieder wurden in der englisch-sprachigen Welt zu beliebten Kirchenliedern. Weblinks Biographie bei Cyberhymnal.org - Liste der Lieder bei Gesangbuch.org
X
Y
Z
- Diethard Zils OP geboren 1935. Dominikanermönch und Priester. Referent für Liturgie, Jugendseelsorger, Herausgeber und Liederdichter und Übersetzer
Siehe auch: Liste der Kirchenliederkomponisten, Liste der Kirchenliederdichter, Liste der Kirchenlieder