Rio de Janeiro

zweitgrößte Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2003 um 17:46 Uhr durch Barbarossa (Diskussion | Beiträge) (völlig neu angefangen. Infos zu Wirtschaft und Persönlichkeiten fehlen noch, ebenso zum Staat Rio de Janeiro). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Wappen des Staates Rio de Janeiro
Wappen der Stadt Rio de Janeiro

Rio de Janeiro ist sowohl ein Staat als auch eine Stadt im Südosten Brasiliens und direkt an der Atlantikküste gelegen.

Stadt

  • Fläche: ca. 1260 km²
  • Einwohner: ca. 10,2 Mio (Stand 2000)


Geschichte

  • 1500 Inanspruchnahme des Gebietes des heutigen Brasiliens durch die Portugiesen
  • 1565 Gründung der Stadt Rio de Janeiro
  • 1889 Rio de Janeiro wird Hauptstadt des unabhängigen Brasiliens
  • 1960 Brasilia wird neue Hauptstadt Brasiliens. Die Stadt Rio de Janeiro wird zum Staat Guanabara
  • 1975 Die Staaten Rio de Janeiro und Guanabara schließen sich zum neuen Staat Rio de Janeiro zusammen. Die

Stadt Rio de Janeiro wird Hauptstadt des neuen Staates.



Geographie

Rio de Janeiro liegt unmittelbar nördlich des südlichen Wendekreises, eingebettet zwischen dem Atlantik im Süden, der Guanabara-Bucht im Osten und den Ausläufern der Sierra do Mar, einem Teil des zentralbrasilianischen Hochlandes, im Norden und Westen. Das Stadtgebiet ist geprägt durch die Buchten und Strände entlang der Ufer, sowie durch "Morros" genannte Granithügel, die zu den Ausläufern der Sierra do Mar gehören. Zu diesen Granithügeln gehören auch die beiden Wahrzeichen Rios, der 400m hohe Zuckerhut, unmittelbar auf einer Halbinsel in der Guanabara-Bucht gelegen, sowie der 704m hohe Corcovado mit der Christus-Statue auf dem Gipfel. Durch eine Hügelkette wird das Stadtgebiet in zwei Teile getrennt, dem entlang der Atlantikküste liegenden Stadtteil Süd-Rio, mit den berühmten Strandbezirken Ipanema und Copacabana, sowie dem nördlichen Teil mit dem historischen Stadtzentrum und der Downtown, sowie den neueren Stadtteilen im Norden.


Sehenswürdigkeiten

  • die Strände, insbesondere Ipanema und Copacabana
  • Zuckerhut
  • Corcovado mit Christusstatue
  • Maracanã (größtes Fussballstadion der Welt)
  • Paco Imperial
  • Residenzpalast Quinta da Boa Vista




Staat