Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Herschbach hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Kreis: | Westerwaldkreis |
Verbandsgemeinde: | Selters |
Fläche: | 15,74 km² |
Einwohner: | 2.997 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 190 Einwohner je km² |
Höhe: | ca. 290 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 56249 |
Vorwahlen: | 02626 |
Geografische Lage: | 50° 34' n. Br. 7° 43' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | WW |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 43 029 |
Anschrift der Stadtverwaltung: |
Heinrich-de-Poel-Str. 1 56249 Herschbach |
Offizielle Website: | www.herschbach.de |
E-Mail-Adresse: | buergermeister@herschbach.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Edgar Deichmann |
Lage der Gemeinde Herschbach im Landkreis | |
![]() |
Herschbach ist eine Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde Selters im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz.
Geographie
Herschbach liegt in der hügeligen Mittelgebirgsregion Westerwald, nahe der Westerwälder Seenplatte. Im Stadtgebiet liegen drei Naturschutzgebiete und 800 ha Wald.
Schulen
In Herschbach gibt es neben einem Kindergarten auch eine Grundschule. Weiterführende Schulen gibt es in den Nachbargemeinden Dierdorf und Selters.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Herschbach setzt sich aus 21 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen, einschließlich des nebenamtlichen Bürgermeister.
SPD | CDU | FLH Herschbach | Gesamt | |
2004 | 3 | 11 | 6 | 20 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
Religion
Die meisten Herschbacher (58,64%) sind katholisch, nur 18,63% sind evangelisch, etwa 10% haben gar keine Religion.
Kirchen
In Herschbach gibt es zwei Kirchen. Die katholische Kirche St. Anna bildet mit dem Rathaus den Ortskern. Sie wurde 1767 erbaut. Die Pfarrei gehört dem Bistum Limburg an. Die evangelische Andreas-Gemeinde ließ erst 1989 ein Gotteshaus bauen, da bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges fast ausschließlich Katholiken in Herschbach lebten.
Freizeit
Herschbach verfügt über einen Sportplatz, Tennisplatz, ein Freibad, einen Campingplatz, einen Minigolfplatz, die Disco "Chic" und eine Menge Wanderwege in den umliegenden Wäldern. Es sind mehrere Vereine in Herschbach tätig wie z.B. der Fussballverein oder der Spielmannszug, der unter anderem beim Rosenmontagszug mitwirkt. {{Vorlage:Navigationsleiste Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis/Selters