Zum Inhalt springen

Belgischer Franken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2014 um 13:54 Uhr durch He3nry (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 89.245.68.67 (Diskussion) auf die letzte Version von KurtR zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Belgischer Franken

Banknote zu 50 Franken von 1966
Staat: Belgien
Unterteilung: 100 Centimes
ISO-4217-Code: BEF
Abkürzung: fr
Wechselkurs:
(fix)

1 EUR = 40,3399 BEF
100 BEF = 2,4789 EUR

Der Belgische Franken oder Belgische Franc war von 1832 bis 2002 die Währung Belgiens. In der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens wurde er Franken genannt, in Deutschland und Österreich dagegen meist Franc. Auf den Münzen stehen Frank (Niederländisch) und Franc (Französisch), auf den Banknoten auch Franken (Deutsch).

Untereinheit war der Centime, 100 Centimes ergaben einen Franken. Der ISO-4217-Code ist BEF; Zentralbank war die Belgische Nationalbank, die heute ein Mitglied der EZB ist.

Geschichte

Der Belgische Franken wurde 1832 eingeführt. Er wurde nach Vorbild des Französischen Francs geschaffen und war lange im Verhältnis 1:1 an diesen gekoppelt, da auch Belgien Mitglied der Lateinischen Münzunion war.

Ab 1922 befand sich Luxemburg in einer Währungsunion mit Belgien (UEBL). Der Belgische Franken galt auch in Luxemburg als offizielle Währungseinheit, sowie der Luxemburgische Franken auch in Belgien. Es galt ein fester Wechselkurs von 1:1.

1999 wurde der Belgische Franken im Verhältnis 40,3399:1 durch den Euro ersetzt. Zunächst wurde der Euro lediglich als Buchgeld, 2002 auch als Bargeld eingeführt.

Vor der Einführung des Euro waren folgende Stückelungen im Umlauf:

  • Münzen: 50 Centimes, 1, 5, 20, 50 Franken
  • Banknoten: 100, 200, 500, 1000, 2000, 10000 Franken

Banknoten

Ältere Banknoten

Münzen

Die folgenden Abbildungen zeigen Münzen aus der Zeit der Lateinischen Münzunion:

20 Franken (Gold, 1871)
20 Franken (Silber, 1934)
5 Franken (Silber, 1873)
1 Franken (Kupfernickel 1922)
10 Centimes (Kupfernickel, 1906)
5 Centimes (Bronze, 1856)
Commons: Money of Belgium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch