11. Februar

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2004 um 23:03 Uhr durch 83.129.169.166 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Februar Der 11. Februar ist der 42. Tag des Gregorianischen Kalenders.

Ereignisse

  • 1873 - Ende der spanischen Monarchie durch Abdankung des Königs Amadeus von Spanien
  • 1903 - Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners zur Uraufführung gebracht.
  • 1913 - Ermordung des österreichischen sozialdemokratischen Arbeiterführers F. Schuhmeier durch den Attentäter Paul Kunschak
  • 1928 - Eröffnung der Olympische Winterspiele 1932 in St. Moritz, Schweiz.
  • 1929 - Papst Pius XI. schließt mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini die Lateranverträge ab, durch die der Vatikan die Unabhängigkeit erlangt.
  • 1945 - USA, Großbritannien, Frankreich und Gastgeber Sowjetunion unterzeichnen die Erklärung von Jalta anlässlich der Konferenz von Jalta auf der sowjetischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim.
  • 1963 - Die Beatles nehmen zwischen 10:30 und 23:00 Uhr ihr gesamtes erstes Album auf.
  • 1990 - Der südafrikanischer Apartheid-Gegner Nelson Mandela wird freigelassen.

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch

10. Februar - 12. Februar
11. Januar - 11. März
Februar - Historische Jahrestage - Zeitskala