Verwaltungsrat (Deutschland)

Gremium mit Kontroll- und Lenkungsfunktion in einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2006 um 17:33 Uhr durch 83.77.170.16 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verwaltungsrat bezeichnet in Deutschland zumeist ehrenamtlich besetzte Gremien mit Kontroll- und Lenkungsfunktion in Körperschaften öffentlichen Rechts.

In der Schweiz bezeichnet Verwaltungsrat (Abk. VR) ein Organ in Aktiengesellschaften, vergleichbar mit dem Aufsichtsrat in Deutschland. Im Gegensatz zu diesem ist der Verwaltungsrat jedoch nicht nur Aufsichtsorgan (Art. 716a Abs. 1 Ziff. 5 OR), sondern gleichzeitig für die Oberleitung der Gesellschaft (Art. 716a Abs. 1 Ziff. 1 OR) verantwortlich. Obwohl eine Geschäftsleitung (Deutschland: Vorstand) eingesetzt werden kann, kann der VR dieser die Oberleitung nicht übertragen (Art. 716a Abs. 1 OR: "...unübertragbare und unentziehbare Aufgaben..."). Dh., gemäss schweizerischem Aktienrecht wäre es nicht zwingend notwendig, eine Geschäftsleitung einzusetzen. Dies wird jedoch in der Praxis aus nachvollziehbaren Gründen getan, womit auch schweizerische Aktiengesellschaften nahe an die dualistische Spitzenorganisation Deutschlands kommen.

In gesetzlichen Krankenkassen als Körperschaften des öffentlichen Rechts werden Verwaltungsräte in der Regel paritätisch mit Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern besetzt. Zumeist sind diese Mitglieder der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände. In einigen Körperschaften öffentlichen Rechts wählen in einer Sozialwahl die Mitglieder der Körperschaft den Verwaltungsrat. Zumeist sind die Mitglieder des Verwaltungsrats auf 6 Jahre gewählt.

Manche Köperschaften öffentlichen Rechts besitzen eine andere Nomenklatur.

Amtsbezeichnung (D)

In Deutschland ist Verwaltungsrat eine Amtsbezeichnung nach Bundesbesoldungsgesetz in der Besoldungsgruppe A 13. Es handelt sich hierbei um einen Zusatz (Verwaltungs-) zur Grundamtsbezeichnung (Rat). Verwaltungsräte arbeiten in der Regel bei öffentlichen Einrichtungen, die nicht unmittelbar zur staatlichen Verwaltung gehören, z.B. Körperschaften des öffentlichen Rechts, wie z.B. Gemeinden. In anderen Einsatzbereichen werden entsprechende Zusätze verwendet (Studienrat, Akademischer Rat etc.).