Basisdaten | |
---|---|
Region: | Trentino-Südtirol |
Provinz: | Provinz Trient (TN) |
Geografische Lage: | 45°53' N 10°51 O |
Fläche: | 42 km² |
Einwohner: | 14.734 |
Bevölkerungsdichte: | 351/km² |
Höhe: | 70 m ü.M. |
Postleitzahl: | 38066 |
Vorwahl: | 0464 |
ISTAT-Code: | 022153 |
Fiskalcode: | H330 |
Name der Einwohner: | Rivani |
Website: | [1] |
Riva del Garda (dt. veraltet Reif am Gardasee) ist ein uralter, schon in der Römerzeit (archäologische Funde) besiedelter Ort am nördlichen Ende des Gardasees und der einzige größere Ort am Gardasee, der noch zum Trentino (Welschtirol) gehört. Riva gehörte ehemals der Habsburger Monarchie an und musste im Zuge des Vertrags von St. Germain nach dem 1. Weltkrieg abgetreten werden.
Heute ist Riva del Garda ein beliebter Touristenort. Wahrzeichen ist der leicht schiefe Apponale-Turm, der über dem Hafen von Riva aufragt.

Söhne und Töchter der Stadt
- Julius Caesar Scaliger, humanistischer Gelehrter
- Kurt Schuschnigg, österreichischer Politiker