Portal:Marxismus

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2014 um 11:59 Uhr durch PerfektesChaos (Diskussion | Beiträge) (lf syntaxfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Themenbereich Marxismus: Projekt | Portal
Portal   Theorie   Zeitleiste   Vertreter   Strömungen   Ausgezeichnete Artikel   WikiProjekt    

Willkommen im Portal Marxismus!

Dieses Portal dient als Einstieg in die Thematik Marxismus in der deutschsprachigen Wikipedia.

Zitat der Woche • Alle

„An die Stelle der alten bürgerlichen Gesellschaft mit ihren Klassen und Klassengegensätzen tritt eine Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist.“

Marx, Engels: Manifest der Kommunistischen Partei, 1848, MEW 4, S. 482.
Otto Bauer (* 5. September 1881 in Wien; † 5. Juli 1938 in Paris) war ein österreichischer Politiker und ein führender Theoretiker des Austromarxismus. Er war von 1918 bis 1934 stellvertretender Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) und prägte auch das 1926 beschlossene Linzer Programm seiner Partei. mehr
Westlicher Marxismus ist ein Begriff, den bereits Maurice Merleau-Ponty in den 1950ern aufbrachte, der aber erst durch Perry Andersons und seine viel beachtete Studie Über den Westlichen Marxismus (1976) populär wurde. Anderson versteht darunter eine im Gefolge des Ersten Weltkrieges entstandene marxistische Strömung, als dessen wesentliches Merkmale die „strukturelle Trennung von der politischen Praxis" und eine „grundlegende“ Schwerpunktverlagerung des Marxismus „hin zur Philosophie“ anzusehen ist. Verbunden sei damit eine geographische Verschiebung des Marxismus von Osten nach Westen - mit den Zentren Deutschland, Frankreich und Italien. Zu den Protagonisten des westlichen Marxismus zählen Georg Lukacs und Karl Korsch mit ihren 1923 veröffentlichten Schriften Geschichte und Klassenbewußtsein sowie Marxismus und Philosophie. mehr

(Dieser Artikel wurde zufällig aus den bestehenden Artikeln der Woche ausgesucht. Erstelle hier einen spezifischen Artikel für diese Woche.)
Neue ArtikelBearbeitenSuchen
Bild der Woche • Alle Bilder
1. Ausgabe der Zeitschrift Praxis International, April 1981. Herausgegeben von der jugoslawischen Praxis-Gruppe.
ÜbersichtBearbeiten


Kategorien
Jahrestage • Kalender
SchwesterprojekteBearbeiten
< Nachschlagen < Themenportale < Wissenschaft < Themen < Marxismus
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen