Kabinett Rüttgers

Landesregierung von Nordrhein-Westfalen von 2005 bis 2010
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2014 um 14:51 Uhr durch Market (Diskussion | Beiträge) (Link reicht einmal). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kabinett Rüttgers bildete von 2005 bis 2010 die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Die CDU erhielt bei der Landtagswahl am 22. Mai 2005 7,7 Prozentpunkte mehr Stimmen als die SPD. Der Landtag umfasste 187 Mitglieder (Liste hier (14. Wahlperiode)).

Jürgen Rüttgers wurde am 22. Juni 2005 zum Ministerpräsidenten gewählt. Die Ernennung des neuen Kabinetts erfolgte am 24. Juni 2005. Seit dem Zusammentritt des 15. Landtages von Nordrhein-Westfalen am 9. Juni 2010 waren die jeweiligen Ämter des Ministerpräsidenten und der Minister beendet. Die Regierungsmitglieder waren gem. Art. 62 der Landesverfassung noch bis zur Amtsübernahme durch die Nachfolgeregierung am 15. Juli 2010 geschäftsführend im Amt.

Amt Name Partei
Ministerpräsident Jürgen Rüttgers CDU
Stellvertreter des Ministerpräsidenten Andreas Pinkwart FDP
Finanzen Helmut Linssen CDU
Inneres Ingo Wolf FDP
Justiz Roswitha Müller-Piepenkötter CDU
Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl-Josef Laumann CDU
Generationen, Familie, Frauen und Integration Armin Laschet CDU
Schule und Weiterbildung Barbara Sommer CDU
Bundes- und Europaangelegenheiten (bis 29. Januar 2008)
Bundesangelegenheiten, Europa und Medien (ab 29. Januar 2008)
Michael Breuer (bis 24. Oktober 2007)
Andreas Krautscheid (ab 24. Oktober 2007 bis 8. März 2010)
Armin Laschet (ab 9. März 2010)
CDU
Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Eckhard Uhlenberg CDU
Bauen und Verkehr Oliver Wittke (bis 3. März 2009)
Lutz Lienenkämper (ab 3. März 2009)
CDU
Wirtschaft, Mittelstand und Energie Christa Thoben CDU
Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie Andreas Pinkwart FDP