Endgegner

Computerspielgegner am Ende eines Levels oder Spiels
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2006 um 08:14 Uhr durch 172.182.2.155 (Diskussion) (nils großklaus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Endgegner oder Boss ist in Computerspielen ein besonders starker und widerstandsfähiger Gegner, den der Spieler am Ende eines Levels, einer Mission oder eines Dungeons (hängt von der Art des Spiels ab) zu besiegen hat. Mit dem Sieg über den Endgegner schließt der Spieler das aktuelle Level ab und kann mit den nächsten fortfahren. In manchen Spielen ist der Sieg über den jeweiligen Endgegner die einzige Möglichkeit, eine Pause im Spielablauf zu erzielen.

Die Endgegner sind meistens grafisch besonders aufwändig gestaltete, große Ungeheuer, die dem Spieler derart überlegen sind, dass spezielle Techniken zu ihrer Überwindung notwendig sind. Sie folgen oft bestimmten Bewegungsmustern und haben spezielle Schwachstellen. Der Spieler muss diese durchschauen und eine entsprechende Taktik entwickeln. Nicht selten kann der Kampf gegen einen Endgegner mehrere Minuten dauern. Nach dem Kampf erhält der Spieler häufig einen Bonus.

In 3D-Spielen findet der Kampf gegen einen Endgegner in der Regel in einem eigens dafür angelegtem Level statt, der meistens um einen großen Hauptraum herum angelegt und räumlich begrenzt ist, um dem Spieler keine Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Nicht selten spielt die Gestaltung des Levels eine besondere Rolle bei der Überwindung des Endgegners, beispielsweise durch das Vorhandensein von Fallen, die der Spieler aktivieren muss.

In einigen Spielen trifft der Spieler auch mitten in einem Level auf Gegner mit Endgegner-Eigenschaften. Diese bezeichnet man als Zwischengegner oder auch als Mini-Boss.

Während des Kampfes gegen einen Endgegner wird häufig eine meist balkenförmige Anzeige der "Restenergie" des Gegners angezeigt, die darüber informiert, wieviel Schaden diesem noch zugefügt werden muss, bevor er besiegt ist. Diese Anzeigen sind auch als Boss-Meter bekannt. In mindestens einem Spiel (dem klassischen Vertikalshooter "Raptor") muss ein solches Boss-Meter zuerst als kostenpflichtiges Extra erworben werden, damit gegebenenfalls die Balkenanzeige erscheint.

der endgegner ist auch als bushido bekannt so heist das lied auf seinem album staatsfeind nr 1 er ist der promi schreck weil er weiß wo er her kommt