Mach’ mich an, verdammt nochmal! (Originaltitel Få meg på, for faen; englischer Titel: Turn Me On, Dammit!) ist ein norwegischer Film aus dem Jahr 2011. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Jugendbuch von Olaug Nilssen und war zugleich das Spielfilmdebüt der norwegischen Regisseurin Jannicke Systad Jacobsen.
Film | |
Titel | Mach’ mich an, verdammt nochmal![1] |
---|---|
Originaltitel | Få meg på, for faen |
Produktionsland | Norwegen |
Originalsprache | Norwegisch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Länge | 75 Minuten |
Stab | |
Regie | Jannicke Systad Jacobsen |
Drehbuch | Jannicke Systad Jacobsen, Olaug Nilssen (Buch) |
Produktion | Brede Hovland |
Musik | Ginge Anvik |
Kamera | Marianne Bakke |
Schnitt | Zaklina Stojcevska |
Besetzung | |
|
Der Film lief 2011 als bis dahin erster norwegischer Film im Hauptwettbewerb des 2002 gegründeten Tribeca Film Festival in New York City und gewann dort den Preis für das beste Drehbuch.[1][2]
Handlung
Der Film zeigt das Leben der 15-jährigen Alma, die in einer verschlafen wirkenden Kleinstadt in Westnorwegen wohnt. Die Handlung thematisiert die erste Liebe, erste sexuelle Entdeckungen und deren Komplikationen, Ablehnung und Mobbing.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Mach’ mich an, verdammt nochmal! Nordische Filmtage Lübeck, abgerufen am 4. November 2011.
- ↑ "Få meg på, for faen" zum Hauptwettbewerb des Tribeca Filmfestivals. Norwegische Botschaft in Berlin, abgerufen am 4. November 2011.