Der 24. Dezember ist der 358. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 359. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1900 - Dem kanadischen Physiker Reginald Aubrey Fessenden gelingt es erstmals in der Geschichte der Menschheit drahtlos, über Radiowellen Sprache zu übermitteln. 1906, ebenfalls am 24.12., strahlt er die erste Rundfunksendung in einer Funkstation in Brand Rock, Massachusetts, aus. [1]
Geboren:
- 1818 - James Prescott Joule, britischer Physiker
- 1837 - Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sissi
- 1859 - Samuel Fischer, deutscher Verleger
- 1881 - Juan Jiménez, spanischer Lyriker
- 1901 - Alexandr Fadejew, sowjetischer Schriftsteller
- 1903 - Joseph Cornell, US-amerikanischer Maler
- 1905 - Howard Hughes, US-amerikanischer Unternehmer
- 1906 - Joseph Höffner, deutscher Theologe
- 1909 - Adam Rapacki, polnischer Politiker
- 1914 - Herbert Reinecker, deutscher Schriftsteller
- 1922 - Ava Gardner, US-amerikanische Schauspielerin
- 1931 - Mauricio Kagel, argentinischer Komponist
- 1953 - Hans-Jürgen von Bose, deutscher Komponist
Gestorben:
- 1524 - Vasco da Gama, portugiesischer Seefahrer
- 1980 - Karl Dönitz
Feiertage und Gedenktage:
Siehe auch: