September 2014

Monat im Jahr 2014
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2014 um 21:27 Uhr durch 47.64.236.106 (Diskussion) (Mittwoch, 3. September: ref, Frankreich , Frankreich stoppt Rüstungslieferung an Russland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im September 2014.

Tagesgeschehen

Montag, 1. September

Dienstag, 2. September

  • Conakry/Guinea: Nach Panikkäufen und Preissteigerungen in Guinea, Liberia und Sierra Leone befürchtet die UNO eine Nahrungsmittelkrise durch Ebola. Durch Engpässe an Erntehelfern wegen Reisebeschränkungen infolge von Quarantäne-Maßnahmen drohen Einbußen insbesondere bei der Mais- und Reisernte. Das Aussetzen von Flugverbindungen erschwert den Austausch von medizinischem Personal und die Lieferung von Hilfsgütern. 1552 Infizierte in Westafrika haben das Ebolavirus nicht überlebt.[7]
  • Jakutsk/Russische Föderation: Russland beginnt in der Teilrepublik Sacha mit dem Bau einer Gaspipeline nach China. Neben Gaslieferungen in das Nachbarland soll auch der Ferne Osten künftig besser mit Energie versorgt werden.[8]
  • Sanaa/Jemen: Nach Protesten und Belagerungen der Hauptstadt durch schiitische Huthi-Rebellen hat der jeminitische Präsident Hadi das Kabinett entlassen und Sparmaßnahmen rückgängig gemacht. Er strebt nun eine Regierung der nationalen Einheit an, während die Huthi-Rebellen für mehr Unabhängigkeit vom sunnitisch geprägten Jemen kämpfen.[9]
  • Vojany/Slowakei: In der Slowakei ist eine neue Gaspipeline zwischen den Städten Vojany und Uschhorod in der Ukraine eröffnet worden. Damit kann die Ukraine über 20% ihres Jahresbedarfes an Erdgas aus der Europäischen Union beziehen. Ursprünglich sollte eine bestehende Gaspipeline ausgebaut und ein slowakisches Wärmekraftwerk mit russischem Gas beliefert werden.[10]

Mittwoch, 3. September

  • Paris/Frankreich: Die französische Regierung stoppt vorerst den Verkauf von zwei Kriegsschiffen an die russische Regierung.[11]

Donnerstag, 4. September

Freitag, 5. September

Samstag, 6. September

Sonntag, 7. September

Montag, 8. September

Dienstag, 9. September

Mittwoch, 10. September

Donnerstag, 11. September

Freitag, 12. September

Samstag, 13. September

Sonntag, 14. September

Montag, 15. September

Dienstag, 16. September

Mittwoch, 17. September

Donnerstag, 18. September

Freitag, 19. September

Samstag, 20. September

Sonntag, 21. September

Montag, 22. September

Dienstag, 23. September

Mittwoch, 24. September

Donnerstag, 25. September

Freitag, 26. September

Samstag, 27. September

Sonntag, 28. September

Montag, 29. September

Dienstag, 30. September

Einzelnachweise

  1. Bundestag unterstützt Waffenlieferungen. Frankfurter Allgemeine, 1. September 2014, abgerufen am 1. September 2014.
  2. Staatsfernsehen in Pakistan besetzt. Deutsche Welle, 1. September 2014, abgerufen am 1. September 2014.
  3. Ukrainische Armee gibt Flughafen von Luhansk auf. Zeit Online, 1. September 2014, abgerufen am 1. September 2014.
  4. Benjamin Bidder, Matthias Gebauer: Analyse der militärischen Lage: Nato sieht Ukraine bereits als Verlierer des Konflikts. Spiegel Online, 1. September 2014, abgerufen am 1. September 2014.
  5. Libyscher Bürgerkrieg: Übergangsregierung verliert Kontrolle über Tripolis. Spiegel Online, 1. September 2014, abgerufen am 1. September 2014.
  6. Regierungsumbau abgeschlossen. Südtirol News, 1. September 2014, abgerufen am 2. September 2014.
  7. UNO befürchtet Lebensmittelkrise wegen Ebola. Donaukurier, 2. September 2014, abgerufen am 2. September 2014.
  8. Gas aus Sibirien: Russland beginnt Pipeline-Bau nach China. N24, 2. September 2014, abgerufen am 2. September 2014.
  9. Jemens Präsident entlässt Regierung. Deutsche Welle, 2. September 2014, abgerufen am 2. September 2014.
  10. Slowakei eröffnet eigene Gasleitung. Deutsche Welle, 2. September 2014, abgerufen am 2. September 2014.
  11. Zeit.de:Frankreich stoppt Rüstungslieferung an Russland
  12. http://www.un.org/climatechange/summit/