| |||||
Wahlspruch: "Pura vida" span., "Reines Leben" | |||||
Amtssprache | Spanisch | ||||
Hauptstadt | San José | ||||
Staatsform | Republik | ||||
Präsident | Abel Pacheco | ||||
Regierungschef | |||||
Fläche | 51.100 km² | ||||
Einwohnerzahl | 3.873.000 (Stand 2001) | ||||
Bevölkerungsdichte | 75 Einwohner pro km² | ||||
Währung | Colón, US-Dollar weit verbreitet | ||||
Zeitzone | UTC-6 | ||||
Nationalhymne | Noble patria, tu hermosa bandera | ||||
Kfz-Kennzeichen | CR | ||||
Internet-TLD | .cr | ||||
Vorwahl | +506 | ||||
Costa Ricas geographische Lage | |||||
Karte Costa Ricas |
Die Republik Costa Rica (span. "Reiche Küste") liegt in Mittelamerika. Sie grenzt im Norden an Nicaragua und im Süden an Panama. Begrenzt wird Costa Rica im Osten durch die Karibik und im Westen durch den Pazifik.
Die Bevölkerung gehört überwiegend dem Christentum (fast ausschließlich katholisch) an.
Costa Rica gliedert sich in 7 Provinzen (provincias):
- Alajuela
- Cartago
- Guanacaste
- Heredia
- Limón
- Puntarenas
- San José
Geschichte
1821 erhält Costa Rica die Unabhängigkeit von der ehemaligen Kolonialmacht Spanien. Die Geschichte Costa Ricas ist, für Mittelamerika, eine Geschichte des Erfolgs. Seit dem späten 19. Jahrhundert gab es dort nur zwei kurze Perioden der Gewalt, welche die Demokratisierung des Landes schädigten. Präsident José Figueres Ferrer (1948–49, 1953–58, 1970–74) ließ die Armee 1948 per Verfassung abschaffen. Grenzschutzaufgaben hat die Polizei übernommen. 1983 verkündet Präsident Luis Alberto Monge angesichts der Verschärfung der Bürgerkriege in Zentralamerika (v.a. in Nicaragua) die dauernde, aktive und unbewaffnete Neutralität des Landes. Costa Rica wird auch die "Schweiz Mittelamerikas" genannt -nicht nur wegen der bergigen Landschaft, sondern auch wegen des relativen Wohlstands.
Obwohl Costa Rica immer noch stark landwirtschaftlich geprägt ist, konnte es seine Wirtschaft erweitern, einen neuen wichtigen Sektor, den Tourismus, etablieren und die Technologiesierung stark vorantreiben (eine Chipfabrik von Intel ist einer der größten Devisenbringer des Landes).
Der Lebensstandard ist relativ hoch und der Besitz von Land weit verbreitet.
Geographie
Die zu Costa Rica gehörende unbewohnte Cocos-Insel (Isla del Coco) liegt 500 km vor der Küste im Pazifischen Ozean.Sie ist umrankt von Mythen und Legenden über verborgene Piratenschätze und darf heute nur mit besonderer Genehmigung betreten werden.