Rising Star ist eine deutsche Gesangs-Castingshow, die seit August 2014 auf RTL ausgestrahlt wird. Sie basiert dabei auf dem israelischen Original HaKakhav HaBa (übersetzt: "Der nächste Star") von keshet Broadcasting Ltd. Der Zuschauer kann live während der Auftritte der einzelnen Teilnehmer via App abstimmen.
Fernsehserie |
Konzept und Ablauf
Rising Star ist, ähnlich wie Keep Your Light Shining, eine Gesangs-Castingshow, bei der die Zuschauer auch per App abstimmen können. In der vierköpfigen Jury, die die Auftritte beurteilt, hat jeder Juror ein Stimmgewicht von 5 %, die Zuschauerstimmen haben ein Gewicht von 80 %.
In den Auditions beginnt jeder Kandidat seinen Auftritt hinter einer großen LED-Wand, der sogenannten „Wall“. Auf der Wand erscheinen die Bilder der Zuschauer, die sich zuvor in der App registriert haben und den Kandidaten mit einer positiven Stimme bewertet haben. Sobald das Voting 75% positive Stimmen erreicht hat, hebt sich die Wand und der Kandidat ist in der nächsten Runde.[1]
Staffel 1 (2014)
Die erste Staffel wird von Rainer Maria Jilg moderiert und läuft seit dem 28. August 2014 im Hauptprogramm von RTL. Die Fachjury besteht aus der Popsängerin Anastacia, dem Reggaemusiker Gentleman, der Soul- und R&B-Sängerin Joy Denalane sowie dem Sänger Sasha.[2]
1. Audition
Die erste Audition wurde am 28. August 2014 ausgestrahlt. Teilnehmer der ersten Folge waren[3]:
# | Sänger | Song | Zuschauer | Fachjury | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
% | Sasha | Anastacia | Gentleman | Joy Denalane | |||
1 | Erik und Dominik Heikaus | Auf uns | 45 | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ |
2 | Jannik Brunke | Teenage Dream | 83 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
3 | Denise Port | I Will Never Let You Down | 68 | ✔ | ✔ | ✗ | ✗ |
4 | 2TheUniverse | Locked Out Of Heaven | 82 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
5 | Andrew James Witzke | Wonderful Life | 64 | ✗ | ✔ | ✗ | ✗ |
6 | Janine Denise Schulz | Wicked Game | 85 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
7 | Niklas Budinsky | Too Many Friends | 81 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
8 | Christian Scheer | Wrecking Ball | 73 | ✔ | ✔ | ✗ | ✔ |
9 | The Latonius | Gorilla | 92 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
2. Audition
Die zweite Audition wurde am 30. August 2014 ausgestrahlt. Teilnehmer der zweiten Folge waren:
# | Sänger | Song | Zuschauer | Fachjury | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
% | Sasha | Anastacia | Gentleman | Joy Denalane | |||
1 | Finn Raber | Rather Be | 46 | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ |
2 | Teresa Winter | I Want You Back | 55 | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ |
3 | Damian Ketteler | Waves | 63 | ✗ | ✔ | ✔ | ✗ |
4 | Micky und Gustavo | Celebration | 45 | ✗ | ✗ | ✗ | ✗ |
5 | Unknown Passenger | A Thousand Years | 92 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
6 | Jessica Schmalle | Symphony | 84 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
7 | Julien Mueller | Am I Wrong | 91 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
8 | Mary-Anne & Manuel | I Love It | 78 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
9 | Felicia Lu Kürbiß | The Mother We Share | 83 | ✔ | ✔ | ✗ | ✔ |
10 | Joanne Bell | You Shook Me All Night Long | 79 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
11 | Melanie Schlüter | Warrior | 90 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Rezeption
Kritiken
Die Kritiken fielen überwiegend negativ aus. Den einzigen Pluspunkt erhielt die Show durch die Bühnenkulisse und die LED-Wand. Kritisiert wurden vor allem die viel zu langen Vorstellungsfilme.
David Denk von Süddeutsche.de meinte, dass „angesichts all der Vorschusslorbeeren für 'Rising Star', des Hypes um dieses angeblich bahnbrechende Format, die Premiere jedoch reichlich ernüchternd war.“ Außerdem fand er, dass die Kandidaten weder „besser als bei Konkurrenzformaten wie 'The Voice of Germany' oder früher 'X Factor' seien - eher im Gegenteil -, noch erschloss sich auf Anhieb der (emotionale) Mehrwert des App-Votings - außer für die Leute, die ihr Facebook-Bildchen schon immer mal im Fernsehen sehen wollten.“[4]
Auch Julian Miller vom Medienmagazin Quotenmeter.de urteilte, dass Rising Star „so pompös und doch so öde“ sei. Er kritisiert vor allem, dass „von neun Acts (...) vielleicht einer oder zwei vom Hocker“ rissen. Insgesamt urteilt er, dass „von der versprochenen Casting-Innovation bei «Rising Star» nicht viel übrig“ bleibt.[5]
Stefan Düsterheit vom Express fand auch Positives in der Fernsehshow. So urteilt er, dass die Show „wieder Lust macht auf die mittlerweile ausgelutschte Talentsuche im Fernsehen“ und somit „gut produziertes Mitmach-Fernsehen mit Kandidaten mit Potenzial, tollen Bildern und Spannung“ ist. Düsterheit kritisiert jedoch, dass die Show etwas „kompakter und weniger langatmig sein“ könnte.[6]
In der zweiten Ausgabe kritisierten gleich mehrere Kandidaten, dass ihr vorgetragener Song nicht von ihnen ausgewählt, sondern von RTL bestimmt wurde. Daraufhin schaltete sich auch Jurorin Anastacia ein und fragte direkter nach. Moderator Jilg versuchte die Situation zu entzerren, woraufhin er verlauten ließ, dass den Kandidaten musikalische Coaches zur Seite stehen. Das letzte Kandidatenpaar des Abends sagte, dass sie selbst überrascht über die Songauswahl gewesen wären. Die Situation führte während und nach der Sendung zu Diskussionen in sozialen Netzwerken. RTL gab auf Facebook bekannt: „Die Talente machen selbst Vorschläge oder sie bekommen Songvorschläge. Entscheiden tun am Ende nur sie selbst.“ [7]
Einschaltquoten
Ausgabe | Datum | Zuschauer | Marktanteil | Quelle | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | 14 bis 49 Jahre | Gesamt | 14 bis 49 Jahre | |||
1. Sendung | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
2,25 Mio. | 1,39 Mio. | 8,4 % | 14,2 % | [8] |
2. Sendung | Vorlage:dtsx ist VERALTET – siehe dort.
|
1,75 Mio. | 1,09 Mio. | 7,0 % | 12,6 % | [9] |
Weblinks
- Website der Sendung
Einzelnachweise
- ↑ Rising Star 2014: Die wichtigsten Fragen zur Rising Star INSIDE App. In: rtl.de. Abgerufen am 29. August 2014.
- ↑ Manuel Weis: RTLs neues Casting: Kein Duell mit «The Voice». In: quotenmeter.de. 18. Juli 2014, abgerufen am 29. August 2014.
- ↑ Rising Star 2014: Das waren die Songs der 1. Liveshow. In: rtl.de. Abgerufen am 29. August 2014.
- ↑ David Denk: "Rising Star" auf RTL: Independence Day trifft Mini Playback Show. In: Süddeutsche.de. 29. August 2014, abgerufen am 29. August 2014.
- ↑ Julian Miller: So pompös und doch so öde... In: quotenmeter.de. 28. August 2014, abgerufen am 29. August 2014.
- ↑ Stefan Düsterheit: „Rising Star“: Was echt gut ist – und was richtig nervt! In: Express.de. 29. August 2014, abgerufen am 29. August 2014.
- ↑ Timo Niemeier / Thomas Lückerath: "Rising Star": Kandidaten erheben Stimme gegen RTL. In: DWDL.de. 31. August 2014, abgerufen am 31. August 2014.
- ↑ Manuel Weis: ProSiebens «Men in Black III» versaut «Rising Star» den Start. In: quotenmeter.de. 29. August 2014, abgerufen am 29. August 2014.
- ↑ Timo Niemeier: "Rising Star" verliert eine halbe Million Zuschauer. In: DWDL.de. 31. August 2014, abgerufen am 31. August 2014.