Ahas
Ahas (hebr. אחז , assyrisch Jauhazi) war ein König des Südreiches Juda (741-725 v. Chr), Nachfolger seines Vaters Jotam und Vorgänger seines Sohnes Hiskija. Die ersten Jahre seiner Regierungszeit war Ahas Mitregent seines Großvaters Asarja (Usija), nach dessen Tod 736 v. Chr. wurde er selbst König. 733 v. Chr. brach der syrisch-ephraimitische Krieg aus, in dem Rezin von Aram (Damaskus) und Pekach von Israel versuchten, den assyrerfeindlichen Aramäer Ben Tabeal zum judäischen König zu machen, doch Ahas bestach den assyrischen König Tiglat-Pileser III. mit Schätzen aus dem Jerusalemer Tempel, sodass dieser gegen Damaskus zog und einnahm und Rezin tötete. In der Folge wurde Ahas assyrischer Vassal und ließ im Tempel von Jeruslam den Assyrern zuliebe Änderungen vornehmen.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ahas |
| KURZBESCHREIBUNG | König von Juda |
| GEBURTSDATUM | 760 v. Chr. |
| STERBEDATUM | 725 v. Chr. |