Hallo A.borque,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung (?) 20:36, 23. Dez 2005 (CET)
- P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
Indy 4
Sorry, ich wollte dir mit meiner Änderung keine falsche Hoffnung machen. Meinen Informationen nach existiert keine deutsche Sprachausgabe. Meine Änderung sollte nur die Tatsache klarstellen, dass es auch eine deutsche Textausgabe auf CD gibt, die Infobox ist vor allem bei alten Spielen schlecht konzipiert, da es bei ihnen noch große Differenzen zwischen Sprach- und Textausgabe gibt. Ich habe die Tatsachen jetzt in der Box richtiggestellt/aktualisiert. Mit freundlichen Grüßen JCS 21:36, 7. Jan 2006 (CET)
Infobox Computerspiele
Hallo! Die Idee mit der Infobox ist nicht schlecht, im Vergleich zu modernen Spielen haben die Klassiker andere Vorlagenkategorien nötig. Jetzt kommt das große Aber: wie ich den Laden hier kenne, ist die Infobox ruckzuck bei den Löschkandidaten mit einer Begründung wie "Wir brauchen keine 2 Boxen.", "Wer macht dann die Umstellungsarbeit von alter zu neuer Box?" oder "Wenn wir das zulassen, dann kommt als nächstes eine Box für Actionspiele, Ego-Shooter etc, wo soll das aufhören?"... Man kann natürlich gemäß Wikipedia mutig sein und es probieren. Das würde ich aber nicht allein tun wollen. Solltest Du also Lust haben und wagemutig sein, melde dich bei mir, dann können wir es noch einmal besprechen. Übrigens: am 13.01. findet das Ruhrgebiets-Wikipedia-Treffen statt, vielleicht hast du ja Zeit und Interesse, dort hinzukommen. Für nähere Informationen siehe Wikipedia:Ruhrgebiet MfG --JCS 12:39, 10. Jan 2006 (CET)
Seebad Prora
Hallo A.borque, ich habe Seebad Prora in der Abstimmung zu den lesenswerten Artikeln gesehen und fand den Beitrag über dieses absurde Monsterprojekt spannend und informativ. Weil in der Diskussion nach einem Lagebild gefragt wurde: Vielleicht ist dafür ein Satellitenbild geeignet? Ich habe ein derartiges Bild eben in den Commons abgelegt. Darauf sind zwar keine kleinen Details erkennbar, es gibt aber dennoch eine gute Übersicht über den Gesamtkomplex, und es lässt auch die Größe dieses Projekts erahnen. Die Falschfarben sind zwar etwas schrill, aber sie lassen die Gebäude besser erkennen als Echtfarben. --Vesta 00:13, 21. Jan 2006 (CET)
- Hallo Vesta! Danke für die Aufnahme. Ich werde sie im Artikel im Kapitel "Lage" einbauen, denke ich. Ich habe auch bei den div. Museen noch wegen zusätzlicher Bilder angefragt und warte auf Antworten. Werde das danach in Angriff nehmen. Gruss --A.borque 11:06, 30. Jan 2006 (CET)
Eine "medizinische" Begrüßung
Hallo A.borque!
Freut mich, das Du bei uns mitmachst. Es gibt bei uns eine kleine aber feine Gruppe von Kollegen. Du bist herzlich eingeladen, Dich an unserer gemeinsamen Arbeit zu beteiligen.
Gruß -- Andreas Werle 14:09, 25. Jan 2006 (CET)
- Hallo!
- Danke für die nette Begrüßung und Aufnahme hier! Ich werde mich gerne an medizinischen Themen, Reviews etc. beteiligen und versuchen, mein Wissen bei beizusteuern. Gibt es :gemeinsame Projekte und Absprachen, oder bilden sich eher zufällige Arbeitsgemeinschaften? Momentan habe ich mich noch etwas in den Proraartikel "verbissen".
- Gruss --A.borque 22:30, 26. Jan 2006 (CET)
Hallo A.borque!
Schreib einfach über das, was dir Spaß macht und wo Du Dich am besten auskennst. Jeder von uns hat ein Hobby. Auf meiner Benutzerseite findest Du eine Unterseite Kommunikation. Zuerst Benutzer:Andreas_Werle/Schlüssel und dann Benutzer:Andreas_Werle/Kommunikation. Klick Dich dort ein bischen durch und schau, was die Leute so machen. Ich bastele in der Neurologie, Jürgen ist Kardiologe, Sven ist Apotheker, Scuba ist Orthopäde, Uwe Gille ist Tierarzt, Uwe Thormann ist Anesthesiologe, Lennert ist vorklinischer Student, Nina forscht in der Embryologie. Hier im Review (Wikipedia:Review/Naturwissenschaft_und_Technik) stellen wir unsere Ruinen (Astrozytom, Neurologie, Alexanderkrankheit, Gen) zum Ausputzen vor. Und wenns gelungen ist, tauchen sie hier wieder auf: Wikipedia:Kandidaten_für_lesenswerte_Artikel, (z.Bsp.: QT-Syndrom) wenn die anderen der selben Meinung sind wie wir, dann kommen sie hierhin mit Bapperl: Wikipedia:Lesenswerte_Artikel#Mathematik.2FWeitere_Naturwissenschaften (z. Bsp: Vorhofflimmern). Wenn sie besonders schön sind, kommen sie hierhin: Wikipedia:Kandidaten_für_exzellente_Artikel (im Moment: Feline Infektiöse Peritonitis) und wenn sie da durch kommen hierhin: Wikipedia:Exzellente_Artikel#Mathematik.2FWeitere_Naturwissenschaften (z.Bsp: Neurofibromatose Typ 1). Da kann man ungefähr sehen, was wir so treiben. Neue Artikel tauchen hier auf: Portal:Medizin. Wenn man sich noch weiter umsehen will, dann gibt es hier eine Liste zum eintragen: Wikipedia:Qualitätsoffensive_Medizin#Mitwirkende. So viel für heute. Gruß -- Andreas Werle 01:03, 27. Jan 2006 (CET)
Stimmberechtigung
Hallo A.borque,
Du hast bislang noch keine 200 Bearbeitungen von Artikeln vorgenommen und bist deshalb noch nicht stimmberechtigt. Deine Stimme bei den Adminkandidaten habe ich gestrichen - ich freue mich aber auf Deine Stimmen, wenn Du so weit bist! Viele Grüße --Benutzer:MAK @ 09:53, 31. Jan 2006 (CET)
HSW Hoffenheim-Heidelberg 06
Hey a.borque! Wenn du den Artikel mit allem drum und dran und humptata zur Löschung vorschlägst, dann guck dir mal den Artikel FC Kurpfalz Heidelberg an! Der ist fast gleich!!!!! Und den??? Jaaa! Dann lösch den auch gleich mann! Tschuldigung wenn das etwas sauer und beleidigend klingt...
- Unterschrift?? --A.borque 14:39, 4. Feb 2006 (CET)