Die Sony Ericsson Mobile Telecommunications AB ist ein Joint Venture aus Sony und Ericsson.
Zu Anfang der 90er Jahre war Ericsson einer der grössten Hersteller mobiler Telefone, das Unternehmen wurde jedoch mangels attraktiv designter Produkte und darauf abgestimmter Werbekampagnen an den Rand des Marktes gedrängt und beinahe in den Konkurs geführt. 2001 erklärte sich Sony bereit als Partner zu fungieren, Sony stellte aber sicher, dass Sony Ericsson bis Ende '04 Gewinn einfahren muss, sonst würde man wieder aus dem Gemeinschaftsunternehmen aussteigen. Momentan ist dies aber erfüllt.
Ericsson extistiert aber noch weiter, das Sony nur die Handysparte übernommen hat, Ericsson fungiert momentan noch als einer der grössten Netzausrüster.
Sony Ericsson hat gute Chancen, sich auf Dauer gegen den aktuellen Marktfürer Nokia zu behaupten. Vor allem die Smartphones ("P"-Serie, P800/P900), die Ende '03 einen Zuwachs von 967% hatten, setzen das schwedisch-japanische Joint Venture gut in Szene.