Diskussion:Deich
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 7 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Aufbau der Deiche 2
Deiche werden Heute schräg nach unten, und hinten steil runter. Den, wenn man sie anders rum baut würde sich das Wasser verteilen und es umhauen Aber wenn man es am Anfang schräg runter baut könnte man dazu sagen das sich das Meer Tod läuft und stabiler ist als wenn es steil runter geht :D (nicht signierter Beitrag von 87.123.140.202 (Diskussion) 16:00, 26. Jan. 2011 (CET))
- Das ist vom Erklräungsansatz genau richtig. Arbeite es dieses Wochenende in die komplette und grundlegende Überarbeitung des Artikels ein.--goegeo 23:54, 21. Mär. 2013 (CET)
- erledigt.--goegeo 13:33, 23. Mär. 2013 (CET)
Rechtschreibfehler in Deich heute
Bitte korrigieren: nachglagerte -> nachgelagerte (nicht signierter Beitrag von 79.224.92.125 (Diskussion) 16:01, 12. Jun. 2013 (CEST))
- Danke für den hinweis. Ich habe den Tippfehler beseitigt. Gruß, Matthias Süßen ?! +/- 17:09, 12. Jun. 2013 (CEST)
Zu niedrige Deiche an den Flüssen in Mitteldeutschland
Aufgrund der zu niedrigen Deiche an den Flüssen in Mitteldeutschland, insbesondere der Deiche an der Elbe, welche nicht erhöht werden aufgrund des fehlenden Abstandes der Gebäude wegen der zu schmalen Täler wird absichtlich nichts gegen Jahrhunderthochwasser oder Jahrtausendfluten wie 2002 und 2013 unternommen, weil ja der Zwischenraum zwischen Fluss und Deich Naturschutzgebiet ist. (nicht signierter Beitrag von 62.158.125.9 (Diskussion) 11:03, 14. Jun. 2013 (CEST))