Benutzer Diskussion:Mnh/Archiv01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Februar 2006 um 00:29 Uhr durch Micha99 (Diskussion | Beiträge) (==LA: Liste der chilenischen Fernsehkanäle==). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo Mnh, willkommen bei der Wikipedia

Diese Nachricht schreibt dir kein System oder ein Bot, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommenen nehmen, Leute begrüßen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Fragen zur Wikipedia oder klopf einfach bei mir. Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf Diskussionsseiten bist, unterschreibst du am besten mit ~~~~.Noch ein Tipp: Sei mutig!

Grüßchen, die Littl relax 17:21, 8. Aug 2005 (CEST)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)

Night Shift

Hi,

danke für die Korrektur meines Artikels Night Shift. Normalerweise bin ich recht rechtschreibsicher, aber wenn man seinen eigenen Text so oft gelesen hat, dann fallem einem manchmal die Fehler, die Andere sofort sehen, gar nicht mehr auf ;-) --Lightbringer 19:35, 8. Aug 2005 (CEST)

Danke für die Verbesserung des Artikels "Asphaltmischanlagen". Die Formatierungsveränderungen führen sicher zur besseren Übersichtlichkeit des Artikels. Vielen Dank und schönen Gruß, PB

Vandalismus?

Sehr geehrter Herr Hoerich,

wie ich empörenderweise soeben feststellen musste, haben Sie einen korrigierenden Eintrag zum Thema "Schnee-Eule" von mir wieder rückgängig gemacht mit der Begründung: "Vandalismus". Ich halte das für eine Frechheit und fordere Sie zu einer Stellungnahme zu diesem Vorfall auf. Es ist mir nicht verständlich, wie Sie zu dieser Auffassung gelangen. Ihrer Benutzerseite zufolge scheinen Sie ein weltoffener, sympathischer junger Mann zu sein, was mir Ihr Verhalten umso unverständlicher erscheinen lässt. Mit freundlichen Grüßen, Hr. P

Das Löschen eines Grossteils des Artikels würde ich nicht als "korrigierenden Eintrag" bezeichnen. Sofern Sie keine Quellen angeben können, die die vorhandenen Informationen falsifizieren, zählt das bei mir unter "Vandalismus". Mit freundlichen Grüßen, -- Mnh 08:37, 20. Dez 2005 (CET)
Ich bin entrüstet über Ihren saloppen Ton! Ich verlange Ihre Frau Mama zu sprechen
Dann verlangen Sie mal schön... -- Mnh 09:08, 20. Dez 2005 (CET)
Und was wollen Sie von mir? Mama *grins*

Der alltägliche Vandalismus des Sauerländer Superlöschers ?!?!?!



Beförderungserschleichung: Was heißt denn "Quellen"? Es geht um geltende Rechtsprechung. Stell das gefälligst auf die Diskussionsseite.

Die im Artikel beschriebene rechtliche Situation ist mir neu und ich hab meine Zweifel dran, dass das der geltenden Rechtsprechung entspricht. Sieht mir eher nach einer Urban Legend aus. Kurze Quellenangabe unter "Zusammenfassung und Quellen" und ich bin zufrieden. Oh, und bitte mit ~~~~ unterschreiben, macht es einfacher zwischen den Beiträgen zu unterscheiden. MfG Mnh 16:36, 21. Dez 2005 (CET)

Nur weil dir was neu ist, heißt dass wohl wirklich nicht, dass es falsch ist. Was für eine ignorante Einstellung. Die urban legend ist, dass man das zahlen muss, wenn man unter 18 ist. 62.206.21.253 16:38, 21. Dez 2005 (CET)

Genau daran hab ich ja meine Zweifel, §265a StGB ist da ziemlich eindeutig, zumal auch §248a StGB-Fälle (Diebstahl und Unterschlagung geringwertiger Sachen) bei Minderjährigen verfolgt werden. Daher wäre eine Quellenangabe schon von Vorteil. MfG Mnh 16:45, 21. Dez 2005 (CET)

Du hast da was nicht ganz verstanden. Das erhöte Beförderungsentgeld ist eine ZIVILRECHTLICHE Forderung. Deswegen trifft hier die eingeschränkte Geschäftsfähigkeit Jugendlicher zu. Beförderungserschleichung ist ein STRAFTATBESTAND und kann - im Rahmen des Gesetztes - auch bei Jugendlichen geahndet werden. Warum liest du die Artikel nicht mal konzentriert. Von strafrechtlichen Konsequenzen steht bei meinem neuen Absatz rein gar nichts!

URV

Hallo, ich habe mal deine URV-Einträge für Digitale Demokratie, Lady Chatterley und ihr Liebhaber und Oerlikon-Bührle, eigentlich: Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co., seit 2001 Unaxis auf der entsprechenden Seite eingetragen, damit drüber entschieden werden kann. Viele Grüße --jed 20:40, 21. Dez 2005 (CET)

Ooops, werd da in Zukunft selbst dran denken. Danke! MfG --Mnh 20:43, 21. Dez 2005 (CET)

Gibt es einen besonderen Grund, weshalb Du meinen Löschantrag entfernt hast? Ist darüber schon entschieden? -- Smial 11:49, 23. Dez 2005 (CET)

Huch, sorry, hab ich gar nicht mitbekommen. :( Setze es direkt zurück. --Mnh 11:51, 23. Dez 2005 (CET)
ok -- Smial 11:59, 23. Dez 2005 (CET)

ß - ss

Moin, ich habe gesehen, daß - äh - dass Du Artikel mit falscher Verwendung von ß bzw ss korrigierst. Sowas habe ich gestern auch getan, und prompt gab es Ärger mit dem Bearbeiter (Alle Veröffentlichungen in schriftlicher Form erfolgen ausschließlich nach konservativer Rechtschreibung.). Daher meine Frage: Die Regel bei ß - ss die neue Rechtschreibung zu verwenden wird bei Wikipedia befolgt, richtig? Schöne Grüße -- Hgulf 09:49, 28. Dez 2005 (CET)

Moin, denke schon, die Wikipedia:Liste_von_Tippfehlern enthält nämlich auch eine ganze Reihe von alten Schreibweisen. (Anlaß beispielsweise). Dass bei dem Thema einige empfindlich sind, ist natürlich 'ne andere Sache. ;) Schöne Grüße --Mnh 09:57, 28. Dez 2005 (CET)

Mnh, ich bin immer wieder gerührt angesichts Ihrer gläubigen Korrekturen in Richtung neue Rechtschreibung. Haben Sie wirklich die volle Übersicht und sind stets auf dem neuesten Stand der "neuen Rechtschreibung" und treffen stets die richtige Abwägung zwischen der Schreibung nach Duden und der nach anderen Wörterbüchern (Bertelsmann etc)? Wen kränkt es, wenn da "aufwendig" stehen bleibt und nicht in "aufwändig" geändert wird? Vielleicht müssen Sie ja zum 1. April die Änderung wieder rückgängig machen, wenn die nächste Sitzung der Zehetmayer-Runde neue Beschlüsse gefaßt hat? Bitte kein Mißverständnis: ich habe nicht den Wunsch, Sie zu einer Diskussion über die neue Rechtschreibung herauszufordern. Ich wäre nur entzückt, wenn Sie vielleicht Ihren Eifer dämpfen könnten. Es gibt ja noch so viele schöne Sachen zu tun. Denken Sie an die Aufforderung der Frau Bundeskanzlerin in ihrer Neujahrsansprache. Alles Gute Ihnen.--Ulula 22:39, 1. Jan 2006 (CET)

Ich benutze in erster Linie das Wörterbuch von canoo.net und die Tippfehlerliste der Wikipedia in Kombination mit automatischer Rechtschreibprüfung. (Ähnlich der APPERschen.)
Mir geht es nicht darum, die elende Rechtschreibreform auf Biegen und Brechen durchzusetzen (in 9 von 10 Fällen bevorzuge ich eigentlich die alte Schreibweise). Mir geht es vielmehr darum, Konsistenz herzustellen. Derzeit findet sich in vielen Artikeln, bedingt durch die Vorlieben der einzelnen Autoren, ein Mischmasch aus alter und neuer Schreibung, den ich persönlich noch schlimmer als die neuen Schreibweisen finde. Sowas hinterläßt nicht unbedingt ein gutes Bild von der Wikipedia.
Ich hab letztendlich die Wahl, über diesen Mischmasch zu jammern oder etwas dagegen zu unternehmen. Ich fand Letzteres irgendwie sinnvoller.
Ihnen auch alles Gute. --mnh 23:31, 1. Jan 2006 (CET)
Nerven schonen, statt endlos korrigieren und diskutieren! Soll doch jeder schreiben wie er will, die deutsche Sprache ist eine lebende Sprache und wir sind keine Schreib-Diktatur.--84.159.137.116 18:03, 11. Jan 2006 (CET)

Lieber Mnh, du bist schon der zweite, der in einem "meiner Artikel" alle ss in ß ändert. Bei uns in der Schweiz gibt es dieses ß gar nicht. Es ist sogar auf meiner Tastatur inexistent. Ich dachte immer, in Deutschland würde man es auch nicht mehr benutzen. Oder wird es nur in der neuen Rechtschreibung nicht mehr gebraucht und Wikipedia soll in der alten Rechtschreibung verfasst werden? Wie ist die Regelung hier auf Wikipedia? Bitte um Aufklärung

--Le Tissier 18:54, 22. Jan 2006 (CET)

Hallo, es gibt einige Wörter, die auch in der neuen Rechtschreibung noch mit ß geschrieben werden, beispielsweise groß, außer, Fuß, schießen oder schließen. (Siehe auch hier). Was auch immer die Logik dahinter sein soll. :(
MfG --mnh 19:05, 22. Jan 2006 (CET)
Danke schön. Dann muss wohl jemand die ganze Zeit hinter mir herlaufen, wenn mich die Muse packt und ich einen neuen Artikel verfasse (wegen dem Schweizer Keyboard).
MfG auch --Le Tissier 19:13, 22. Jan 2006 (CET)
Halb so wild. Korrekturlesen macht schließlich mehr Spaß, wenn man auch mal was zum Korrigieren findet. ;)
MfG --mnh 19:30, 22. Jan 2006 (CET)

Löschung von Aiguille de Bionnassay

Ich finde es nicht in Ordnung, dass ein Artikel bereits mehrere Stunden nach der Erstellung einfach gelöscht wird. Falls Du es nicht gemerkt hast, ich habe ihn nicht so gelassen, sondern noch ein schönes Photo hinzugefügt, das m.E. den - zugegeben - ganz kurzen Artikel wikipediawert macht.

Grüsse

niklausschreiber@hotmail.com

Hallo, ich bin kein Admin, ich kann keine Artikel löschen, sondern nur zur Löschung vorschlagen. Als ich den Artikel gesehen hab, bestand er (wenn ich mich recht erinnere) nur aus einem einzigen Satz, was einfach zu kurz ist. Offenbar war der Admin, der meinen Schnelllöschantrag bearbeitet hat, da trotz des nachträglichen Bildes gleicher Ansicht. Einfach nochmal einstellen, aber bitte mit ein wenig mehr Text. MfG --Mnh 15:03, 28. Dec 2005 (CET)

Okay, das überzeugt mich. Besten Dank und liebe Grüsse an PB! Niklaus Schreiber

Äh?

Was ist das? --Asthma 16:27, 2. Jan 2006 (CET)

Oops. Definitiv keine Absicht, wollte nur mein (SLA-fähiges) Noli wieder rauskicken. Sorry. :( --mnh 16:31, 2. Jan 2006 (CET)
Kümmerst du dich dann trotzdem bitte noch um Wiederherstellung der gelöschten Kommentare? --Asthma 16:33, 2. Jan 2006 (CET)
Ich versuch's zumindest (über so viele Versionen hab ich bis dato noch nicht gemergt). Scheint aber ein Software-Fehler zu sein, ich hab lokal nur den letzten Absatz bearbeitet. Siehe auch den gelöschten Hinweis zum Lösch-Bug. --mnh 16:38, 2. Jan 2006 (CET)

Ja, s. auch Benutzer Diskussion:Bdk --Asthma 16:43, 2. Jan 2006 (CET)

Danke --ST 17:02, 2. Jan 2006 (CET)

Nix zu danken, hab's nur zufällig gesehen. :) --mnh 17:04, 2. Jan 2006 (CET)

Löschvorschlag Pupp

So, Du siehst also "keine Relevanz"!
Dann zeig ich Dir mal die Relevanz:
Das "Grandhotel Pupp" (gegründet 1701! Wie alt bist DU?) ist eine Institution ersten Ranges (5 Sterne; Auszeichnung "Bestes Hotel Tschechiens" 2001) in der Geschichte der Hotellerie überhaupt und besonders in der Böhmischen Bädergeschichte, IMHO eines der schönsten Hotels in Mitteleuropa.
"Alte Fotos zeigen exotisch gewandete und beleibte Maharadschas aus Indien, die sich auf ihren prächtig ausstaffierten Elefanten über die von stattlichen Bäumen flankierte Allee ins Grandhotel Pupp geleiten lassen.", "avancierte das Pupp zu einem der Hauptzentren des geistigen und gesellschaftlichen Wandels in der Habsburger Monarchie.", "der größten und weltweit berühmtesten Nobelherberge" (Tagesspiegel)[1]).
"Im "Pupp" saßen sie alle, Marschall Blücher und Fürst Schwarzenberg, Kanzler Metternich und Kaiser Franz Joseph. Die russische Aristokratie kam in der Nachfolge ihres großen Zaren Peter, Dichter wie Turgenjew und Gogol im Schlepptau. Im zwanzigsten Jahrhundert ließen es sich die sowjetischen Potentaten Breschnew und Kossygin nicht nehmen, dem Beispiel des Klassenfeindes zu folgen." (FAZ)[2]
Nur weil Du es vermutlich nicht kennst und noch kein Artikel in Wikipedia existiert, brauchst Du keinen Löschantrag stellen! Informier dich bitte vorher! Kulturbanause! (sorry, bin nur ein ganz klein bißchen zornig, ist eigentlich ganz lieb gemeint :-))
--84.159.137.116 14:12, 11. Jan 2006 (CET)
Wenn der Artikel die Bedeutung des Hotels so erklären würde, hätt ich den LA erst gar nicht gestellt. Bisher nennt er lediglich zwei Hotelbesitzer, von denen einer auch Zuckerbäcker ist und deren Links ins Leere führen. Ist ein bisschen arg wenig: wem "Pupp" vorher kein Begriff ist, dem wird es auch nach Lesen des Lemmas keiner sein. Als bekennender "Kulturbanause" bin ich sicher nicht geeignet, den Artikel zu erweitern. *prod prod* ;)
MfG, --mnh 03:49, 12. Jan 2006 (CET)
Wird der Löschantrag noch aufrechterhalten oder nicht?--84.159.160.3 14:48, 13. Jan 2006 (CET)

mnh sieht öfters keine Relevanz, wie man auf der Löschkandidatenseite sehen kann. Manchmal hat er recht, aber immer das Gefühl, die Welt vor irrelevanten Informationen zu retten.


Artikel Videokonferenz / Videokonferenz über IP

Hallo Mario,

obwohl ich den Text komplett gelöscht habe, handelt es sich nicht um Vandalismus; ich habe lediglich den ursprünglichen Zusammenhang wieder hergestellt, demzufolge Videokonferenz der Oberbegriff, Videokonferenz über IP der Spezialfall ist - vielleicht könntest du dich dieser Sichtweise anschliessen?

Hallo, das klingt in der Tat sinnvoll. Werd's nicht mehr zurücksetzen. MfG --mnh 18:34, 21. Jan 2006 (CET)

Gut, dann kümmer ich mich nochmal...

Jänner

"Wenn ein österreichischer Autor in seinem Artikel zu einem österreichischen Thema den Namen Jänner verwendet hat, solltest du das nicht gegen seinen Willen auf Januar ändern (siehe Meinungsbild). Einige regionale Färbungen gestattet sich die Wikipedia durchaus." Steht bei Wikipedia:Namenskonventionen, und ich (Bundesdeutscher) finde das persönlich völlig in Ordnung, zumal bei Artikeln, die ein vorwiegend Österreich betreffendes Thema behandeln. Besten Gruß T.a.k. 19:00, 21. Jan 2006 (CET)

Ok. Reverted. MfG --mnh 19:04, 21. Jan 2006 (CET)

Organische Architektur

Vandalismus: Revert - hat ja jemand aufgepasst, danke. Verstehe nicht, wie da einfach was verloren gehen kann, bin nicht besonders vertraut mit dem System, aber dass da jemand was löscht, ohne offensichtlich einen inhaltlichen Ansatz zu verfolgen, ist ja schon komisch. Werde mich mal mehr mit Wikipedia, dem System und den Leuten, die das bewachen, befassen: schön zu wissen, dass es funktioniert! T.P. in W.

Gern geschehen. :)
Solche sinnlosen Löschungen (oder hinzugefügter Unsinn) sind leider nicht ungewöhnlich, manche Leute scheinen das richtig witzig zu finden. Warum auch immer. Gibt aber auch reichlich "Putzer" (wie mich) die aufräumen.
MfG --mnh 20:42, 21. Jan 2006 (CET)

Instant Messaging

"Oink-Oink"? Sollte man das kennen? Suchmaschinen konnten mir dazu auch keine Infos liefern. Gruß --Klaus Jesper 22:01, 21. Jan 2006 (CET)

Ich kenn's nicht, das ist ursprünglich von 84.57.18.103 hier eingefügt worden. Potentiell ein subtiler Vandalismus?
MfG --mnh 22:20, 21. Jan 2006 (CET)
Ok, ich hab's rausgenommen --Klaus Jesper 22:33, 21. Jan 2006 (CET)

Maria Hilf!

Hallo Mhn, Nachtmensch! Schnell dabei mit einer Tippfehler-Korrektur, danke schön. Wenn du unter "Maria Hilf", "Maria-Hilf" oder "Mariahilf" noch weitere Bespiele finden willst, wär's klasse. Bis jetzt ist das nämlich alles überhaupt nicht repäsentativ, aber vor lauter "Maria" kann ich nicht mehr. -- 81.210.146.152 02:07, 22. Jan 2006 (CET)

Hallo, gern geschehen. :)
Zur Begriffsklärung: sieht doch gut aus! Es gibt einfach zu viele Bruderschaften und Bauwerke (allein die Unmenge von "Maria Hilf"-Krankenhäusern ist ja erschlagend) um eine wirklich repräsentative Aufzählung zu erstellen. Das würde nur furchtbar unübersichtlich. Ich würd das so lassen. Wenn es noch weitere wichtige "Maria Hilf"-Beispiele gibt, werden die auf kurz oder lang bestimmt von Ortsansässigen nachgetragen.
MfG und schönen Dank für die Mühe mit der Begriffsklärung! --mnh 02:44, 22. Jan 2006 (CET)

Abarbeiten der QS-Seiten

Hallo Mnh,

danke, dass du gestern bei der Abarbeitung der Artikel auf den QS-Seiten mitgeholfen hast. Ich freue mich über deine Hilfe, auch dann natürlich, wenn du dich hauptsächlich um die sehr schlechten Artikel kümmerst und für sie einen notwendigen LA stellst. Neben meinem Interesse, dass die Wikipedia schnell wächst, ihr also möglichst viele Artikel erhalten bleiben, liegt mir auch sehr daran, dass die vorhandenen Artikel eine gewisse (Mindest-)Qualität aufweisen. Über deine weitere Hilfe würde ich mich freuen. Gruß -- WikiCare DiskQS-Mach mit! 17:41, 25. Jan 2006 (CET)

Hallo, gern geschehen. Ich werd sicher noch öfter über die QS-Seiten sehen (hoffentlich auch mal konstruktiv). Wenn ein schlechter Artikel dort nach einigen Wochen nicht besser geworden ist, wird das wohl auch nichts mehr. Ich möchte die WP selbst gerne wachsen sehen, nur liegt mir viel daran, dass kompetente Bearbeiter nicht übermäßig viel Zeit auf die mühselige Rettung ansonsten hoffnungsloser Artikel verwenden müssen. Diese Bearbeiter sollten (mMn) lieber neue Artikel schreiben oder solche verbessern, an denen nur noch ein wenig gefeilt oder ergänzt werden muss. MfG --mnh 18:55, 25. Jan 2006 (CET)

158.64.25.254

habe mal eine Vandalensperre beantragt! --Hubertl 10:48, 27. Jan 2006 (CET)

Danke. :) MfG --mnh 10:50, 27. Jan 2006 (CET)

Kein Schnelllöschen bitte

Hallo Mnh,

bitte lösche die Informationen zu Schloss Stetten nicht. Sie stimmen alle. Die beiden Links sind existierenden Homepages, die die Themen bestens beschreiben. Danke!

Hallo, das glaub ich ja gerne. Nur ist die WP keine Linksammlung: der Artikel sollte das Schloss schon beschreiben. Das Schloss selbst ist (gerade als älteste Staufferburg) sicher interessant, nur ist das so einfach zu wenig Text dazu. :( Mein Vorschlag: sieh Dir mal andere Artikel zu Schlössern an (Schloss Bechyně beispielsweise) und versuch das Schloss Stetten ähnlich zu beschreiben. (Das {{Löschen}} kannst Du beim Ausbau ja gern entfernen). MfG --mnh 22:49, 2. Feb 2006 (CET)

Mozilla Firefox Versionen 1.0.x

Hallo Mnh, du hast im Artikel Mozilla Firefox die Kürzung der Details zu den Unterversionen 1.0.X Rückgängig gemacht und gesagt, die Kürzung wäre unbegründet. Vielleicht hast du übersehen dass ich bei dieser Änderung auf die Diskussionsseite verwiesen habe, in der eine noch drastischere Kürzung vorgeschlagen wurde. Es ist dort die Rede davon, alle Unterversionen wie 0.6.1, die nicht zum aktuellen stabilen Versionszweig gehören ganz zu löschen, sowie alle Alphas, Betas etc. Ich habe damals eine etwas weniger drastischere Methode gewählt, indem ich die Einträge aus der Tabelle zu den Unterversionen gekürzt in die Beschreibung der "Hauptversion" verschoben habe. Die konsequente Fortführung dessen -- nach einer gewissen Zeit nach Erscheinen der 1.5 als stabilen Zweig -- ist die Kürzung des Unterversionen für den mittlerweile veralteten und nicht weitergepflegten Zweig 1.0.x. Das habe ich mit meiner Änderung gemacht. Die Einträge zu 1.0.1, 1.0.2, 1.0.3 ... 1.0.7 die allesamt nur Sicherheitsaktualisierungen waren, und deren Erscheinungsdatum in meinen Augen nicht wirklich von Bedeutung sind, habe ich in gekürzter Form in die Beschreibung zu der "Hauptversion" 1.0: "Bis Ende September 2005 folgten Sicherheitsaktualisierungen 1.0.1 bis 1.0.7." verschoben. Ich hoffe, dass damit die Änderungen jetzt genügend begründet sind, und wenn du nichts dagegen hast, dann würde ich den Revert wieder rückgängig machen. Viele Grüße -- Meph666 → post 09:14, 3. Feb 2006 (CET)

Hallo. Au weia. Ich hab den Hinweis auf die Diskussion tatsächlich irgendwie übersehen. Da hab ich wirklich Murks gebaut, Sorry. :( Viele Grüße, --mnh 17:43, 3. Feb 2006 (CET)

Hi Mario, ich habe Deinen gestrigen Revert im Artikel wieder rückkgängig gemacht, da der eingefügt Text IMHO für eine Enzyklopädie nicht hilfreich ist. Siehe dazu auch meinen Kommentar unter Diskussion:Dardanos. Viele Grüße --Zinnmann d 13:54, 3. Feb 2006 (CET)

Hallo, das kannst Du sicher besser beurteilen als ich. Über griechische Mythologie weiss ich ehrlich gesagt nicht gerade viel, mir war lediglich die unkommentierte Löschung eines halbwegs brauchbar aussehenden Texts etwas suspekt. Hätt ja auch Vandalismus sein können. Viele Grüße --mnh 17:37, 3. Feb 2006 (CET)

LA: Liste der chilenischen Fernsehkanäle

Es gibt einen Löschantrag zur Liste der chilenischen Fernsehkanäle, der Dich interessieren könnte. Wenn du Lust hast kannst Du hier mitentscheiden, ob dieser Artikel gelöscht wird oder ob er bleibt. --Micha99 23:29, 3. Feb 2006 (CET)