Cyberpunk

dystopische Richtung des Science-Fiction-Genres
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Mai 2003 um 15:15 Uhr durch Warp (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Cyberpunk ist eine Richtung der Science Fiction-Literatur, welche in den 1980er Jahren entstand.

Im Unterschied zu anderen Science-Fiction-Genres ist die Welt des Cyberpunk nicht glänzend und steril-sauber, sondern düster, und von Gewalt und Pessimismus geprägt. Cyberpunk gilt als der Film noir unter den Science-Fiction-Genre. Die Staaten haben ihre Macht zugunsten großer Konzerne abgegeben, und mit der Macht des Staates ging auch die (in entwickelten Ländern zuvor vorhandene) physische und ökonomische Sicherheit des Individuums verloren. Das Versprechen einer besseren Welt durch den technologischen Fortschritt wurde nicht eingelöst. Die Hochtechnologie dient nicht dem Wohle der Menschen, sie wird zur allgemeine Überwachung und zum Tuning lebender Organismen mittels Cyberware eingesetzt. Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen oft mit Technologie wie dem von Gibson geprägten Begriffs des Cyberspace oder SimStim.

Einige wichtige Autoren des Cyberpunk-Genres:

Einige Cyberpunk-Filme:

Entfernt können auch post-apokalyptische Filme wie Max Max dem Cyberpunk zugeordnet werden.

Einige Cyberpunk-Rollenspiele:

  • Cyberpunk 2020, von R. Talsorian Games
  • GURPS Cyberpunk, von Steve Jackson Games
  • Shadowrun von FASA

Billy Idol nannte eines seiner Alben Cyberpunk.