Santo Antônio do Monte

Gemeinde im Bundesstaat Minas Gerais, Brasilien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2014 um 07:16 Uhr durch Emeritus (Diskussion | Beiträge) (+ Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Santo Antônio do Monte, offiziell: Município de Santo Antônio do Monte (auch als Samonte bekannt) ist eine Kleinstadt im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais. Die Einwohnerzahl betrug laut der Volkszählung von 2010 des Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE) 25.975 Einwohner, die Santo-Antonienser oder Samonter genannt werden.[1] Die Einwohnerschätzung des IBGE vom 1. Juli 2013 beläuft sich auf 27.352 Bewohner bei einer Fläche von 1.125,78 km2.[2]

Santo Antônio do Monte
Santo Antônio do Monte (Brasilien)
Santo Antônio do Monte (Brasilien)
Santo Antônio do Monte
Koordinaten 20° 5′ S, 45° 38′ WKoordinaten: 20° 5′ S, 45° 38′ W

Symbole
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Minas Gerais
Höhe 919 m
Fläche 1.125,8 km²
Einwohner 25.975 (2010[1])
Dichte 23,1 Ew./km²
Website www.samonte.mg.gov.br (portugiesisch)
Politik
Bürgermeister Stadtpräfekt: Wilmar de Oliveira Filho
Partei PSDB
Kapelle N. Sra. Aparecida
Kapelle N. Sra. Aparecida
Kapelle N. Sra. Aparecida

Der Ort ist 194 Kilometer von Belo Horizonte entfernt. Er gehört zur Mesoregion Oeste de Minas und innerhalb dieser zur Mikroregion Divinópolis.

Nachbargemeinden

Bom Despacho Arújos, Nova Serrana
Lagoa da Prata   São Gonçalo do Pará, Divinópolis
Itapecerica Formiga Arcos

Geschichte

Die Gegend des heutigen Santo Antônio do Monte wurde im 18. Jahrhundert von Portugiesen, vorwiegend der Azoren, besiedelt, die zunächst in Pitangui eine Heimat fanden.

Stadtverwaltung

Die Exekutive liegt bei der Stadtpräfektur. Stadtpräfekt ist seit der Kommunalwahl 2012 Wilmar de Oliveira Filho von der Partido da Social Democracia Brasileira (PSDB) für die Amtszeit 2013 bis 2016. Die Legislative liegt bei der Câmara Municipal.

Von den 25 Bezirken sind die bairros Dom Bosco, São José und São Lucas am dichtesten bevölkert.

Wirtschaft

Hauptwirtschaftszweig ist die Produktion von Feuerwerkskörpern.

Literatur

  • Dilma Moraes: Santo Antônio do Monte. Doces namoradas, políticos famosos. Minas Gráfica Editora, Belo Horizonte: 1983.

Einzelnachweise

  1. a b IBGE: Minas Gerais: Santo Antônio do Monte. Abgerufen am 29. August 2013 (portugiesisch)., Cidadesat.
  2. Schätzung 1. Juli 2013: IBGE: Minas Gerais: Santo Antônio do Monte: Estimativa da População - 2013. 1. Juli 2013, abgerufen am 29. August 2013 (portugiesisch)., Cidadesat.