Wappen | Karte |
---|---|
Datei:Wappenwechselburg.gif Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Wechselburg hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Freistaat Sachsen |
Regierungsbezirk: | Chemnitz |
Landkreis: | Mittweida |
Geographische Lage: | 51° 0' 0" n. Br. 12° 46' 0" ö. L. |
Höhe: | 185 m ü. NN |
Fläche: | 25,59 km² |
Einwohner: | 2.231 (30. April 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 87 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 09306 |
Vorwahl: | 037384 |
Kfz-Kennzeichen: | MW |
Gemeindeschlüssel: | 14 1 82 460 |
Gemeindegliederung: | 13 Ortschaften |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Bahnhofstraße. 16 09306 Wechselburg |
Offizielle Website: | www.wechselburg.de |
E-Mail-Adresse: | sekretariat.gvwbg@t-online.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Renate Naumann |
Wechselburg ist eine kreisangehörige Gemeinde im sächsischen Landkreis Mittweida. Sie liegt im Tal der Zwickauer Mulde am Fuße des 353 m hohen Rochlitzer Berges.
Geographie
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden im Landkreis Mittweida sind Königshain-Wiederau und Seelitz sowie die Städte Lunzenau, Penig und Rochlitz. Im Westen grenzt die zum Landkreis Leipziger Land gehörende Gemeinde Narsdorf an.
Gemeindegliederung
Altzschillen, Carsdorf, Corba, Göhren, Göppersdorf, Hartha, Meusen, Mutzscheroda, Nöbeln, Seitenhain, Wechselburg, Zschoppelshain, ....
Geschichte
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
Wirtschaft und Infrastruktur
Durch Wechselburg führte die Muldentalbahn von Glauchau nach Großbothen. Sie wurde 2002 stillgelegt. In der Gemeinde befindet sich das Kloster Wechselburg.
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Mittweida