Tsor
Archiv |
Zur Archivübersicht |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Fragen zu Deinen E-Mails an das OTRS-Team stellst Du am besten hier, weil ich nicht zum OTRS-Team gehöre.
Bitte schau Dir vorher mal kurz den Hinweis zu den OTRS-Bearbeitungszeiten an!
ITTF Ranking
Lösungsvorschlag mit WIKIDATA. --tsor (Diskussion) 13:44, 26. Mai 2014 (CEST)
Das funktioniert nun, Benutzer:Pasleim überträgt monatlich automatisch den Ranglistenplatz eines einzelnen Spielers samt Referenz von der ITTF-Webseite nach Wikidata, die Vorlage "Infobox Tischtennisspieler" zeigt dann den entsprechenden Wert an. --tsor (Diskussion) 15:53, 22. Jun. 2014 (CEST)
Autorentool problematisch
Büdinger Wald weist mich als Autor mit hohem Anteil aus. Tatsächlich habe ich nicht Inhaltliches beigetragen, lediglich ein paar Versionen wegen vermuteter URV versteckt.
Will sagen: Das Autorentool funktioniert nicht zuverlässig. --tsor (Diskussion) 21:14, 24. Jun. 2014 (CEST)
URV - gelöschte Seite
Hallo Tsor, ich habe gesehen, dass du einen Eintrag wegen Verdachts auf URV gelöscht hast. Es geht dabei um diesen Eintrag:
Jetzt verhält es sich so, dass die Genehmigung des Urhebers der alten Webseite vorliegt, Ticket wurde erstellt etc. und seitdem bewegt sich nichts mehr. Was außer warten kann man jetzt noch machen?
lg d
- Hallo Benutzer:Davidneuner, es geht wohl um den Artikel A.V. Austria Innsbruck. Nimm doch mal Kontakt mit dem Supportteam auf (Wikipedia:E-Mail-Kontakt). D.h. schreibe eine mail an permissions-de@wikimedia.org und frage dort mal nach. Gib dabei bitte die Ticketnummer an. - Da ich selbst nicht dem Supportteam angehöre kann ich da nichts machen. Gruß und viel Erfolg --tsor (Diskussion) 21:42, 29. Jul. 2014 (CEST)
Löschung AKV Alemannia
Hallo Tsor
Ich schreibe Dir, weil die Seite über unsere Organisation AKV Alemannia aufgrund einer anscheinenden URV am 3. August 2014 leider von Dir gelöscht wurde. Es scheint hier bedaurlicherweise ein Missverständnis vorzuliegen, welches ich gerne klären möchte. Ich wäre Dir daher sehr dankbar, wenn Du mir als Admin aufzeigen könntest, wie man den Artikel wieder herstellen kann. Besten Dank im Voraus!
Ich war damals im 2009 von unserer Organisation beauftragt, die Einstellung dieses Beitrags in der Wikipedia zu koordinieren, habe aber seither nicht mehr auf Wikipedia gearbeitet und bin daher auf etwas Hilfe angewiesen. Daher Danke im Voraus für das Verständnis. Wir haben die Löschung auch erst jetzt bemerkt und eine allfällige Diskussion (falls es eine solche gab) leider nicht gesehen.
Wenn ich es richtig verstehe, wurde bemängelt, dass der Beitrag auf Wikipedia in gewissen Teilen unserer Seite www.alemannia.ch entspricht. Nun ist es so, dass damals 2009 beide Texte (Homepage und Wikipedia) vom selben Autorenteam unserer Organisation (für diese selbst) geschrieben wurden. Es war denn auch die Idee, den Text auf Wikipedia und nebenbei auch auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Dass sich die Texte dabei teilweise entsprechen, scheint daher wohl naheliegend. Der Beitrag auf Wikipedia war aber um ein vielfaches umfänglicher als auf unserer Homepage, lediglich Einleitung und historischer Teil waren sich ähnlch. Ich dachte, wir (also die Autoren) hätten damals im 2009 mit der Veröffentlichung unseres Textes auf Wikipedia deren Eigenständigkeit bestätigt und in dessen freien Weiterverwendung gemäss Wikipedia-Grundsätzen bereits eingewilligt. Daher sind wir über den URV Vorwurf etwas erstaunt. Schliesslich steht es uns als Autor und Eigentümer des Textes ja frei, diesen an verschiedenen Orten zu veröffentlichen. Oder anders gesagt, wir können uns ja nicht im Urheberrecht unseres eigenen Textes verletzen.
Sind nun noch weitere Bestätigungen etc. erforderlich? Ich verfüge sonst über die nötige iuristische Vollmacht, im Namen des Autorenteams über den Text zu verfügen. Ich hoffe, wir könnend diese Angelegenheit möglichst schnell und einfach bereinigen und nochmals besten Dank. Freundliche Grüsse
- Hallo Benutzer:Webmaster-alemannia, es ist eigentlich recht einfach: Für den (wegen vermuteter URV gelöschten) Artikel AKV Alemannia benötigen wir eine offizielle Freigabe des Rechteinhabers. Wie das geht steht hier. Kurz: Die dortige Mustermail anpassen und an unser Supportteam permissions-de@wikimedia.org senden. Sobald diese die Freigabeerklärung geprüft haben stellen wir den Artikel wieder her. Gruß --tsor (Diskussion) 19:43, 6. Aug. 2014 (CEST)
Sichtung benötigt:
--84.151.174.252 22:01, 7. Aug. 2014 (CEST)
Tischtennisschiedsrichter Ok, nicht wirklich "benötigt", aber mir wäre es ganz lieb, wenn du zur Verständlichkeit über die Abschnitte Einsatz und AIR rübersiehst. Bin mir nicht sicher, ob das so wirklich verständlich ist oder nicht besser anders präsentiert werden sollte. Über AIR gibt es nicht wahnsinnig viele Informationen. Zu den Lizenzstufen hat zumindest das Referat Schiedsrichter eine Grafik, die die Stufen darstellt. Ich frage demnächst nach, ob die für die zu bekommen ist. --Nico Zorn (Diskussion) 23:22, 7. Aug. 2014 (CEST)
- Hallo Nico Zorn, für mich ist es verständlich, ich habe dabei einiges gelernt. Insbsondere die Unterscheidung "Tisch.Schiedsrichter" / "Oberschiedsrichter" fehlte völlig. Danke für Deine Ergänzungen. Gruß --tsor (Diskussion) 23:46, 7. Aug. 2014 (CEST)
St. Cäcilia Niederzier - Glocken -
Hallo Tsor. Am 27.07.2014 habe ich gegenüber permission-de@wikimedia.org per Email erklärt, dass ich Autor oder Inhaber des vollumfänglichen Nutzungsrechts bin. Das Wikimedia-Support-Team hat den Eingang meiner Email am gleichen Tag bestätigt [Ticket#: 2014072710006048]. Kann man den von mir eingestellten Text nun veröffentlichen? Freundliche Grüße --21MB (Diskussion) 14:01, 15. Aug. 2014 (CEST)
- Hallo 21MB, es handelt sich offensichtlich um den Artikel St. Cäcilia (Niederzier). Nun das Supportteam prüft die Freigabeerklärung und vermerkt dies nach erfolgreicher Prüfung auf der Disk.seite des Artikels. Dies ist bisher nicht erfolgt. Allerdings bin ich kein Mitarbeiter des Supportteams und habe damit keine Einsicht in die Vorgänge. Du kannst ja mal hier nachfragen, zudem pinge ich mal Benutzer:Ra'ike an (was manchmal Wunder bewirkt ;-)) ). Gruß --tsor (Diskussion) 14:15, 15. Aug. 2014 (CEST)
- Hallo, die Freigabe liegt jetzt vor (Diskussion:St. Cäcilia (Niederzier)). Die Glocken könnten jetzt wieder rein in den Artikel. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 17:11, 15. Aug. 2014 (CEST)
- Die Glocken bimmeln nun wieder;-) Ihr könnt am Artikel weiterarbeiten. Gruß --tsor (Diskussion) 17:36, 15. Aug. 2014 (CEST)
- Hallo, die Freigabe liegt jetzt vor (Diskussion:St. Cäcilia (Niederzier)). Die Glocken könnten jetzt wieder rein in den Artikel. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 17:11, 15. Aug. 2014 (CEST)
Wikidata weekly summary #122
Wikidata weekly summary #114
- Discussions
- Open RfOS: John F. Lewis
- Other Noteworthy Stuff
- Help choose which banner will be featured on the new Main page! Click here to view the two banner candidates and leave your feedback before August 20th 16:00 UTC.
- Wikidata Translate, a Wikidata-based Google translator open source clone.
- Did you know?
- Newest properties: journey destination, score method, grave picture, present in work, Fide ID, Norsk filmografi ID, Jewish Encyclopedia ID, plea, collection size
- New task forces: WikiProject Movies
- Development
- Finished a large number of new features and got them ready for roll-out. More in this email.
- Wikibase made a big step forward to finally switch to DataModel 1.0.
- Improved support for entity IDs bigger than 2 billion (32 bit integer).
- We had to adapt Wikibase to some major changes (more major than usual, partly caused by discussions at Wikimania) in MediaWiki core: The default Vector skin became it’s own component and the ResourceLoader got some small but important updates.
- Continued work on refactoring code of the user interface to make it ready for new design
- Wrote a script to get number of users having wikidata in their recent changes/watchlist from the database
- Monthly Tasks
- Hack on one of these.
- Help fix these items which have been flagged using Wikidata - The Game.
- Help develop the next summary here
Frage zum kopieren von Artikel
Hallo Tsor, wie sieht das ganze nach dem Urheberecht aus, wenn eine Benutzer hier in der WP den Artikel Kleinkastell Heidenstock kopiert und dort als seinen Artikel ausgibt http://de.pluspedia.org/wiki/Kleinkastell_Heidenstock obwohl die Versionsgeschichte in der WP noch andere Autoren listet? Den Kopierer hatte ich angesprochen Difflink hat jedoch meine Anfrage gleich wieder schnell entfernt. Gruß, --Cronista (Diskussion) 15:40, 17. Aug. 2014 (CEST)
- PS: hier wird gerade diskutiert http://de.pluspedia.org/wiki/Diskussion:Kleinkastell_Heidenstock unser WP Autor habe den Text von Pluspedia in die Wikipedia kopiert. --Cronista (Diskussion) 15:48, 17. Aug. 2014 (CEST)
Hallo Cronista, es wird in der Zusammenfassung auf den WP-Artikel verwiesen, und zwar auf die erste Version, allerdings sind die Angaben gemäß Wikipedia:Weiternutzung nicht ausreichend, es fehlt der Hinweis auf den WP-Autor Benutzerin:Reise-Line. Den Zusammenhang zwischen den Autoren durchschaue ich nicht:
- WP-Benutzerin:Reise-Line hat den WP-Artikel angelegt (August 2008)
- PP-Benutzer:Wanderfalke hat den PP-Artikel angelegt (August 2014)
- WP-Benutzer:Mediatus ???
Gruß --tsor (Diskussion) 18:25, 17. Aug. 2014 (CEST)
- Aha, hier wird also von einem völlig unwissenden Bürokraten (Cronista) versucht, die Arbeit im eh schon sterbenden Limesprojekt noch weiter zu schädigen. Mach nur zu. Euereins hat die WP eh schon um jede Motivation gebracht. Das Feld Antike liegt ob solcher Leute brach. Also weiterhin viel Freude beim Beamtenspielen und auf dem Weg in den Totalitarismus. Wikipedia mit Autorenschwund schreibt „Cronista“ auf seiner Nutzerseite. Warum wohl, Freundchen. Ich schreibe seit 2005 hier - Du bist seit 2013 dabei. Warum lösche ich wohl Deine Nachricht? Ich habe sie gelesen und sie klar beantwortet. Das war es. Weg damit. Das Deine Wenigkeit als Beamtenschimmel aus einem Nichts seine Daseinsberechtigung zieht, kann ich nicht nachvollziehen. Viel Spaß weiterhin, ich muß heute noch auf eine Ausgrabung fahren. Da haben wir neben viel Arbeit auch viel Spaß - mehr als in der Wikipedia allemal. Mediatus 18:47, 17. Aug. 2014 (CEST)
Tipp
Hallo. Es war schon spät, deshalb meit Tipp: 2 * k + 1 mit k = 0 ist 1, nicht 2 (1 ist aber ebenfalls ausgeschlossen, insoweit Ok...) ;-) Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 07:56, 18. Aug. 2014 (CEST)
- Ich meinte eigentlich, dass 2**(2k+1) = 2**1 = 2 ist. Aber ok ;-)) --tsor (Diskussion) 09:52, 18. Aug. 2014 (CEST)
Das dürfte doch nicht ganz so gepaßt haben, mit den Normdaten. Wäre nett, wenn du mal selber guckst, und zwar hier. Sind das dieselben Personen? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:03, 22. Aug. 2014 (CEST)
- Hallo Informationswiedergutmachung, die Seite sagt mir leider nichts. Gruß --tsor (Diskussion) 15:12, 22. Aug. 2014 (CEST)
- Dann ist es besser, es ist draußen. Wird schon werden. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:18, 22. Aug. 2014 (CEST)