Paul Burckhardt (Historiker)

Schweizer Pädagoge und Historiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2014 um 13:55 Uhr durch Bastoria (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Burckhardt (* 9. Januar 1873 in Basel; † 6. Mai 1956 ebenda, reformiert, heimatberechtigt in Basel) war ein Schweizer Pädagoge und Historiker.

Leben und Werk

Paul Burckhardt, Sohn des Gymnasiallehrers und Historikers Theophil Burckhardt und der Clara geborene Biedermann, studierte nach der Matura Geschichte und Klassische Philologie in Basel und Berlin. Nach seiner Promotion in Basel zum Dr. phil. 1896 wirkte er zuerst als Vikar (Lehrer ohne Festanstellung) in Basel und Glarus. Ab 1904 unterrichtete er Deutsch, Geschichte und Latein an der Töchterschule Basel (ab 1930 Mädchengymnasium), der er 1927–1938 als Rektor vorstand.

Neben seiner Lehrtätigkeit engagierte sich Paul Burckhardt wissenschaftlich als Historiker. Seine Schwerpunktthemen waren die Basler Geschichte der Neuzeit und die schweizerische Reformationsgeschichte. 1919 erhielt er aufgrund seiner Arbeiten zu Huldrych Zwingli von der theologischen Fakultät der Universität Zürich den Ehrendoktortitel.

Schwiegersohn von Paul Burckhardt war der Sprachwissenschafter Manfred Szadrowsky.

Werke (Auswahl)

  • Die Politik der Stadt Basel im Bauernkrieg des Jahres 1525, Basel 1896 (Dissertation)
  • Die Basler Täufer. Ein Beitrag zur schweizerischen Reformationsgeschichte, Basel 1898
  • Die Geschichte der Stadt Basel von der Trennung des Kantons bis zur neuen Bundesverfassung: 1833-1848, Basel 1912-1914 (Neujahrsblätter der GGG 90-92)
  • Huldreich Zwingli. Eine Darstellung seiner Persönlichkeit und seines Lebenswerkes, Zürich 1918
  • Geschichte der Stadt Basel. Von der Zeit der Reformation bis zur Gegenwart, Basel 1942 (2. Aufl.: Basel 1957)
  • Basel in den ersten Jahren nach der Reformation, Basel 1946 (Neujahrsblatt der Gesellschaft zur Beförderung des Guten und Gemeinnütigen, 124)

Literatur

  • Leonhard Burckhardt: Burckhardt, Paul. In: Historisches Lexikon der Schweiz..
  • M. Burckhardt: Bibliographie und Veröffentlichungen von Dr. Paul Burckhardt, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 56, 1957, S. 137–148; 57, 1958, S. 192.
  • E. Jenny: Paul Burckhardt, in: Basler Jahrbuch 1957, S. 112–117.
  • Fritz Meier: Basler Heimatgeschichte. Heimatgeschichtliches Lesebuch von Basel, 5. Aufl., Basel 1974, S. 587 f.