Zettelmeyer

ehemals selbständiger Hersteller von Baumaschinen im Volvo-Konzern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2006 um 02:52 Uhr durch Bdk (Diskussion | Beiträge) (fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Firma Zettelmeyer war ein deutscher Hersteller von Baumaschinen.

Geschichte

 
Straßenwalze der Firma Zettelmeyer

Gegründet wurde die Firma Zettelmeyer 1897 von Hubert Zettelmeyer als Bauunternehmen in Konz. 1910 begann man mit der Produktion eigener Dampfwalzen.

1935 wurde mit der Produktion von Traktoren begonnen. 1938 kam die Produktion von Kippern hinzu.

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs mußten die von Bombenangriffen zerstörten Produktionsanlagen wieder aufgebaut werden. 1950 kam dann noch die Produktion von Radladern hinzu, bevor 1952 die Herstellung von Traktoren und Dampfwalzen eingestellt wurde. In den 50er Jahren konzentrierte man sich auf das Geschäft mit Baumaschinen und brachte es bis zum Marktführer.

1984 erfolgte die Umbenennung in Zettelmeyer Baumaschinen GmbH.

1990 erwarb Volvo 25% der Aktien, bevor Zettelmeyer 1991 von Volvo komplett übernommen wurde. Heute ist Zettelmeyer ein Teil von Volvo Construction Equipment, der Markenname Zettelmeyer wird nicht mehr verwendet.