Dwayne Johnson

US-amerikanischer Schauspieler und ehemaliger Wrestler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2006 um 01:07 Uhr durch 84.185.243.63 (Diskussion) (Der Schauspieler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dwayne Douglas Johnson (* 2. Mai 1972 in Hayward, Kalifornien, USA), ist ein Schauspieler und Profi-Wrestler der US-amerikanischen Wrestlingliga WWE. Bekannt wurde er unter dem Künstlernamen "The Rock".

Kindheit und Jugend

Geboren am 2 Mai 1972 in Haywardin Kalifornien als Sohn von Ata und Rocky Johnson wuchs er jedoch in Hawaii auf. Später zog er nach Florida, wo er auch zur Universität ging. An dieser wurde er zum Star seines Footballteams, den University of Miami Hurricanes. 1991 wurde er Mitglied des NCAA-National-Championship-Teams, musste seine Karriere jedoch beenden, da diese mit einer Knieverletzung nicht fortzuführen war. Stattdessen beschloss er 1995 nach seinem Studiumsabschluss in der Kriminologie eine Karriere als Wrestler zu starten. In Bezug auf seine hawaiianische Vergangenheit hat er sich 2004 in samuanischer Tradition die Geschichte seiner Familie auf den Linken Oberarm tätowieren lassen.

Der Wrestler

 
The Rock bei WWF RAW

Er ist 1,96 m groß und wiegt 125 kg. Erstmals trat Johnson 1995 unter den Namen Flex Kavana und Rocky Mavia in Erscheinung. Letzterer war eine Huldigung seines Vaters, Rocky Johnson, und seines Großvaters, Peter Mavia – beides ebenfalls ehemalige Profi-Wrestler. Später änderte er seinen Ringnamen zu dem heute bekannten The Rock. Er war 7-facher WWE Champion und der erste Wrestler, der Hulk Hogan zur Aufgabe zwang. Außerdem ist er einer der wenigen Wrestler, die Undisputed Champion wurden, das heißt den World Heavyweight Championship und den World Wrestling Entertainment Championship miteinander vereinigen konnten. Er bezeichnete sich – entsprechend seines ehemaligen Wrestlingnamens Rocky Mavia – als The People's Champion und 'The most electrifying man in Sports-Entertainment' und nannte seinen Finishing-Move The People's Elbow. Mit 26 Jahren wurde er bei der Survivor Series 1998 jüngster WWF Champion aller Zeiten. Dieser Rekord wurde beim SummerSlam 2002 von Brock Lesnar im Alter von 25 Jahren gebrochen. Außerdem war er der einzige der Hulk Hogan zur Aufgabe zwang(mit einem Sharpshooter). Sein größtes Ziel war/ist es der Allerbeste zu sein, den die WWE jemals gesehen hat. Nach einer kurzen Auszeit, um seine (hervorragenden) Filme zu drehen, kam er zurück zur WWE und war gefeierter als jemals zuvor. Nicht zuletzt seine Aufopferungsvollen Bemühungen in der 'Rock'n Sock Connection' brachten ihm viel Ruhm und machten ihn vielleicht für immer Unsterblich

Der Schauspieler

Erste Erfahrungen als Schauspieler sammelte Johnson in den TV-Serien Die wilden Siebziger und später Star Trek: Raumschiff Voyager. 2001 konnte er die Schauspielwelt mit seiner Rolle des Scorpion King in Die Mumie kehrt zurück überzeugen, so dass man sich entschloss, zu diesem Film ein Prequel zu drehen. Nach getaner Dreharbeit zu The Scorpion King lobte ihn der Regisseur mit den Worten: "Dieser Kerl hat alles. Er ist einfach der geborene Actionheld." Zu Gute kam ihm dabei seine Wrestlingausbildung, denn The Rock macht alle Stunts selber und laut seinem Regisseur besser als so manches Stuntdouble. 2001 brachte er ebenfalls seine Biografie mit dem Titel The Rock Says heraus, die in den USA ein Verkaufsschlager wurde. Es folgten zwei weitere Actionfilme mit Welcome to the Jungle und Walking Tall, ehe The Rock 2005 in Be Cool auch in einer anderen Rolle überzeugen konnte. Oktober 2005 erschien in den USA der Science-Fiction-Horror-Film Doom (nach dem gleichnamigen Computerspiel), in welchem The Rock den Leiter eines Rettungstrupps spielt. Demnächst sieht man ihn noch in solchen Hockkarätern wie "Southland Tales" an der Seite von Sarah Michelle Gellar und in Gridiron Gangs, indem er einen Football-Coach spielt. Geplant ist auch ihn in Far Cry unter Uwe Boll spielen zu lassen, was in anbetracht dieser beiden Klasse Personen und einzigartigen Persönlichkeiten nur ein absoluter Kassenschlager werden kann. Ich persönlich freu mich schon auf den Audiokommentar.

Größte Erfolge als Wrestler

  • WWE Champion (7)
  • World Heavyweight Champion (3)
  • WWE Intercontinental Champion (2)
  • WWE Tag Team Champion (5)
  • Royal Rumble Sieger 2000

Größte Erfolge als Schauspieler

The Rock wurde für den Film Welcome to the Jungle für den MTV Movie Award nominiert. Die Zeitschrift Widescreen betitelte ihn in der Ausgabe Oktober 2005 als Schwarzenegger-Nachfolger.

Filmografie